wollte mal meine ersten Eindrücke loswerden:
Zustand beim Kauf:
Tachostand: 1345km;
Außen (fast) wie Neu, außer einem kleinen Lackkratzer an der Felge links vorne, Antenne fehlt,
Rost an Bremssätteln vorne,Bremstrommeln hinten, u. Endtopf, Ölablassschraube undicht
sehr unruhig u. holprig auf der VA . Beim ersten Tankstopp die fast platten!

aufgepumpt, und so nach Hause. Immer noch was hoppelig.
Armaturenbrett: Tacho mit Tageskm-,Temperatur,-Tankanzeige; Warnleuchten für Öldruck u. Batterie,
Blinker rechts/links; Fahrlicht/Fernlicht; Standlichtschalter wird mitZündschlüssel
ver-u.entriegelt; Drehzahlmesser wurde vom Vorbesitzer eingebaut; Radio, 2 Scheibenwischer
Platzangebot: mäßig!! Schalensitze; Fahrersitz verstellbar, Beifahrersitz fest ( 1.Maßnahme:beide Sitze
vorne mit 3cm,hinten mit 6cm unterbaut,dadurch konnten beide ca.5cm nach hinten geschoben
werden. Für Leute jenseits der 1,75m wirds dennoch eng.
Pedalerie ebenfalls sehr eng. Mit 'klobigen' Schuhen nervts.
Verarbeitung: Karosserie GFK; mittlere Wandstärke: Haube ca.4mm; Kotflügel usw. 7mm; bretthart u. stabil!!
ordentliche saubere Lackierung,Züge u.Kabel ordentlich verlegt
Verdeck: sehr gut verarbeitet, gute Befestigung durch Druckköpfe, passgenau u. in ca. 4 min montiert.
Die Türen blähen sich etwas auf, sodas man auch in den Außenspiegeln nochwas sieht.
Fahrwerk: "in alle Richtungen" einstellbar, (Autotechnik); Bodenfreiheit: 11cm am Endtopfkrümmer
Mit diesem kleinen Pümpchen lassen sich die Stoßdämpfer ganz leicht u. präzise einstellen!!
@ Schrauber: Danke! Klasse Tip

Bei der 1. Kontrolle: vorne links 14 bar; rechts 0 bar

unruhig ist. OK, 14 :2= 7. Schon besser. Dann runter auf 5 bar. Noch besser.
Aktuell sind's 3,5 bar. So bleibt's erstmal. HA: re/li 7bar
Motor: 1108 ccm (Fiat Panda),neuer Motor,kein 'Schlachtopfer'!! ruhiger Lauf, keine Vibrationen
13kw (

Getriebe: bis zum 4. Gang ordentlich abgestuft, der 5. ist nur auf ebener Strecke oder Highway zu
gebrauchen. max. km/h 130, danach Angst!!
Sonstiges: Verbrauch: ca. 7,2 l, Tank: Edelstahl,20 l; mech.Choke
...........................................
Fahreigenschaften:
Der LAM liegt wie ein Brett, die Lenkung ist sehr direkt und spielfrei. Die VA ist (mir etwas zu) unruhig,- werde mal die Räder neu wuchten lassen.
Der Motor will bei Laune gehalten werden, d.h. im unteren Drehzahlbereich tut sich nicht viel,
ab ca. 2500-3000 1/min geht er ordentlich bis einschl. 4. Gang. Die Motorgeräuche halten sich aber im
erfreulichen Rahmen!
Die Schaltung war anfangs etwas hakelig, das ist schon viel besser geworden. (wg. einfahren??

Der Mitteltunnel nimmt zwar etwas Platz weg, man kann sich aber "sehr schön hinfläzen" und 300km brettern,
ohne große Anstrengung!! Nur zunehmen darf ich jetzt nicht mehr - sonst wirds eng in den (etwas zu schmal
geratenen) Sitzen.
Fazit nach 4 Wochen: Ich liebe diesen Buggy!!(od. doch schon Auto??) meine Frau nicht!!

Und schon ist Hardy's Buggywelt im Lot :megagrins: ..................
Gruß
Hardy