PGO Bugrider 250 reparieren/verbessern, so geht es!
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
PGO Bugrider 250 reparieren/verbessern, so geht es!
Hi Leutz, die Buggys haben nun schon einige km (unserer 9.000) gelaufen und die ein oder andere Reparatur hinter sich und es werden noch einige Reparaturen kommen.
Für KFZ gibt es z.B. Bücher wie "Jetzt helfe ich mir selbst", eine tolle Sache bei der sich Leute die Mühe machen Anleitungen zu Reparaturen (mit Bildern) zu schreiben, etwas dieser Art stelle ich mir für die einzelnen Buggy-Foren vor. Ein abgeschlossener Thread in den einzelnen Buggy-Foren der nur eine Art Anleitungen zu Reparaturen an den entsprechenden Buggys enthält, so kann dann ein Mitglied sehr schnell nachsehen ob es schon eine Anleitung zu seinem Problem gibt. Es gibt schon viele Informationen/Anleitungen hier im Forum, die aber schwer zu finden sind weil sie irgendwo mitten in einem Thread stehen und dabei untergehen.
Hier geht es nur um Reparaturen, kein Tuning! Wer also irgendwo eine Anleitung geschrieben hat sendet mir Bitte eine PM mit dem Link zu diesem Beitrag damit ich diese hier verlinken kann, danke.
Inhalts-Verzeichnis:
Lichtmaschine am 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
Lenkung am 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern << hier klicken >> von: Agility & BigT.
Auspuff-Halterung am 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern << hier klicken >> von: Hermann
oberen Simmerring vom Hilfsgetriebe am 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
hintere Radlager beim 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
vordere Radlager beim 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
Bremslichtschalter beim 250er PGO Bugrider SS wechseln << hier klicken >> von: BigT.
Achsschenkel beim 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
Pedalerie beim 250er PGO Bugrider SS versetzen << hier klicken >> von: BigT.
Umlenkhebel von der Schaltung beim 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern << hier klicken >> von: Hermann
Plug & Play IXIL-Auspuff am Bugrider 250 << hier klicken >> von: Bibo
Neuer Sicherungs-Kasten von HELLA am Bugrider 250 << hier klicken >> von: Hermann
Gummi-Manschetten beim Bugrider 250 wechseln << hier klicken >> von: Bibo
vordere Bremsklötze beim 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
Variomatik & Kupplung beim 250er PGO Bugrider DS zerlegen/komplettieren << hier klicken >> von: Hermann
Kürzere Kardan-Welle für die Lenkung beim 250er PGO Bugrider DS << hier klicken >> von: Hermann & BigT.
Einfache Vario/Kupplungs Kontrolle/Reparatur ohne Deckel beim 250er PGO Bugrider: << hier klicken >> von: Hermann
Rückwärtsgang-Getriebe beim 250er PGO Bugrider SS reparieren: << hier klicken >> von: BigT.
VARIO-Hülse & Distanz-Scheibe beim 250er PGO Bugrider: << hier klicken >> von: WernerK.
Zweiter Kühler beim 250er PGO Bugrider: << hier klicken >> von: BigT.
Gruß, Hermann
[ Edit: Beitrag wurde überarbeitet! ]
Für KFZ gibt es z.B. Bücher wie "Jetzt helfe ich mir selbst", eine tolle Sache bei der sich Leute die Mühe machen Anleitungen zu Reparaturen (mit Bildern) zu schreiben, etwas dieser Art stelle ich mir für die einzelnen Buggy-Foren vor. Ein abgeschlossener Thread in den einzelnen Buggy-Foren der nur eine Art Anleitungen zu Reparaturen an den entsprechenden Buggys enthält, so kann dann ein Mitglied sehr schnell nachsehen ob es schon eine Anleitung zu seinem Problem gibt. Es gibt schon viele Informationen/Anleitungen hier im Forum, die aber schwer zu finden sind weil sie irgendwo mitten in einem Thread stehen und dabei untergehen.
Hier geht es nur um Reparaturen, kein Tuning! Wer also irgendwo eine Anleitung geschrieben hat sendet mir Bitte eine PM mit dem Link zu diesem Beitrag damit ich diese hier verlinken kann, danke.
Inhalts-Verzeichnis:
Lichtmaschine am 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
Lenkung am 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern << hier klicken >> von: Agility & BigT.
Auspuff-Halterung am 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern << hier klicken >> von: Hermann
oberen Simmerring vom Hilfsgetriebe am 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
hintere Radlager beim 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
vordere Radlager beim 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
Bremslichtschalter beim 250er PGO Bugrider SS wechseln << hier klicken >> von: BigT.
Achsschenkel beim 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
Pedalerie beim 250er PGO Bugrider SS versetzen << hier klicken >> von: BigT.
Umlenkhebel von der Schaltung beim 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern << hier klicken >> von: Hermann
Plug & Play IXIL-Auspuff am Bugrider 250 << hier klicken >> von: Bibo
Neuer Sicherungs-Kasten von HELLA am Bugrider 250 << hier klicken >> von: Hermann
Gummi-Manschetten beim Bugrider 250 wechseln << hier klicken >> von: Bibo
vordere Bremsklötze beim 250er PGO Bugrider DS wechseln << hier klicken >> von: Hermann
Variomatik & Kupplung beim 250er PGO Bugrider DS zerlegen/komplettieren << hier klicken >> von: Hermann
Kürzere Kardan-Welle für die Lenkung beim 250er PGO Bugrider DS << hier klicken >> von: Hermann & BigT.
Einfache Vario/Kupplungs Kontrolle/Reparatur ohne Deckel beim 250er PGO Bugrider: << hier klicken >> von: Hermann
Rückwärtsgang-Getriebe beim 250er PGO Bugrider SS reparieren: << hier klicken >> von: BigT.
VARIO-Hülse & Distanz-Scheibe beim 250er PGO Bugrider: << hier klicken >> von: WernerK.
Zweiter Kühler beim 250er PGO Bugrider: << hier klicken >> von: BigT.
Gruß, Hermann
[ Edit: Beitrag wurde überarbeitet! ]
Zuletzt geändert von Hermann am 24. Mär 2008 18:51, insgesamt 31-mal geändert.
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Lichtmaschine am 250er PGO Bugrider DS wechseln:
Hi Leutz, ist wiedermal nur eine Kleinigkeit, die LiMa hat nach ca. 9.000km ihre Arbeit eingestellt, was solls wollte eh weniger fahren.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
https://buggy-club.de/viewtopic.php?p=26142#p26142
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pa19kZWZla3 ... TJk&info=0

Gruß, Hermann
[ Edit: Beitrag wurde überarbeitet! ]
Hi Leutz, ist wiedermal nur eine Kleinigkeit, die LiMa hat nach ca. 9.000km ihre Arbeit eingestellt, was solls wollte eh weniger fahren.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
https://buggy-club.de/viewtopic.php?p=26142#p26142
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pa19kZWZla3 ... TJk&info=0



Gruß, Hermann
[ Edit: Beitrag wurde überarbeitet! ]
Zuletzt geändert von Hermann am 4. Nov 2006 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Lenkung am 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern:
Hi Leutz, die Lenkung an unserem 250er PGO Bugrider war nach ca. 6.000km so schwergängig das ich nur noch mit viel Mühe lenken konnte.
Nachdem das Problem bei der Lenkung lokalisiert/erkannt wurde (es ist die Führung der Zahnstange) haben BigT. & Agility es in die Tat umgesetzt und die Lenkung repariert/verbessert. Wie man die Reparatur an der Lenkung vom 250er PGO Buggy durchführt hat Agility in einem anderen Beitrag (mit Bildern) geschrieben,
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=27354#p27354
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9MZW5rdW ... 2M1&info=0

Gruß, Hermann
Hi Leutz, die Lenkung an unserem 250er PGO Bugrider war nach ca. 6.000km so schwergängig das ich nur noch mit viel Mühe lenken konnte.
Nachdem das Problem bei der Lenkung lokalisiert/erkannt wurde (es ist die Führung der Zahnstange) haben BigT. & Agility es in die Tat umgesetzt und die Lenkung repariert/verbessert. Wie man die Reparatur an der Lenkung vom 250er PGO Buggy durchführt hat Agility in einem anderen Beitrag (mit Bildern) geschrieben,
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=27354#p27354
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9MZW5rdW ... 2M1&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Auspuff-Halterung am 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern:
Hi Leutz, mit der Reparatur/Verbesserung bin ich jetzt schon ca. 5.400km gefahren und denke das Problem mit der Auspuff-Halterung ist behoben.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=27691#p27691
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pa19kZWZla3 ... MGY&info=0

Gruß, Hermann
Hi Leutz, mit der Reparatur/Verbesserung bin ich jetzt schon ca. 5.400km gefahren und denke das Problem mit der Auspuff-Halterung ist behoben.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=27691#p27691
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pa19kZWZla3 ... MGY&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
oberen Simmerring vom Hilfsgetriebe am 250er PGO Bugrider DS wechseln:
Hi Leutz, um den oberen Simmerring vom Hilfsgetriebe zu wechseln muß man eine ganze Menge am Bugrider auseinander nehmen.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=33983#p33983
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9TaW1tZX ... jYg&info=0

Gruß, Hermann
Hi Leutz, um den oberen Simmerring vom Hilfsgetriebe zu wechseln muß man eine ganze Menge am Bugrider auseinander nehmen.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=33983#p33983
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9TaW1tZX ... jYg&info=0



Gruß, Hermann
Zuletzt geändert von Hermann am 26. Apr 2007 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
hintere Radlager beim 250er PGO Bugrider DS wechseln:
Hi Leutz, das wechseln der hinteren Radlager ist locker in 3 Stunden erledigt wenn man es gemütlich angehen läßt, also keine Panik.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=36586#p36586
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... kMQ&info=0

Gruß, Hermann
Hi Leutz, das wechseln der hinteren Radlager ist locker in 3 Stunden erledigt wenn man es gemütlich angehen läßt, also keine Panik.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=36586#p36586
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... kMQ&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
vordere Radlager beim 250er PGO Bugrider DS wechseln:
Hi Leutz, das wechseln der vorderen Radlager ist locker in 2,5 Stunden erledigt wenn man es gemütlich angehen läßt, also keine Panik.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=36910#p36910
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... Dkz&info=0

Gruß, Hermann
Hi Leutz, das wechseln der vorderen Radlager ist locker in 2,5 Stunden erledigt wenn man es gemütlich angehen läßt, also keine Panik.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=36910#p36910
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... Dkz&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Bremslichtschalter beim 250er PGO Bugrider SS wechseln:
Hi Leutz, der Bremslichtschalter beim Bug von BigT. war defekt, es lief Bremsflüssigkeit aus und nun gibt es eine Anleitung für dieses Problem.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=37007#p37007
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... hNg&info=0

Gruß, Hermann
Hi Leutz, der Bremslichtschalter beim Bug von BigT. war defekt, es lief Bremsflüssigkeit aus und nun gibt es eine Anleitung für dieses Problem.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=37007#p37007
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... hNg&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Achsschenkel beim 250er PGO Bugrider DS wechseln:
Die Achsschenkel vom TJ150 passen am Bugrider 250, sie gleichen sich wie ein Ei dem Anderen, also direkt mal angefangen und nach ca. 2,5 Stunden ist die Sache erledigt.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=37711#p37711
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... 3Ng&info=0

Gruß, Hermann
Die Achsschenkel vom TJ150 passen am Bugrider 250, sie gleichen sich wie ein Ei dem Anderen, also direkt mal angefangen und nach ca. 2,5 Stunden ist die Sache erledigt.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=37711#p37711
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... 3Ng&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Pedalerie beim 250er PGO Bugrider SS versetzen:
Hi Leutz, BigT. war selbst der 1 Sitzer PGO noch nicht groß genug, also hat Er mal eben die Pedalerie vom Bugrider versetzt
.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=37954#p37954
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... NmY&info=0

Gruß, Hermann
Hi Leutz, BigT. war selbst der 1 Sitzer PGO noch nicht groß genug, also hat Er mal eben die Pedalerie vom Bugrider versetzt

der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=37954#p37954
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... NmY&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Umlenkhebel der Schaltung beim 250er PGO Bugrider DS reparieren/verbessern:
Die Befestigung der Umlenkung von der Schaltung fängt irgendwann an fürchterlich zu Rasseln, mit geringem Aufwand kann man es verbessern.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
https://buggy-club.de/viewtopic.php?t=4208
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... xYw&info=0

Gruß, Hermann
Die Befestigung der Umlenkung von der Schaltung fängt irgendwann an fürchterlich zu Rasseln, mit geringem Aufwand kann man es verbessern.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
https://buggy-club.de/viewtopic.php?t=4208
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... xYw&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Plug & Play IXIL-Auspuff am Bugrider 250
Hallo @all, Bibo hat einen IXIL-Auspuff mit Erfolg an Seinem Bugrider verbaut.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=40188#p40188
alle Bilder vom IXIL-Auspuff am Bugrider sind hier:
fotos/index.php?sfpg=WnViZWhvZXIvQnVncm ... Tli&info=0

Gruß, Hermann
Hallo @all, Bibo hat einen IXIL-Auspuff mit Erfolg an Seinem Bugrider verbaut.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=40188#p40188
alle Bilder vom IXIL-Auspuff am Bugrider sind hier:
fotos/index.php?sfpg=WnViZWhvZXIvQnVncm ... Tli&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Neuer Sicherungs-Kasten von HELLA am Bugrider 250
Hallo @all, nachdem nun so langsam alle Sicherungs-Halter vom Bugrider iren Geist aufgeben habe ich einen Sicherungs-Kasten von HELLA (bis 30A je Sicherung) eingebaut.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
https://buggy-club.de/viewtopic.php?t=4420
alle Bilder vom Sicherungs-Kasten am Bugrider sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... DZi&info=0

Gruß, Hermann
Hallo @all, nachdem nun so langsam alle Sicherungs-Halter vom Bugrider iren Geist aufgeben habe ich einen Sicherungs-Kasten von HELLA (bis 30A je Sicherung) eingebaut.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
https://buggy-club.de/viewtopic.php?t=4420
alle Bilder vom Sicherungs-Kasten am Bugrider sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... DZi&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Gummi-Manschetten beim Bugrider 250 wechseln
Hallo @all, Bibo hat sich die Mühe gemacht für Euch den Wechsel der Gummi-Manschette als Anleitung zu schreiben, und es sieht gar nicht so schwer aus.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=41714#p41714
alle Bilder vom Wechsel der Gummi-Manschette am Bugrider sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... mVk&info=0

Gruß, Hermann
Hallo @all, Bibo hat sich die Mühe gemacht für Euch den Wechsel der Gummi-Manschette als Anleitung zu schreiben, und es sieht gar nicht so schwer aus.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=41714#p41714
alle Bilder vom Wechsel der Gummi-Manschette am Bugrider sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... mVk&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
vordere Bremsklötze beim 250er PGO Bugrider DS wechseln:
Hallo @all, das wechseln der Bremsklötze beim Bugrider ist nicht sehr komplieziert, bedarf aber einem gewissen Maß an technischem Verständniss!
Wer irgendwas bei der Beschreibung im Fred nicht versteht sollte diese Arbeit besser nicht ausführen!
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
https://buggy-club.de/viewtopic.php?t=5100
alle Bilder vom Wechsel der Bremsklötze sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CcmVtc2 ... NzU&info=0

Gruß, Hermann
Hallo @all, das wechseln der Bremsklötze beim Bugrider ist nicht sehr komplieziert, bedarf aber einem gewissen Maß an technischem Verständniss!
Wer irgendwas bei der Beschreibung im Fred nicht versteht sollte diese Arbeit besser nicht ausführen!
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
https://buggy-club.de/viewtopic.php?t=5100
alle Bilder vom Wechsel der Bremsklötze sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CcmVtc2 ... NzU&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Variomatik & Kupplung beim 250er PGO Bugrider DS zerlegen/komplettieren:
Hi Leutz, das hört sich schlimmer an als es ist, also keine Panik.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=50431#p50431
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... zAz&info=0

Gruß, Hermann
Hi Leutz, das hört sich schlimmer an als es ist, also keine Panik.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=50431#p50431
alle Bilder von der Reparatur sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9CdWdyaW ... zAz&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Kürzere Kardan-Welle für die Lenkung beim 250er PGO Bugrider DS:
Hi Leutz, beim Bugrider 250DS ist oft die Kardanwelle zu lang, so das ein zu großer Winkel überwunden werden muß und man mehr Kraft beim Lenken braucht.
Eine Anleitung dazu gibt es noch nicht, dazu wird sich BigT. im Beitrag noch melden.
der Beitrag wie es aussieht ist hier:
viewtopic.php?p=51287#p51287
alle Bilder sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9QR08tQn ... lZQ&info=0
Gruß, Hermann
Hi Leutz, beim Bugrider 250DS ist oft die Kardanwelle zu lang, so das ein zu großer Winkel überwunden werden muß und man mehr Kraft beim Lenken braucht.
Eine Anleitung dazu gibt es noch nicht, dazu wird sich BigT. im Beitrag noch melden.
der Beitrag wie es aussieht ist hier:
viewtopic.php?p=51287#p51287
alle Bilder sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9QR08tQn ... lZQ&info=0


Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Einfache Vario/Kupplungs Kontrolle/Reparatur ohne Deckel beim 250er PGO Bugrider:
Hallo @all, da man öfter mal an Variomatic & Kupplung eine Kontrolle durchführt oder ein wenig mit den Gewichten oder Federn experimentieren möchte ist es von Vorteil den Vario Plastik-Deckel einfach nicht mehr zu verbauen.
Als Ersatz gibt es dann einen kleinen Deckel direkt über dem Lüfterrad.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=56837#p56837
alle Bilder vom Vario-Deckel Umbau sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9QR08tQn ... 3MQ&info=0

Gruß, Hermann
Hallo @all, da man öfter mal an Variomatic & Kupplung eine Kontrolle durchführt oder ein wenig mit den Gewichten oder Federn experimentieren möchte ist es von Vorteil den Vario Plastik-Deckel einfach nicht mehr zu verbauen.
Als Ersatz gibt es dann einen kleinen Deckel direkt über dem Lüfterrad.
der Beitrag wie es gemacht wird ist hier:
viewtopic.php?p=56837#p56837
alle Bilder vom Vario-Deckel Umbau sind hier:
fotos/index.php?sfpg=VGVjaG5pay9QR08tQn ... 3MQ&info=0



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
Rückwärtsgang-Getriebe beim 250er PGO Bugrider SS reparieren:
Hi Leutz, das Schubsen beim 1 Sitzer PGO Bugrider von BigT. ist endlich vorbei.
der Beitrag wie es gemacht wird ist << hier >>.
alle Bilder von der Reparatur sind << hier >> in der Foto-Galerie.

Gruß, Hermann
Hi Leutz, das Schubsen beim 1 Sitzer PGO Bugrider von BigT. ist endlich vorbei.
der Beitrag wie es gemacht wird ist << hier >>.
alle Bilder von der Reparatur sind << hier >> in der Foto-Galerie.



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
- Hermann
- Admin
- Beiträge: 3822
- Registriert: 30. Mär 2005 16:02
- Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix - Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: PGO Bugrider 250 reparieren, so geht es!
VARIO-Hülse & Distanz-Scheibe beim 250er PGO Bugrider:
Hi Leutz, da bei manchen Buggys der Antriebsriemen nicht richtig auf und ab läuft kann man mit der Hülse ein wenig experimentieren.
ein Beitrag wie es gemacht wird ist << hier >>.
und ein Beitrag wie es gemacht wird ist << hier >>.
die Bilder von den Experimenten mit der Hülse sind hier:<< hier >> in der Foto-Galerie.

Gruß, Hermann
Hi Leutz, da bei manchen Buggys der Antriebsriemen nicht richtig auf und ab läuft kann man mit der Hülse ein wenig experimentieren.
ein Beitrag wie es gemacht wird ist << hier >>.
und ein Beitrag wie es gemacht wird ist << hier >>.
die Bilder von den Experimenten mit der Hülse sind hier:<< hier >> in der Foto-Galerie.



Gruß, Hermann
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.