auch PGO Bugrider 150 - Xinling 150 - Dazon 150 - Tongian Sports TJ 150 - Kinroad 150 - Saiting ST 150 - Xingyue 150 ... usw. Ein Forum für alle 150er, da diese größtenteils baugleich sind.
Hallo akira
Wie das beim 250er aussieht kann ich Dir leider nicht sagen
Habe keine technischen Daten drüber
Sonst hätte ich Dir gerne geholfen mit Infos
( wenn es ein Differential ist , dann kommt auch oel rein, nehme ich an )
Hallo Leute
Zum Getriebe : Einach den Kunststoffhitzeschutz abbauen und wegwerfen
(das Getriebe wird eh nicht heiß) dann das obere 8mm Gewindeloch mit der Originalschraube verschliessen,danach in der unteren 8mm Gewindebohrung einen 8mm GERADEN Schmiernippel einschrauben,fertig.
Dann kann man das Getriebe mit einer normalen Fettpresse abschmieren !
Weitere Modifikationen schreibe ich demnächst hier ein !
bei meinem XLING der ja angeblich Baugleich sein soll gibt es diese Schraube leider auch nicht! Und auch keinen Kunststoffdeckel...
Was tun?
Gruss aus Münster
Hallo !!!!!
Soweit ich weiss hat der Xling ein geschweisstes Getriebegehäuse, bei dem Geäuse müsste man ein Loch unterhalb Bohren ,und eine Mutter aufschweissen , am besten eine mit 10x1 Gewinde , da passen wiederum gerade 10x1 Schmiernippel rein , aber die Mutter komplett rundherum verschweissen !!!
Hallo Buggy Spezi
Gehe doch mal davon aus , das nicht jeder einen Schmiernippel oder ein Schweißgerät zur Hand hat !!
Das mit der Spritze ist nur ein Tip für Jedermann !! Die bekommt man in " JEDER Apotheke "
So wie Du die Sachen rüber bringst , ist ja nicht schlecht , aber gehe doch mal von einem Leihen aus !!
Wie bekommt er das Fett rein !! Es soll nur einfach bleiben !!
Spezis können mehr drauß machen !!! ( die sich auskennen )
das "baugleich" in der Forenbeschreibung bitte nicht auf die Goldwaage legen.
Da gibt es schon Unterschiede unter den Buggies, zumeist aber nur geringfügige, weswegen ich die 150er in einem Forum zusammengefasst habe.
Dein Xinling 150 ist ja ein ziemlicher Newcomer am Markt. Ich gehe davon aus, dass auch er den GY6 Motor verbaut hat. Sofern dies zutrifft, würde ich ihn auch in diesem Forum lassen. Wenn nicht, dann müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen...
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
habe mit meinem Kasea gerade erst 200 km runter und aus dem getriebe spritzt ganz schön dass schwarze fett raus(zwischen dem feststehendem teil und dem wo sich dreht,da wo die kette drauf laüft) ist dass normal ???
Hallo, ...!
Das mit dem Fett ist kein Problem , das Getriebe und das Fett wird etwas warm , du kannst aber mal das Getriebe losschrauben ,(an der dicken Zentralmutter) dann den grossen Dichtring der über 2. Getriebehälfte sitzt
um 180 grad drehen, dann kannst du es perfekt mit einer Fettpresse abschmieren und das alte schmutzige Fett tritt nach aussen aus , danach abwischen.
Vorher bitte Schmiernippel einsetzten !!
hallo
vielenn dank für die promte antwort ,werde es versuchen und hoffe ich kriege dass sohin (zentrallmuter ,dichtring ,schmiernipel) hehehe
es wichtigste ist dass mit dem fet ist normal.
Hallo ich bin neu im Buggy-club und hab da mal eine Frage.
Habe seit einer Woche einen Kasea 150 ist zwar gebraucht aber egal mußte jetzt gleich die Kuplung wechseln weil die andere schwarze defekt war nun stelle ich fest das die nach längerer Fahrt sehr heiß wird ist das normal und noch was ist mir aufgefallen angegeben im Fahrzeugschein mit 58Km schafft aber gerade mal 51Km kan man da was machen?Kann mir da einer weiter helfen?
Hi,
ich suche gerade nach einer Lösung, und finde nicht das richtige.
Mein Rückwärtzgang geht nicht rein. Bei wildem hin und her schalten gibt es ein elendes geräusch.
Nun habe ich festgestellt, das die Zentralmutter des Getriebegehäuses für den Rückwärtsgang lose ist. Kann ich locker mit den Fingern drehen.
Reicht es aus, die Zemtralmutter festzudrehen? oder muss ich nachschauen ob was kaputt ist?
Mein Rückwärtzgang geht nicht rein. Bei wildem hin und her schalten gibt es ein elendes geräusch.
_____________________________________________________________ Zitat
Wie ich schon mal geschreiben habe mit der Schwarzenkupplung!!
Ging der Rückwertsgang auch nicht mehr rein und kam das geräusch so ein Knacken was sich nicht gut anhört!!
Kannst du ja mal versuchen sie zu Kontern, wenn es immer noch da ist (Geräusch) die Kupplung auf machen, und gucken! Habe meine auch aufgemacht und da war das Kugellager von den Zahnrädern richtig defekt also neue Kupplung angebaut (War noch Garantiefall)