Emo Taurus 400
-
- Power-User
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. Aug 2006 15:57
- Wohnort: münster nrw
da ich den 400 er taurus schon probegefahren bin.
das ding hat kraft in allen gängen und steht in jeder kurve quer ,wenn man will.
die schaltung macht schon spass und die gänge gehen rein wie butter.
wenn man will kann man ihn fahren wie ein automatic im 5 ten anfahren wieder runterschalten oder nur crusen.
für mich,wenn ich den -2 nicht hätte käme der taurus zum bcb in die engere wahl.
das ding hat kraft in allen gängen und steht in jeder kurve quer ,wenn man will.
die schaltung macht schon spass und die gänge gehen rein wie butter.
wenn man will kann man ihn fahren wie ein automatic im 5 ten anfahren wieder runterschalten oder nur crusen.
für mich,wenn ich den -2 nicht hätte käme der taurus zum bcb in die engere wahl.
- Wolle
- Admin
- Beiträge: 7285
- Registriert: 11. Sep 2004 15:12
- Buggy: PGO Bugrider250 :: Kinroad/Suzuki 800 :: Kasea 150
- Wohnort: Köln

Quelle: http://www.jianshetrade.com
Hi Janneman,
der China-Billig-Motor ist ja noch nicht das eigentliche Problem. Sowas haben eh fast alle Buggies... und er sieht ja auch erstmal ganz knuffelig aus.
Aber ein luftgekühlter Motor ohne Gebläsegehäuse hinter den Sitzen eines Buggies ist thermisch sicherlich nicht die optimalste Lösung.

Zudem ist mir der Taurus Motor auch ehrlich gesagt ein bisschen zu schwach auf der Brust. Er kommt nur mit 16KW daher

http://www.jianshetrade.com/
Engine type Single-cylinder,Four-stroke,air-cooled and oil
Displacement 387.4ml
Compression ratio 8.7:1
Starter Elecric starter or hand operated atarer
Rated Power 16KW/6500r/min
Ignition CDI
Type of Shift 5 forward, 1 reverse
Bore×stroke 83×71.6mm
Aber Leistungsarmut ist ja bekanntermaßen oft ein Manko bei luftgekühlten Aggregaten... kennt man ja.
Im Vergleich bringt der 400er aus dem Xingyue bei gleichem Hubraum immerhin schon 20KW.

...und andere Motoren dieser Hubraumklasse aus japanischer Roller-Herstellung liegen sogar bei ca. 23KW
PS:
Wieso reagierst Du eigentlich immer direkt so gereizt auf Kritik zu deinen Produkten? Man muss doch auch mal seine Meinung sagen dürfen, ohne sich immer sofort eine persönliche Beleidigung von Dir anhören zu dürfenAch Gottchen Wolle, wieder Langeweile oder was is los?

Zuletzt geändert von Wolle am 11. Dez 2007 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Hallo Jan
So schlecht sieht er nicht aus .Aber diese Schaltungsvariante haben normalerweise Obstroller in in den asiatischen Staaten .Bin erst im Sommer in Penang mit sowas transportiert worden, na ja .Über die Schaltung beim Kinroad 650 gibt es null zu meckern ,da muß man nicht rumrühren wie Du bemerkt hast .Mit meinen von mir optimierten Motor spreche ich nicht von 84 Kmh .Der Hubraum ist maßgeblich .Ob dort wo China draufsteht kann Yamaha nicht drin sein .
Grüße Janoschka 51
So schlecht sieht er nicht aus .Aber diese Schaltungsvariante haben normalerweise Obstroller in in den asiatischen Staaten .Bin erst im Sommer in Penang mit sowas transportiert worden, na ja .Über die Schaltung beim Kinroad 650 gibt es null zu meckern ,da muß man nicht rumrühren wie Du bemerkt hast .Mit meinen von mir optimierten Motor spreche ich nicht von 84 Kmh .Der Hubraum ist maßgeblich .Ob dort wo China draufsteht kann Yamaha nicht drin sein .
Grüße Janoschka 51
EMO Taurus 400
Hallo, Ihr Lieben!
Sieht nicht schlecht aus, das Gerät. Auch die großen Reifen gefallen mir. Interessant finde ich den Überrolbügel und kann mir vorstellen, daß mit einigen wenigen Modifizierungen ( seitliche Abdeckung Überrollbügel-Gepäckträger) die Optik echt aufgemotzt werden könnte.
Interessant wäre es zu erfahren, wie groß das Geräusch des Luftgekühlten ist. Ist es bei langen Fahrten erträglich? Eine Automatic finde ich persönlich allerdings besser, denn bei langen Fahrten (und gerade in einer Kolonne) ist es mit Schaltung, gleich welcher, nicht gut schritt zu halten. Außerdem macht sich keinerlei Ersparnis im Sprit bemerkbar, da nur wenige so nahe im optimalen Drehzahlbereich fahren können, wie es bei der Automatik (Variomatik) der Fall ist.
Berichte bitte über Deine Erfahrungen mit dem Bug.
Gute Fahrt allzeit!
Udo
aus Liebenau
Sieht nicht schlecht aus, das Gerät. Auch die großen Reifen gefallen mir. Interessant finde ich den Überrolbügel und kann mir vorstellen, daß mit einigen wenigen Modifizierungen ( seitliche Abdeckung Überrollbügel-Gepäckträger) die Optik echt aufgemotzt werden könnte.
Interessant wäre es zu erfahren, wie groß das Geräusch des Luftgekühlten ist. Ist es bei langen Fahrten erträglich? Eine Automatic finde ich persönlich allerdings besser, denn bei langen Fahrten (und gerade in einer Kolonne) ist es mit Schaltung, gleich welcher, nicht gut schritt zu halten. Außerdem macht sich keinerlei Ersparnis im Sprit bemerkbar, da nur wenige so nahe im optimalen Drehzahlbereich fahren können, wie es bei der Automatik (Variomatik) der Fall ist.
Berichte bitte über Deine Erfahrungen mit dem Bug.
Gute Fahrt allzeit!
Udo
aus Liebenau
Emo Taurus
Hallo, hatte noch eine Frage vergessen!
Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
Grüßend:
Udo
aus Liebenau
Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
Grüßend:
Udo
aus Liebenau
- isminaki
- Mod-Team
- Beiträge: 1372
- Registriert: 21. Mai 2006 14:16
- Buggy: Shark BCB 300
- Wohnort: Bremen / Athen
Hallo Jannemann,
ich möchte trotz aller Kritik Deinen Mut loben. Den Mut Neuland mit dieser Art der Schaltung zu betreten.
Man findet diese Art der Schaltung in Roller-ähnlichen Gefährten von denen sehr viele in Griechenland (und anderen Ländern) herumfahren.
Diese sind oft frisiert bis zum "geht-nicht-mehr" und sehr schnell.
Ich vermute daher auch, dass sich dieser 400er rel. leicht tunen lassen wird. Nicht zuletzt über das Getriebe.
Wem diese Schaltung gefällt, findet mit dem Taurus bestimmt einen guten Buggy.
Kritik von meiner Seite ist aber der Preis. Die erwähnten Roller-ähnlichen Gefährte sind billiger als "normale" Roller.
Mit luftgekühltem Motor müsste er nochmals günstiger sein.
Warum ist der Taurus dann teurer als Dein 260er?
Allein der größere Kolben macht es nicht aus.
Lass' Dir Deinen Pioniergeist nicht verderben!
Beste Grüsse aus Bremen
Isminaki
ich möchte trotz aller Kritik Deinen Mut loben. Den Mut Neuland mit dieser Art der Schaltung zu betreten.

Man findet diese Art der Schaltung in Roller-ähnlichen Gefährten von denen sehr viele in Griechenland (und anderen Ländern) herumfahren.
Diese sind oft frisiert bis zum "geht-nicht-mehr" und sehr schnell.
Ich vermute daher auch, dass sich dieser 400er rel. leicht tunen lassen wird. Nicht zuletzt über das Getriebe.
Wem diese Schaltung gefällt, findet mit dem Taurus bestimmt einen guten Buggy.
Kritik von meiner Seite ist aber der Preis. Die erwähnten Roller-ähnlichen Gefährte sind billiger als "normale" Roller.
Mit luftgekühltem Motor müsste er nochmals günstiger sein.
Warum ist der Taurus dann teurer als Dein 260er?

Allein der größere Kolben macht es nicht aus.
Lass' Dir Deinen Pioniergeist nicht verderben!
Beste Grüsse aus Bremen

Isminaki
When nothing goes right.... go left!
Moin,
Moderation: Inhalt mit Werbung entfernt, siehe: ftopic6221.html
Was haben eh fast alle Buggys? Einen Billig-Motor?...der China-Billig-Motor ist ja noch nicht das eigentliche Problem. Sowas haben eh fast alle Buggies
Moderation: Inhalt mit Werbung entfernt, siehe: ftopic6221.html
- Wolle
- Admin
- Beiträge: 7285
- Registriert: 11. Sep 2004 15:12
- Buggy: PGO Bugrider250 :: Kinroad/Suzuki 800 :: Kasea 150
- Wohnort: Köln
Hi Janneman,
anstatt Gegenfragen zu stellen, wäre es nett mal auf die Fakten einzugehen. Was sagst Du denn nun zu der Schwachbrüstigkeit der Taurus-Motoren? 16KW sind echt nicht der Brüller bei 400ccm ...
Es wäre viel interessanter, wenn Du dich mal mit den nackten Fakten sachlich auseinandersetzt.
Einfach in den Raum schmeißen: "Ich hab den besten, schnellsten und coolsten Buggy" reicht nicht. Das hören wir schon seit Jahren von jedem Händler ... aber wenn man den Dingen dann auf den Grund geht, kommt meistens nicht viel.
anstatt Gegenfragen zu stellen, wäre es nett mal auf die Fakten einzugehen. Was sagst Du denn nun zu der Schwachbrüstigkeit der Taurus-Motoren? 16KW sind echt nicht der Brüller bei 400ccm ...
Es wäre viel interessanter, wenn Du dich mal mit den nackten Fakten sachlich auseinandersetzt.
Einfach in den Raum schmeißen: "Ich hab den besten, schnellsten und coolsten Buggy" reicht nicht. Das hören wir schon seit Jahren von jedem Händler ... aber wenn man den Dingen dann auf den Grund geht, kommt meistens nicht viel.
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Ja du kannst auch ruhig noch 10mal behaupten, daß der Taurus schwachbrüstig wär, es ist ja halt nur ne Behauptung und es steckt halt kein Wissen und nix dahinter oder wer teilt Deine Meinung? Diejenigen, die einen Taurus haben oder auch nur mal gefahren haben sicherlich nicht. Nun ja, tue uns einfach den Gefallen und stell meinen Post wieder rein. Er war einfach und verständlich geschrieben und und sollte auch Dir eigentlich eine Antwort auf all Deine Fragen geben. Wie gesagt stell Ihn wieder rein, die Leute sollen auch die Möglichkeit haben, es zu lesen und sich selbst ein Urteil zu machen.
Gruß
Jan
edit by Wolle: Ich hab nichts herausgeschnitten, also kann ich auch nichts wieder einstellen. Ich weiß nicht mal was drin stand, aber wird eh nur 'ne übliche Werbesendung gewesen sein.
Gruß
Jan
edit by Wolle: Ich hab nichts herausgeschnitten, also kann ich auch nichts wieder einstellen. Ich weiß nicht mal was drin stand, aber wird eh nur 'ne übliche Werbesendung gewesen sein.