hier eine adresse von einer firma die gepruefte carglas scheiben anfertigen darf bzw. dies auch kann
http://www.junited.de/index.html
nachfolgend bericht von einem kunden :
Prüfzeichen
Die Frontscheibe auf der rechten Seite hatte bei meinem Volvo C303 kein Prüfzeichen. Was bedeutet das? Jeder Hersteller von Scheiben für die Verwendung im Straßenverkehr kennzeichnet seine Produkte, um damit anzuzeigen, daß sie im Fall eines Unfalls keine scharfkantien Splitter verursachen. Früher wurde diese Markierung aufgedruckt, später ins Glas geschliffen oder geäzt. In Deutschland ist dies seit 1957 Vorschrift.
In anderen Ländern ist das nicht viel anders. Je nach Herkunft haben die Prüfzeichen andere Formen oder Inhalte, der Sinn ist immer der gleiche: Bei einem Unfall ist diese Scheibe ungefährlich, da sie entweder zu kleinen Krümeln zerbröselt (Sekurit) oder nur kleine dünne Splitter erzeugt, die zusammenkleben (Verbundglas). Seit den 90er Jahren ist für Frontscheiben Verbundglas vorgeschrieben.
Ich habe hier ein paar Bilder von Prüfzeichen auf den Scheiben unseres Volvo C303 eingestellt. Dies sind zwar keine amtlichen Prüfzeichen des deutschen KBA, sie werden aber vom TüV anerkannt, da sie eine in etwa gleiche Wirkung der Scheibe erkennbar machen, egal ob es ein DOT-Zeichen oder nur ein Firmenlogo ist. Aber es muss irgendeine Kennzeichnung vorhanden sein, die einen Zusammenhang mit dem Fahrzeug herstellt.
Die rechte Frontscheibe hatte leider gar keine Markierung. Möglicherweise war sie einmal aufgedruckt und im Lauf der Zeit abgerubbelt, wie auch auf einer der kleinen Seitenscheiben fast der Fall. Dort war aber noch ein kleiner Rest zu erkennen. Ich habe auf ein Schreiben von Volvo gewartet, aber es kam nichts. Ich habe die Frontscheibe an einer Ecke aus dem Gummi gedrückt, um zu zeigen, daß es Verbundglas ist: Trotzdem keine Chance. Laut Aussage des leitenden Ingenieurs sei eine Zulassung ohne jegliche Markierung auf den Scheiben ein Fall von Rechtsbeugung. Im Zweifel könne man sich nicht darauf berufen.
Also habe ich eine neue Scheibe bestellt. Zum Glück ist es ja nur gerades Glas, und die Firma junited autoglas hat in Bergheim einen Betrieb, der solche Scheiben mit Prüfzeichen zuschneiden kann. Nach zwei Tagen hatte ich meine Scheibe für 81 Euro, der Einbau war etwas fummeliger als der Ausbau, aber nach einer halben Stunde war alles an seinem Platz. Eine Ersatzscheibe von Volvo hätte ca. 200 Euro gekostet mit über einer Woche Lieferzeit - wenn die Scheibe als militärisches Sperrteil überhaupt verfügbar gewesen wäre.
buggyrunner1