Variorollen mit Fett?

Xingyue Buggy XYKD 260-1 mit viel Platz, Differential und 260 ccm / Xingyue XYKD 260-2 mit Jeep Optik.
Auch für - DevilZ - EMO SportsBUGG 260 - GSMoon 260.
Antworten
Fredchen

Variorollen mit Fett?

Beitrag von Fredchen »

Ich habe heute mal meine Vario auseinander genommen.
Dabei habe ich gesehen das sie voll Fett ist. Denke es ist Graphitfett.
Habe jetzt 1600km runter und die originalen(warscheinlich) sehen noch richtig gut aus.
Ich habe mal die Suche benutzt, aber nur einen Beitrag gefunden.
Jetzt sollen neue von DR PULLEY rein.
Werden die jetzt mit oder ohne Fett eingebaut?
Ich würde sie jetzt erstmal ohne einbauen, bin mir aber noch nicht sicher.
Vielleicht noch mit Teflonspray!
Wie ist es bei euch?
kucki

Re: Variorollen mit Fett?

Beitrag von kucki »

ich würde auf jeden Fall die Rollen fetten.
Ich hab normales Fett genommen, schwarz wird es vom Aluabrieb!
foobiwan

Re: Variorollen mit Fett?

Beitrag von foobiwan »

Fredchen hat geschrieben: Jetzt sollen neue von DR PULLEY rein.
Spar dir das Geld. Die sind weder hochwertiger wie die originalen noch bringen die irgendwas. Kauf dir für das Geld das die Pulley kosten lieber ein Abstimmset um rauszukriegen welche Gewichte für deine Kiste am besten sind.

(mit welche mein ich eher wie schwer die sein müssen.)
Fredchen

Re: Variorollen mit Fett?

Beitrag von Fredchen »

So ich habe heute die neuen Variorollen (11g) eingebaut und bin begeistert.
der Buggy fährt sich irgentwie schöner.
Kann aber auch daran liegen das ich die Kupplungsglocke gereinigt und angeschliffen habe.
Genauso die Beläge.
Habe mich beim den Variorollen für die Variante mit Teflonspray entschieden.
Erst gründlich gereinigt und dann entfettet und eingesprüht.
Muß jetzt nurnoch das rucken wegbekommen. Ist bei mir auch genau bei 1500 km aufgetaucht!
Werde dann wohl die Feder am Rückwärtsgang hinterlegen oder gegen eine stärkere ersetzen.
Einstellen klappt nicht!
foobiwan

Re: Variorollen mit Fett?

Beitrag von foobiwan »

Fredchen hat geschrieben: Werde dann wohl die Feder am Rückwärtsgang hinterlegen oder gegen eine stärkere ersetzen.
Einstellen klappt nicht!
Hast du schon die Feder vorne am Schalthebel gedreht?

Danach lässt es sich wunderbar einstellen. Im übrigen habe ich, als ich das Getriebe umgebaut habe noch ein kleines Distanzstück im Getriebe vor die innere Feder gelegt um den Druck derer ein wenig zu erhöhen.

(Das ganze mit dem Distanzstück ist aber nicht meine Idee, kommt von jemand anders.)
Fredchen

Re: Variorollen mit Fett?

Beitrag von Fredchen »

Soo.... die ersten km sind gefahren und das rucken ist weg!!

Habe erst versucht den Schaltzug ganz zu entlasten aber der Vorwärtsgang ist trotzdem immer wieder rausgesprungen.
Also Getriebe auf und eine stärkere Feder eingebaut! Die Chinamänner hätten die Klauen ruhig ein wenig länger machen können! Dann das ganze Geraffel wieder zusammen.
Mit stärkerer Feder garnicht so einfach. Ich würde sagen sie ist ungefähr doppelt so stark, passt aber noch in die Hülse.
Erster Versuch ..... fährt nurnoch vorwärts!
Aber Fehler gleich erkannt! Die Feder vorne am Schalthebel ist jetzt zu schwach, also die noch fix rumgedreht und neuer Versuch!

Und siehe da ... alles im grünen Bereich!!!

Jetzt muß es nurnoch aufhören mit regnen!
Benutzeravatar
bartho
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3155
Registriert: 8. Jun 2007 19:53
Buggy: Kinroad 650 AS
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Variorollen mit Fett?

Beitrag von bartho »

Ich experimentiere schon ne ganze Weile mit verschiedenen Fettarten,nach einigen 100 km hat sich das ganze immer an der Aussenseite der Vario angesammelt.Irgendwie auch logisch,durch die Fliehkräfte wird der ganze Schnodder nun mal nach aussen befördert-oder du machst soviel rein das die Vario "voll" ist.
Dr. Pulley Gleitsteine hatten bei mir übrigens die Eigenschaft das sie sich nach der Flucht aller Schmierstoffe nach aussen verklemmt/verkantet haben.
Reden ist silber- Schrauben ist gold
Benutzeravatar
isminaki
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1372
Registriert: 21. Mai 2006 14:16
Buggy: Shark BCB 300
Wohnort: Bremen / Athen

Re: Variorollen mit Fett?

Beitrag von isminaki »

Moin, Moin,

also ich habe bei meinem :bcb: schon zum zweiten Mal Kupferpaste DÜNN auf die Variorollen drauf gemacht. Funzt bisher gut! :idea:

Beste Grüsse :cool:
When nothing goes right.... go left!
Antworten