Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe einen Buggy von Xling 250er aus 2006, als ich heute mit ihm ausfahren wollte kam ich genau 500 Meter, danach ging er aus, die Sicherung war defekt, es roch sehr verschmort, ich habe dann gesehen das aus dem Regler so eine schwarze Flüssigkeit heraus kam und er war kochend heiß.
Die 1 Frage wär:
Warum geht so ein Teil defekt (853 km) ?
Kann das sein wenn man so lange Startet, mit mehreren unterbrechungen das dies überhitzt wird?
Zu Saisonbeginn habe ich mir schon eine neue Batterie gekauft, von Bosch!
Die 2 Frage, wo bekomme ich jetzt so ein Regler, kann ja keine Nummer mehr lesen, da diese verschmort ist.
Ich danke jetzt schon für euere Hilfe!!!
Grüße
Tom
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe einen Buggy von Xling 250er aus 2006, als ich heute mit ihm ausfahren wollte kam ich genau 500 Meter, danach ging er aus, die Sicherung war defekt, es roch sehr verschmort, ich habe dann gesehen das aus dem Regler so eine schwarze Flüssigkeit heraus kam und er war kochend heiß.
Die 1 Frage wär:
Warum geht so ein Teil defekt (853 km) ?
Kann das sein wenn man so lange Startet, mit mehreren unterbrechungen das dies überhitzt wird?
Zu Saisonbeginn habe ich mir schon eine neue Batterie gekauft, von Bosch!
Die 2 Frage, wo bekomme ich jetzt so ein Regler, kann ja keine Nummer mehr lesen, da diese verschmort ist.
Ich danke jetzt schon für euere Hilfe!!!
Grüße
Tom
- Buggyrunner1
- Premium-Member
- Beiträge: 3610
- Registriert: 28. Dez 2007 20:25
- Buggy: Ness 1300cc
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hallo und
im Club .
Vieleicht hilft Dir diese Seite weiter http://www.xinlingworld.com/buggyparts. ... search=250
Mit viel Dusel kann Dir aber hier auch jemand einen Alternativ Tipp geben.
Buggyrunner1

Vieleicht hilft Dir diese Seite weiter http://www.xinlingworld.com/buggyparts. ... search=250
Mit viel Dusel kann Dir aber hier auch jemand einen Alternativ Tipp geben.
Buggyrunner1
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hi,
Danke, sind eigentlich die Regler alle gleich?
Grüße
Tom
Danke, sind eigentlich die Regler alle gleich?
Grüße
Tom
- Ralf
- Premium-Member
- Beiträge: 1094
- Registriert: 23. Jun 2005 18:31
- Buggy: keinen mehr
- Wohnort: 59174 Kamen
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hi Tom,
was hast Du denn für eine Batterie von Bosch eingebaut?
Gib doch mal die Daten 12V xxxAh
Wenn der Laderegler durchbrennt, kann es nur ein Kurzer in der Elektrik,oder
ein zu hoher Ladestrom der Batterie sein.
Einen defekten Laderegler kann man natürlich auch vermuten, nur warum fällt
der erst nach einem Batterietausch aus?
Ralf
was hast Du denn für eine Batterie von Bosch eingebaut?
Gib doch mal die Daten 12V xxxAh
Wenn der Laderegler durchbrennt, kann es nur ein Kurzer in der Elektrik,oder
ein zu hoher Ladestrom der Batterie sein.
Einen defekten Laderegler kann man natürlich auch vermuten, nur warum fällt
der erst nach einem Batterietausch aus?
Ralf
In mir schlummert ein Genie
nur wird das Biest nie wach
nur wird das Biest nie wach
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hallo, habe genau die reingesetzt die auch drin war, 50812AS.
Aber letztes Jahr hatte ich einen Kurzschluß an den Heckleuchte und deshalb viel die Sicherung raus und ich blieb liegen, dbis ich den Fehler gefunden hatte hatte ich einen stärkere Sicherung eingebaut und da hat plötzlich dieser Regler etwas gerochen, ich denke der wird einen Schuß abbekommen haben.
Ist es aber normal das so eine Batterie mit ca 600km und 2,5 JAhre am Ende ist obwohl ich diese im Winter ausgebaut und an ein erhaltungsgerät geschaltet habe?
Ich denke das durch das sehr viele Starten dass der Regler den Rest abbekommen hat.
Jetzt ist die Frage nur wo bekomme ich so ein Regler her und was wird dieser kosten?
Danke im voraus
Grüße
Tom
Aber letztes Jahr hatte ich einen Kurzschluß an den Heckleuchte und deshalb viel die Sicherung raus und ich blieb liegen, dbis ich den Fehler gefunden hatte hatte ich einen stärkere Sicherung eingebaut und da hat plötzlich dieser Regler etwas gerochen, ich denke der wird einen Schuß abbekommen haben.
Ist es aber normal das so eine Batterie mit ca 600km und 2,5 JAhre am Ende ist obwohl ich diese im Winter ausgebaut und an ein erhaltungsgerät geschaltet habe?
Ich denke das durch das sehr viele Starten dass der Regler den Rest abbekommen hat.
Jetzt ist die Frage nur wo bekomme ich so ein Regler her und was wird dieser kosten?
Danke im voraus
Grüße
Tom
- nixi
- Premium-Member
- Beiträge: 2204
- Registriert: 4. Mai 2006 08:49
- Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hi stephanier604,
erstmal
im
.
Der Regler hat doch ein Alugehäuse zwecks Kühlung... mach mal ein Bild davon und von den Anschlüssen, vielleicht passt was vom BCB oder Kinroad.
Grüße Nixi
PS: schau mal die Bilder an. Das ist Dein Motor - richtig ?. Wenn ja ruf mal bei Sharkbuggy an denn der Motor scheint zumindest Zylinder und Limatechnisch gesehen eine Helix Kopie zu sein und wenn das so ist dann passt auch der Regler. Er müsste zu Lebzeiten so ausgesehen haben wie dieser hier
erstmal


Der Regler hat doch ein Alugehäuse zwecks Kühlung... mach mal ein Bild davon und von den Anschlüssen, vielleicht passt was vom BCB oder Kinroad.
Grüße Nixi
PS: schau mal die Bilder an. Das ist Dein Motor - richtig ?. Wenn ja ruf mal bei Sharkbuggy an denn der Motor scheint zumindest Zylinder und Limatechnisch gesehen eine Helix Kopie zu sein und wenn das so ist dann passt auch der Regler. Er müsste zu Lebzeiten so ausgesehen haben wie dieser hier
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hallo,
Danke für deine Antwort!
Habe mal Fotos von dem defekten regler sowie von meinem motor hochgeladen.
Auf deinen Fotos sieht der Regler so aus, aber Motor kann ich nicht sagen da mein Auspuff links sitzt.
Was fenkst du zu dem Regler passt einer von einem anderen Hersteller?
Kennst du dieses Problem?
Danke im voraus
Grüße
Tom
Danke für deine Antwort!
Habe mal Fotos von dem defekten regler sowie von meinem motor hochgeladen.
Auf deinen Fotos sieht der Regler so aus, aber Motor kann ich nicht sagen da mein Auspuff links sitzt.
Was fenkst du zu dem Regler passt einer von einem anderen Hersteller?
Kennst du dieses Problem?
Danke im voraus
Grüße
Tom
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
WO sind nur die hochgeladenen Bilder hinverschwunden?
Kann mir jemand helfen
Danke
Tom
Kann mir jemand helfen
Danke
Tom
- bartho
- Premium-Member
- Beiträge: 3145
- Registriert: 8. Jun 2007 19:53
- Buggy: Kinroad 650 AS
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Waren bestimmt zu gross (die Fotos) dann kriegst du sie nicht übertragen.
Reden ist silber- Schrauben ist gold
- nixi
- Premium-Member
- Beiträge: 2204
- Registriert: 4. Mai 2006 08:49
- Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hallo Tom,stephanier604 hat geschrieben:Hallo,
aber Motor kann ich nicht sagen da mein Auspuff links sitzt.
Was fenkst du zu dem Regler passt einer von einem anderen Hersteller?
Kennst du dieses Problem?
Danke im voraus
Grüße
Tom
der Auspuff ist egal das macht jeder Hersteller so wie es seiner Meinung nach am besten passt.
Hier ist nochmal ein Foto von dem Motor. Vergleich das bitte nochmal mit Deinem Motor, wichtig ist das er auf der Zylinderseite gleich aussieht, der hintere Teil wo das Getriebe sitzt ist egal.
Wenn er genauso aussieht dann wird der Regler vom BCB oder Kinroad 250, Saiting 250 oder Dazon 250 passen. Bekommen kannst Du ihn sicher beim Achim von Sharkbuggy.com oder bein Actionbikes.de usw..
Das Problem kennt sicher niemand denn ich kann mich nicht erinnern schon mal was von einem defekten 250ger Regler hier gelesen zu haben. Bisher sind die Dinger nur abgefallen oder hatten abgerissene Kabel. So gesehen würde ich sagen.... bedauerliches Einzelschicksal.
Und wenn Du Deinen Wohnort im Profil einträgst findet sich sicher ein Buggyfahrer in Deiner Nähe zwecks Vergleich, Hilfe und gemeinsamer Ausfahrt.
Grüße Nixi
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hallo,
jetzt hat es funktioniert.
Bitte schau dir mal die Bilder an und gib mir deine Meinung dazu ob der Regler passt von sharkbuggy.
Danke im voraus.
Grüßle
Tom
jetzt hat es funktioniert.
Bitte schau dir mal die Bilder an und gib mir deine Meinung dazu ob der Regler passt von sharkbuggy.
Danke im voraus.
Grüßle
Tom
- Dateianhänge
-
- Regler
- IMG_5018.JPG (127.81 KiB) 17724 mal betrachtet
-
- Regler
- IMG_5017.JPG (126.04 KiB) 17724 mal betrachtet
-
- Regler
- IMG_5016.JPG (125.83 KiB) 17724 mal betrachtet
-
- Bild Motor 250er
- IMG_0430a.jpg (131.11 KiB) 17724 mal betrachtet
-
- Bild Motor 250er
- IMG_0429a.jpg (127.31 KiB) 17724 mal betrachtet
- nixi
- Premium-Member
- Beiträge: 2204
- Registriert: 4. Mai 2006 08:49
- Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hi,
naja vom Motor sieht man ja leider nicht viel
, ruf einfach mal bei Sharkbuggy an und frag ihn ob er
(Nr. 03 - A08 Lichtmaschinenregler 26,78 EUR
(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand) liefern kann.
Die Strippen an Deinem müssten 3 mal gelb und schwarz, rot und grün sein - richtig ?
Grüße Nixi
naja vom Motor sieht man ja leider nicht viel

(Nr. 03 - A08 Lichtmaschinenregler 26,78 EUR
(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand) liefern kann.
Die Strippen an Deinem müssten 3 mal gelb und schwarz, rot und grün sein - richtig ?
Grüße Nixi
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
nixi hat geschrieben:Hi,
naja vom Motor sieht man ja leider nicht viel, ruf einfach mal bei Sharkbuggy an und frag ihn ob er
(Nr. 03 - A08 Lichtmaschinenregler 26,78 EUR
(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand) liefern kann.
Ja, die Leitungen sind wie von Dir beschrieben.
Die Strippen an Deinem müssten 3 mal gelb und schwarz, rot und grün sein - richtig ?
Grüße Nixi
Werde da morgen mal anrufen.
Frage mich aber immer noch warum das Teil durchgebrannt ist.
Zu lange geleiert beim starten?
Grüßle
Tom
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hallo,
ich habe meinen neuen Rgler bekommen, siehe da der Buggy läuft wieder!
Auch das Problem mit dem Anspringen im kalten Zustand hat sich somit erledigt!
Danke für euere Hilfe und Tipps.
Grüßle
Tom
ich habe meinen neuen Rgler bekommen, siehe da der Buggy läuft wieder!
Auch das Problem mit dem Anspringen im kalten Zustand hat sich somit erledigt!
Danke für euere Hilfe und Tipps.
Grüßle
Tom
- Ralf
- Premium-Member
- Beiträge: 1094
- Registriert: 23. Jun 2005 18:31
- Buggy: keinen mehr
- Wohnort: 59174 Kamen
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hi Tom,
kann ich den defekten Regler bekommen?
Möchte das Teil mal öffen, um zu sehen ob ich meiner Schaltung und Vermutungen
richtig liege.
Falls ja schreib bitte kurz in diesem Thema und ich sende Dir meine Adressdaten
per PN, Porto geht auf mein Konto.
Ralf
kann ich den defekten Regler bekommen?
Möchte das Teil mal öffen, um zu sehen ob ich meiner Schaltung und Vermutungen
richtig liege.
Falls ja schreib bitte kurz in diesem Thema und ich sende Dir meine Adressdaten
per PN, Porto geht auf mein Konto.
Ralf
In mir schlummert ein Genie
nur wird das Biest nie wach
nur wird das Biest nie wach
- nixi
- Premium-Member
- Beiträge: 2204
- Registriert: 4. Mai 2006 08:49
- Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hi stephanier604,
und woher.... vom Sharkbuggy ? Wäre interessant zu wissen falls mal wieder jemand nen defekten Regler hat. Was steht auf dem Regler für eine Bezeichnung ? Mach mal ein Foto... damit hilfst Du den anderen dann auch. Und wie gesagt... wäre auch ganz nett wenn Du Deinen Wohnort ins Profil einträgst
Grüße Nixi
und woher.... vom Sharkbuggy ? Wäre interessant zu wissen falls mal wieder jemand nen defekten Regler hat. Was steht auf dem Regler für eine Bezeichnung ? Mach mal ein Foto... damit hilfst Du den anderen dann auch. Und wie gesagt... wäre auch ganz nett wenn Du Deinen Wohnort ins Profil einträgst

Grüße Nixi
- bartho
- Premium-Member
- Beiträge: 3145
- Registriert: 8. Jun 2007 19:53
- Buggy: Kinroad 650 AS
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
:zustimm: ein Forum lebt nämlich vom miteinandernixi hat geschrieben:Hi stephanier604,
und woher.... vom Sharkbuggy ? Wäre interessant zu wissen falls mal wieder jemand nen defekten Regler hat. Was steht auf dem Regler für eine Bezeichnung ? Mach mal ein Foto... damit hilfst Du den anderen dann auch. Und wie gesagt... wäre auch ganz nett wenn Du Deinen Wohnort ins Profil einträgst![]()
Grüße Nixi

Reden ist silber- Schrauben ist gold
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Hallo,
der Regler ist von Sharkbuggy. Preis um die 33 Euro mit Versand. Montag bestellt, Dienstag früh schon da, promter Service!!!
Der Regler ist genau der selbige wie oben auf den Fotos, keine Nummer wie 520 steht drauf! Made in China, habe den Herrn von sharkbuggy am Telefon gefragt.
Ich komme aus Landau Rheinlandpfalz!
Den alten Regler habe ich gestern schon in die Tonne gesteckt und diese wurde heute morgen schon entleert, leider, hätte ihn dir gerne gesendet, für Vorschungszwecke bin ich immer offen!
Bei fragen einfach melden.
Vile Grüße und Danke!!!
der Regler ist von Sharkbuggy. Preis um die 33 Euro mit Versand. Montag bestellt, Dienstag früh schon da, promter Service!!!
Der Regler ist genau der selbige wie oben auf den Fotos, keine Nummer wie 520 steht drauf! Made in China, habe den Herrn von sharkbuggy am Telefon gefragt.
Ich komme aus Landau Rheinlandpfalz!
Den alten Regler habe ich gestern schon in die Tonne gesteckt und diese wurde heute morgen schon entleert, leider, hätte ihn dir gerne gesendet, für Vorschungszwecke bin ich immer offen!
Bei fragen einfach melden.
Vile Grüße und Danke!!!
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
hallo leute
mein regler am carter gtr 250 ist auch defekt, problem sind die stecker am regler
ob mann die bei shark buggy bekommt.
oder gibt es noch andere anbieter
gruss rosi u.petro
mein regler am carter gtr 250 ist auch defekt, problem sind die stecker am regler
ob mann die bei shark buggy bekommt.
oder gibt es noch andere anbieter
gruss rosi u.petro
- schrauber
- Rasanter Raser
- Beiträge: 268
- Registriert: 22. Sep 2010 11:22
- Buggy: PGO 250 SS, LAM(arsch) Goka......
- Wohnort: Schwabenland
Re: Defekter Lichtmaschinenregler, Warum? Wo gibt es sowas?
Da wäres wohl am besten wenn Du morgen dort anrufst.
Und Bilder helfen auch. Meine Glaskugel ist heute sehr trübe.
Somit kann ich darin nicht sehen wie Deine Stecker am äussesrt seltenen Buggy aussehen...
Und Bilder helfen auch. Meine Glaskugel ist heute sehr trübe.
Somit kann ich darin nicht sehen wie Deine Stecker am äussesrt seltenen Buggy aussehen...
Ich spreche drei Sprachen: ironisch, sarkastisch und zweideutig;-)