Großroller Motoreinbau in Dazon

Dazon Explorer 250 - Xinling XL 250 - Saiting ST-250F und ST-250D
Antworten
dragsta

Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von dragsta »

Hy hab wie schon geschrieben den dazon 250

und nach langem hin und her überlegen

will im Laufe der Zeit 1. die Komplette Elektrik (Kabelbaum) des Dazon überholen und Optimieren,, und den Schrottigen Motor samt Variomatik

gegen nen z.B. 400cm³ Suzuki Burgman Motor samt Variomatik tauschen oder gegen nen Motor von nem anderen Großen Roller, abgsehen davon das es sich schwierig gestaltet nen Großen Unfall Roller < 250ccm zu finden,

wollte ich euch noch fragen ob es noch was gibt das ich ev. nicht bedacht habe,, ich hatte mir halt vorgestelle nen Unfall roller zu zerlegen und das Komplette Herz samt "Innerein" :D in den Buggy zu Verpflanzen und zu adaptieren was adaptiert gehört (Kabelbaum, etc.)

sollte doch Hinhauen soweit abgesehen davon das ne Mords arbeit wird für mich als Laien

--> Roller Motor deswegen weil:

1. für nen Motorrad Motor etc. hab ich die Vorraussetzungen nicht,, also Werkstatt etc. und es ist mir viel zu auffällig im Falle einer Kontrolle

2. nen Roller Motor samt Variomatik --> dann kann der Ganghebel etc. beim Dazon Stock bleiben,

Und natürlich weis ich das es trotzdem ne Mordsarbeit sein wird, und ich alleine da keine Chance habe , aber ich hab ja meinen Vater der ist zwar kein Mechaniker aber er kann nen Motor und Getriebe zerlegen und wieder zusammenbauen, und Repariert seine Fahrzeuge immer selbst, Schweissen etc. kann er natürlich auch, und soweit reicht auch unser Werkezug


Ich wollt von euch nur wissen, ob es was gibt was ich ev. nicht bedacht habe abgesehen von der Bremsleistung die dann viel zu gering sein wird
Benutzeravatar
Buggyrunner1
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3610
Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von Buggyrunner1 »

Ja ,

Du hast etwas Übersehen.

1 : Eine Burgmann , will um das Verrecken nicht Rückwärts Fahren .

2 : Dein Umbau - Bedeutet auch Du musst in Papis Garten Fahren .

3 : Frage stellen / Lohnt sich der Umbau Wirklich ? Oder lieber einen anderen Buggy ....Kaufen !

Buggyrunner 1
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
Benutzeravatar
achimhp
Power-User
Power-User
Beiträge: 1924
Registriert: 21. Jan 2005 01:29
Wohnort: 45239 Essen-Werden
Kontaktdaten:

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von achimhp »

... bau Dir den Motor vom BCB300-II oder einen vom GS-Moon 260 ein.
Beide haben eine RWG-Getriebe und sind um Längen stärker als das was Du da drin hast :wink:

Grüße von der Teilefront,
AchimHP
Benutzeravatar
Dürr
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 895
Registriert: 5. Aug 2007 17:01
Buggy: Renli 1100 4x4
Dazroad 1100
Wohnort: A - 2154 Unterstinkenbrunn 204, +43 664 3818800
Kontaktdaten:

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von Dürr »

hallo dragsta:

achims vorschlag wäre zumindest mal der einfachste weg.
jedoch wenn ich an die arbeit,und die damit verbundenen probleme denke,
muss ich walter wieder recht geben - wobei das aussehen ist reine ansichtssache....

aber das musst du für dich selbst entscheiden,und kann dir keiner abnehmen.


lg - dürr
http://www.buggy.co.at
lebe heute - morgen kannste in der Kiste liegen
dragsta

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von dragsta »

@buggyrunner

zu 1. Original Getriebe werden wir versuchen zu behalten und zu adaptieren --> es muss irgendwie gehen
zu 2. nein es bedeutet ich "müsste" in papis garten fahren
zu 3. Jop Umbau lohnt sich wir wollen es bei dem Teil

@ achim

es ist bereits ein Unfall Roller untwegs zu uns ein Piaggio x9 500 ca. 39 ps 1 zyl. 4 takt

falls Umbauten am Rahmen erforderlich sind (und ich geh davon aus es ist ziemlich viel erforderlich) wird das kein Problem werden,,
Kabelbaum verlängern wird spannend
und ich bin gespannt wie wir die Verbindung zwischen Variomatik und Vorwärts Rückwärts Getriebe Lösen,,, aber wird schon hinhauen ,, wir haben ja Zeit
Benutzeravatar
Buggyrunner1
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3610
Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von Buggyrunner1 »

:thumbup: So will Euch sehen Blick nach vorne und Schaka Rufen.

Beißt Euch durch , ich findes das Gut.

Hier hat auch erst einen , einen :nachdenklich: 260er mit einem Automotor Umgebaut.

Also VIELE VIELE Bilder machen .

Buggyrunner 1 / Schaka
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
Benutzeravatar
buggycity
Power-User
Power-User
Beiträge: 1031
Registriert: 2. Sep 2005 13:22
Buggy: PGO Bugracer 500
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von buggycity »

Auch das ist Ansichtssache, der Dazon ist einer der übelsten Schrotthaufen die je den Weg von China auf die europäischen Straßen gefunden haben.
Wenn Du den umbaust dann wohl gravierend, so daß vom eigentlichen Buggy nicht mehr viel übrigbleiben dürfte. Von daher wäre es sinnvoller gewesen eine Basis zu suchen die im großen und ganzen übernommen werden kann.

Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem original Getriebe, das hält in der Regel nichtmal die schwächliche Serienleistung aus.



Gruß
Walter
Buggycity - der Buggyshop!
Buggys, Quads, Ersatzteile, Tuning, uvm.
http://www.buggycity.eu
Benutzeravatar
isminaki
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1372
Registriert: 21. Mai 2006 14:16
Buggy: Shark BCB 300
Wohnort: Bremen / Athen

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von isminaki »

Hallo Dragsta,

bin gespannt auf viele Bilder. Stell' die bitte ein, wie in diesem Umbau-Bericht:
xingyue-xykd-260ccm-f43/xykd260-1-umbau ... 15370.html

Denk auch dran, dass mehr Motorleistung auch bessere Bremsen, andere Reifen,...... braucht! Du hast nur ein Leben! :lehrer:

Beste Grüße :cool:
When nothing goes right.... go left!
dragsta

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von dragsta »

Ich und mein Vater wollten ursprünglich selbst ein Buggy bauen allerdings ist das bei uns in Österreich in gewissen Bundesländern "unmöglich" zu Typisieren bzw. scheitert es meistens an der Landesfahrzeugprüfstelle --> und dann haben wir ne Gelegenheit beim Schopf gepackt allerdings stand der Umbau von anfang an fest.

Ich weis mittlerweile um die Qualität der meisten Komponenten bescheid (99% billigst schrott , vom Radlager bis zur Mutter) aber wir haben echt nicht viel bezahlt für das Teil obwohl es neu war und das wichtigste für mich ist der Rahmen der mag zwar nicht aus hochwertigen Edelstahlrohren bestehen aber er hält was aus mich hat es schon überschlagen, alles ist heile und zumindest nach einer Sichtprüfung ist nichts verzogen --> fährst sich auch wie vorher --> Leistungsschwach aber lustig mit seinen 75 km/h laut tacho


wir haben spaß am basteln,

der Letzte Thread vor dem war einer in dem Ich wissen wollte wieviel ein aftermarket Vergaser bringt (da ich daran dachte vorrübergehen nen anderen Vergaser draufzu pappen , Luftfitler, Auspuffanlage etc.) allerdings nach den ganzen Threads nach,, ist das nicht so der bringer

deswegen war mein nächster Thread dieser hier (in dem ich mein Vorhaben geschildert habe das ich nen Roller motor verpflanzen will) und dieser Roller ist auch schon unterwegs zu uns -










so ich wart jetzt nur nur auf den Roller aus Deutschland und dann kanns losgehen,, ich werd zunächst den Unfallroller zerlegen und dabei den Kabelbaum penibel Beschriften,, sonst wird das später ein Chaos

bis dann Jungs
Zuletzt geändert von dragsta am 11. Jul 2011 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jimmy
Power-User
Power-User
Beiträge: 1000
Registriert: 8. Jul 2005 11:02
Buggy: Adly V4 GE
Wohnort: Osnabrück

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von jimmy »

:lach:

@Walter:

@dragsta:


Locker bleiben! :welcome:
Gruß:
Jimmy
dragsta

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von dragsta »

stimmt
ich hätt gerne das der Thread sauber bleibt,

versteht mich nicht falsch ich hab ja nichts dagegen wenn jemand mir versucht bei zu bringen, das der Dazon mit Qualität nicht sehr viel zu tun hat ( ich weis es ja selbst )

deswegen hab ich ja auch den Thread zum Teil eröffnet
Benutzeravatar
jimmy
Power-User
Power-User
Beiträge: 1000
Registriert: 8. Jul 2005 11:02
Buggy: Adly V4 GE
Wohnort: Osnabrück

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von jimmy »

:thumbup:

Ja, alles klar!

Hier mal Saubermachen wär ne gute Idee!!

Und viel Erfolg beim Basteln!! :welcome:
Gruß:
Jimmy
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von okko »

Bitte an die Forenregeln halten,
ansonsten wird hier flott zugemacht.
Als Newbie würde ich mich erstmal über Strukturen und Gepflogenheiten des jeweiligen Forums informieren. Das bedeutet auch sich einzulesen und Andere und ihre Meinungen zumindest zu respektieren.
Bei Meinungsverschiedenheiten sollte nicht sogleich die große Keule ausgepackt werden (siehe Forenregeln). Diese Regeln gelten für ALLE User. Wenn man partout nicht miteinander klarkommt, kann man sich auch hier prima aus dem Weg gehen.
Also noch einmal: Bitte übt Euch im konstruktiven Miteinander oder zumindest in Toleranz!
Wir sitzen alle in einem Boot im Kampf gegen die chinesische Fertigungskunst :D
Ich mache dann mal "sauber"
Gruß

Jochen

PS: So, und nachdem ich mir die Mühe mit dem Thread hier gemacht habe, würde ich mich im Sinne meiner obigen Ausführungen über einen informativen Bericht über den Umbau und konstruktive Beteiligung der andren User freuen! :freu:

Danke!
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
dragsta

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von dragsta »

Leider haben wir erst 8 Arbeitsstunden investiern können da mein Vater sich verletzt hat !,, daweil sind wir mal soweit das wir den Motor ausgebaut haben, aus dem Buggyy,, die Sitze ausgebaut haben und Sitzpositionen geändert

den Spender Roller zerslegt und mein Vater adaptiert gerade die Getriebe aufnahme auf die Variomatik des Piaggio


**** ich hoffe jemand kann mir sagen wo wir so ein Kreuzgelenk ( kann auch eine Welle sein) wie auf dem Bild ersichtlich herbekommen --> und zwar hat die die Welle auf der Variomatik Seite ca. 27 Zähne und nen größeren Durchmesser als die auf der Getriebe seite die hat nur 19 Zähne jetzt brauchen wir da entweder ein passendes Kreuzgelenk,, oder eben ne Welle mit Innenverzahnung

Woher könnte ich sowas bekommen --> oder muss ich es bauen lassen (fräsen etc.) ??? ****

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Buggyrunner1
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3610
Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von Buggyrunner1 »

Hallo ,

wegen Deinem Kreuz Gelenk - Wurschtel Dich mal hier durch : KLICK :ratlos:

Buggyrunner 1
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
dragsta

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von dragsta »

vielen Dank hab bereits das Österreichische pendant dazu gefunden
Benutzeravatar
Buggyrunner1
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3610
Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:

Re: Großroller Motoreinbau in Dazon

Beitrag von Buggyrunner1 »

Hallo Dragster ,

schön das Du schon eine Lösung Gefunden hast , dann mal Frisch ans Werk.


:lehrer: Bitte immer auch die Lösungen besser Dokumentieren // Bezugs Quellen usw.

Buggyrunner 1

Danke
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
Antworten