Secma-Forum: Fun Tech 340 - Fun Quad 340 - Fun 500 extreme - Fun Runner
thordonar
Führerschein auf Probe
Beiträge: 11 Registriert: 13. Jun 2013 20:19
Buggy: Secma Fun Buggy
Wohnort: Seligenstadt
Beitrag
von thordonar » 5. Jul 2013 10:49
Hallo zusammen,
kennt jemand einen günstigen Secma Zubehör Händler ?
Oder hat jemand noch Zubehör für den Secma Fun Buggy im Keller ?
...in the land of the blind, the one-eyed man is king.
okko
Mod-Team
Beiträge: 1625 Registriert: 4. Aug 2007 21:53
Beitrag
von okko » 5. Jul 2013 13:32
Vielleicht solltest Du mal definieren, was Du Dir so vorstellst. Ich kenne als Zubehör lediglich das Stoffdach mit Scheibe(nicht zugelassen) und Alufelgen. Ansonsten rugig mal bei Wilde-Dinger.de nachfragen, vielleicht weiß er ja noch was.
Gruß
Jochen
Und?
Wat nu?
Hans-Martin
Power-User
Beiträge: 592 Registriert: 28. Apr 2006 13:34
Buggy: NeSS mit Eigenbauwohnwagen, davor Adly und Saiting
Wohnort: Brühl (Rheinland)
Beitrag
von Hans-Martin » 5. Jul 2013 14:45
@Jochen
da gibts jede Menge Zubehör für:
Duftbaum
Fuchsschwanz
Rallyestreifen
Sitzbezüge, wahlweise mit oder ohne Sitzheizung
Wackelelvis
Wackeldackel
div. Aufkleber
Mehrtonfanfaren
blaue Scheinwerferbirnen
verchromte Ventilkappen
usw ..usw..
:ironie:
Genialität und Wahnsinn liegen dicht beieinander. Um Haaresbreite wäre ich ein Genie!
okko
Mod-Team
Beiträge: 1625 Registriert: 4. Aug 2007 21:53
Beitrag
von okko » 5. Jul 2013 16:15
Gruß
Jochen
Und?
Wat nu?
thordonar
Führerschein auf Probe
Beiträge: 11 Registriert: 13. Jun 2013 20:19
Buggy: Secma Fun Buggy
Wohnort: Seligenstadt
Beitrag
von thordonar » 5. Jul 2013 23:04
Ihr habt den Lenkrad Überzug vergessen und die Würfel.
Nein, ich das Dach oder die Anhänger Kupplung, dass auch der Seilzug Starter was kosten die?
...in the land of the blind, the one-eyed man is king.
Hans-Martin
Power-User
Beiträge: 592 Registriert: 28. Apr 2006 13:34
Buggy: NeSS mit Eigenbauwohnwagen, davor Adly und Saiting
Wohnort: Brühl (Rheinland)
Beitrag
von Hans-Martin » 6. Jul 2013 13:17
thordonar hat geschrieben: Ihr habt den Lenkrad Überzug vergessen und die Würfel.
'Tschuldigung..... ich dachte, dieses unverzichtbare Zubehör hättest du schon.
Genialität und Wahnsinn liegen dicht beieinander. Um Haaresbreite wäre ich ein Genie!
thordonar
Führerschein auf Probe
Beiträge: 11 Registriert: 13. Jun 2013 20:19
Buggy: Secma Fun Buggy
Wohnort: Seligenstadt
Beitrag
von thordonar » 18. Aug 2014 13:07
Hi,
ich wieder, auf der Suche nach einem günstigen Karosseriebauer?
Weichmacher beim Secma geht immer mehr flöten und die vorhandenen Teile wären in Belch oder Kunststoff neu schon ganz gut.
Natürlich alles eine Kostenfrage !!
Selber machen ?
Jemand eine Idee?
Gruss
...in the land of the blind, the one-eyed man is king.
Buggyrunner1
Premium-Member
Beiträge: 3610 Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buggyrunner1 » 18. Aug 2014 13:47
Alle Kunststoff teile Abbauen und mit Gewebevlies Innenseite Neu Aufbauen -
Blech wird zu Teuer werden - um die Formen Nachzubilden - müsstest Du Extrem Tief in die Tasche Greifen
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
thordonar
Führerschein auf Probe
Beiträge: 11 Registriert: 13. Jun 2013 20:19
Buggy: Secma Fun Buggy
Wohnort: Seligenstadt
Beitrag
von thordonar » 18. Aug 2014 15:12
Hallo,
danke vorab.
Epoxy und Glasfaser ?
...in the land of the blind, the one-eyed man is king.
okko
Mod-Team
Beiträge: 1625 Registriert: 4. Aug 2007 21:53
Beitrag
von okko » 9. Sep 2014 17:31
Irgendwie finde ich das schon spannend, daß Du so viele Risse in der Kunststoffkarosse hast. Bei meinem rappelt es zwar auch hinten am Heck, aber die kleinen Risse haben sich seit Ewigkeiten nicht mehr vergrößert. Vielleicht liegt es bei Dir doch auch an den gröberen Stollenreifen.
Gruß
Jochen
Und?
Wat nu?