Kompression? Malossi Satz Probleme?

Xingyue Buggy XYKD 260-1 mit viel Platz, Differential und 260 ccm / Xingyue XYKD 260-2 mit Jeep Optik.
Auch für - DevilZ - EMO SportsBUGG 260 - GSMoon 260.
Antworten
GsMoon

Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von GsMoon »

Hallo Buggyfahrer! :welcome:
Ich Habe mal eine Frage zur Kompression!
Wíe könnte ich die Kompression Verringern?
kann ich einfach noch ein Blättchen von der Zylinderkopf dichtung dazulegen?
Ich habe Folgendes Problem ic habe soviel Kompression das der Motor Stockt.
Manchmal Eigentlich SEHR OFT kommt es dazu das der Motor beim Anlassen Steht und der anlasser aber noch dreht,dann passiert Folgendes der Freilauf Kippt dann auf die andere Seite und rutscht dann nur noch drüber!
Hatte jemand oder hat jemand auch so ein Problem?
Hilft vielleicht der Orginale von Majesty was ?! ist der stabiler?!
MFG
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von mike »

Hallo GS-Moon,
hast du den Kopf geplant?
Das der Freilauf kippt glaube ich nicht.
Dieses Problem habe ich nur wenn ich beim starten auch Gas gebe.
Versuche mal ohne Gas zu starten.
Die Kompression kannst du am besten verringern indem eine dickere Fußdichtung einbaust.

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
GsMoon

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von GsMoon »

Wie geplant was ist das genau??
Der freilauf kippt. ich baue das ritzel aus und es lässt sich in keine richtung drehen!
ich panne das ritzel dann ein und schraube 2 schrauebn in den freilauf das ich eine hebelkraft erzeugen kann dann mit viel gewalt kippt es wieder zurück. und geht auch wieder ne Zeit lang.
Wo würde ich denn eine Dickere Fussdichtung herbekommen?
mal ne frage noch Weiss jemand wo ich für den Malossi satz einen Ölabstreifring herbekomme?
MFG
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von mike »

Unter planen versteht man das abdrehen z. Bsp. des Zylinderkopfes.
Aber wenn du einen Malossi-Satz drauf hast wird das nicht der Fall sein.
Wenn der Freilauf überspringt so wie du es schilderst kannst du ihn nur erneuern.
Eine dickere Fussdichtung kannst du nur selber mit dickerer Dichtpappe für den Motorbereich anfertigen.
Probiere aber trotzdem mal aus ohne Gas zu starten ob es dann besser funktioniert.

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
GsMoon

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von GsMoon »

JA das geht ja!
Aber ich hatte das Standgas zu hoch!
und zack schon Passiert!
oder sobald ein fremder fährt gibt halt gas wenn er nicht gleich angeht! :-)
ich werde Nächste Woche den Kompletten Motor mal Schnell zerlegen meine Steuerkette vermute ich das sie gedehnt ist! die Makierungen Passen nicht ganz 100prozentig.
Kann auch sein das es daran liegt oder an den Ventilspiel aber das habe ich eigentlich Selber eingestellt! oder kann ich den Spielraum Verstellen das ich weniger Kompression habe?
nur in welche richtung verstellen?!?!?! KA
MFG
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von mike »

Hallo,
wegen der Steuerzeiten kannst du mal hier schauen >>Steuerzeiten<<
GsMoon hat geschrieben:....die Makierungen Passen nicht ganz 100prozentig.

MFG
Also die Markierungen passen in den seltesten Fällen genau übereinander.
GsMoon hat geschrieben:....oder kann ich den Spielraum Verstellen das ich weniger Kompression habe?
MFG
Ja, könntest du machen aber dann stehen die Ventile so stramm das sie nicht mehr schließen würden und verbrennen, wenn der Motor überhaupt noch anspringt.

Ich will dir ja nichts unterstellen aber weist du was du da machst? :ratlos:

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
GsMoon

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von GsMoon »

hi!
ich habe mal einen Strich hinein gemalt wie es bei mir ausschaut.
die Polrad seite ist genau auf den 2strichen oder Pfeil wie mans sieht.
MFG
Dateianhänge
XYKD260-1_OT-Markierung_Nockenwelle.jpg
XYKD260-1_OT-Markierung_Nockenwelle.jpg (69.21 KiB) 4620 mal betrachtet
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von mike »

Das ist so in Ordnung.
Ventilspiel 0.15mm Einlassventil und 0.20mm Auslassventil

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
GsMoon

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von GsMoon »

Hi!
also ich habe es hinbekommen das die Makierungen Passen!
Läuft wie ne 1! Und der Freilauf der alte ist Schrott der ist komplett auseinander gefallen!
habe jetzt einen Von Majesty Verbaut! bin mal gespannt wie lange der Hält!
Deine Makierungen passen ja auch nicht oder? Wie schnell Fährt dein Buggy so?
und hast du Probleme mit deinem freilauf oder Kurbelwelle?
MFG
Christian
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von mike »

Hallo GsMoon,
schön das dein Bug wieder läuft.
Bei mir stimmen die Markierungen aufgrund des geplanten Kopfes nicht ganz genau. Die Markierung bei meinem Motor ist so wie du es auf dem Bild markiert hast.
Den Freilauf habe ich auch schon erneuert. Ist aber wieder ein originaler drin.
Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Tagesform.

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
GsMoon

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von GsMoon »

Aso Also meiner läuft jetzt Ca. 80-95 km/h. vorher gerade mal 60 km. Ich hatte über 18 bar Kompression.
Mfg Christian
Blue_Sky

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von Blue_Sky »

mike hat geschrieben:Eine dickere Fussdichtung kannst du nur selber mit dickerer Dichtpappe für den Motorbereich anfertigen.
Gruß
Michael
Bin nur Laie,
aber müßte man dann nicht erst recht unbedingt mit Drehmo-Schlüssel anziehen, damit der Zylinder nicht aus der Hubrichtung gerät?
Wo bekommt man diese Werte her?

Gruß,
Jörg
GsMoon

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von GsMoon »

Es verändert ja nur die Kompression. Oder was ist deine genaue Frage ? Was hast du den vor? MfG
Blue_Sky

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von Blue_Sky »

Ist nur ein Gedankengang.
Dickere Pappe könnte ja ungleichmäßig gequetscht werden und die Zylinderlaufbahn schief zur Originalen stehen. Wäre auf Dauer sicherlich nicht gut.

Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von mike »

Hallo,
grundsätzlich sollten die Muttern mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden.
Ich habe die Muttern nach Gefühl angezogen weil ich das richtige Drehmoment nicht 100%ig weiss. Das kann ich aber nur empfehlen wenn man ausreichend Erfahrung hat.
Was meinst du mit Hubrichtung?

**Edit**
Sorry, da war ich wohl etwas spät.

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
Blue_Sky

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von Blue_Sky »

Die Bewegungsrichtung vom Kolben. Weiß nicht ob es die richtige Bezeichnung ist :wink:

Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kompression? Malossi Satz Probleme?

Beitrag von mike »

Hallo,
Dichtpappe im Motorbau ist für solche Angelegenheiten konzipiert. Das kannst du nicht mit normaler Pappe vergleichen. Siehe auch z. Bsp. hier:
>>Dichtungen<<

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
Antworten