HALLO AN ALLE
HAT JEMAND SEIN XYKD 260-1
BEI DER HDI VERSICHERT
DANKE SCHON MAL
Hat jemand seinen Xingyue bei der HDI versichert ?
- Felix136
- Führerschein auf Probe
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Sep 2008 20:57
- Buggy: Kinroad mit Suzuki Alto 800ccm , 39ps
- Wohnort: 17509 Brünzow
- Buggyrunner1
- Premium-Member
- Beiträge: 3610
- Registriert: 28. Dez 2007 20:25
- Buggy: Ness 1300cc
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand seinen Xingyue bei der HDI versichert ?
hallo aus italien ,
ueber HDI nein . mein buggy ist beim adac versichert kosten fuer 1 jahr inkl. diebstahl feuer ecta. pp - 125 € .
650cc Saiting
gruss buggyrunner1
ueber HDI nein . mein buggy ist beim adac versichert kosten fuer 1 jahr inkl. diebstahl feuer ecta. pp - 125 € .
650cc Saiting
gruss buggyrunner1
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
- ophox
- Rasanter Raser
- Beiträge: 499
- Registriert: 20. Mai 2008 22:46
- Buggy: BB1100XR
- Wohnort: Ludwigshafen (Bds)
Re: Hat jemand seinen Xingyue bei der HDI versichert ?
Hallo,
ich hab zwar keinen Xingyue, aber ich denke, Buggy ist gleich Buggy (mal abgesehen von den ccm), und ich hatte den HDI gefragt, was es kostet, wenn ich meinen BCB bei ihnen versichern würde.
€ 400 sollten es sein. Das hieß für mich, die wollen mich nicht.
Ich zahl jetzt € 63 bei der Huk.
Grüßle. Oliver
ich hab zwar keinen Xingyue, aber ich denke, Buggy ist gleich Buggy (mal abgesehen von den ccm), und ich hatte den HDI gefragt, was es kostet, wenn ich meinen BCB bei ihnen versichern würde.
€ 400 sollten es sein. Das hieß für mich, die wollen mich nicht.
Ich zahl jetzt € 63 bei der Huk.
Grüßle. Oliver
the pain is one part of the reality .....
- ophox
- Rasanter Raser
- Beiträge: 499
- Registriert: 20. Mai 2008 22:46
- Buggy: BB1100XR
- Wohnort: Ludwigshafen (Bds)
Re: Hat jemand seinen Xingyue bei der HDI versichert ?
Sorry, ich habe mich falsch erinnert. Es sind nicht € 63 Versicherung, sondern Steuern und die Versicherung beläuft sich auf € 113, was aber immer noch erheblich weniger ist, als das HDI-Angebot.
Grüße. Oliver
Grüße. Oliver
the pain is one part of the reality .....
-
- Rasanter Raser
- Beiträge: 476
- Registriert: 17. Sep 2008 20:42
- Buggy: 1300er NeSS
- Wohnort: kleines Kaff bei Halle/S.
Re: Hat jemand seinen Xingyue bei der HDI versichert ?
Grad bei Buggys wissen die Versicherungen oft nicht wie sie das einstufen sollen.
Ich hab einfach meinen Versicherungsheini angerufen und ihm die Daten vom Fahrzeugschein gefaxt und gesagt dass ich bei Allianz und VHV knapp 70 Euro für die Haftpflich bezahle.
Und schwups, schon kam ein Angebot von meinem Heini (R+V) fürn Sondertarif für 65 Euro...
Denke mal da ist viel einfach "Verhandlungssache" Mein Buggy ist als PKW versichert, innem Sondertarif mit festem SFK / Prozentsatz, also steigt oder sinkt nicht .
Letztenendes wollen sie doch alle unser Geld, oder halt nicht, weils zuwenig ist um mal zu rechnen....
Praktisch ist immer zu seinem eigenem Vertreter kontakt aufzunehmen und die Tarife von 2 anderen preiswerten Versicherungen schon zu wissen, da geht einiges.
Ich hab einfach meinen Versicherungsheini angerufen und ihm die Daten vom Fahrzeugschein gefaxt und gesagt dass ich bei Allianz und VHV knapp 70 Euro für die Haftpflich bezahle.
Und schwups, schon kam ein Angebot von meinem Heini (R+V) fürn Sondertarif für 65 Euro...
Denke mal da ist viel einfach "Verhandlungssache" Mein Buggy ist als PKW versichert, innem Sondertarif mit festem SFK / Prozentsatz, also steigt oder sinkt nicht .
Letztenendes wollen sie doch alle unser Geld, oder halt nicht, weils zuwenig ist um mal zu rechnen....
Praktisch ist immer zu seinem eigenem Vertreter kontakt aufzunehmen und die Tarife von 2 anderen preiswerten Versicherungen schon zu wissen, da geht einiges.