Seite 2 von 2

Re: Kriechstrom

Verfasst: 26. Mai 2016 20:37
von QX44
:bonk: :bonk: :bonk:

Ist doch scheißegal, wie man das Ding nennt :lach: :lach:

Alle reden hier von dem selben Teil, aber mit unterschiedlichen Namen :lach:

Aber mal im Ernst, bevor ich mir so ein Teil einbaue, würde ich alles daran setzen, den Kriechstromfehler zu finden.
Erstens, weil alle Anpassungsparameter bei jedem Abschalten flöten gehen, zweitens weil ich jedesmal die Radiosender neu einstellen müßte bei jedem Neustart und drittens weil es für mich ein peinliches KO kriterium wäre einen Kriechstrom so zu ignorieren. Wer weiß denn schon, was danach noch alles kommt.
Der einzige Vorteil ist die primitive Wegfahrsperre :mrgreen: . Wer rechnet schon mit so einem Schalter :clap:

Ich würde ja auch ein ungewöhnliches Motorgeräusch nicht damit reparieren, wenn ich die Musik einfach lauter stelle :bonk:

Re: Kriechstrom

Verfasst: 26. Mai 2016 22:24
von Hermann
Hi,
QX44 hat geschrieben:...bevor ich mir so ein Teil einbaue, würde ich alles daran setzen, den Kriechstromfehler zu finden...
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

so muss dat, den Krichströmer finden und gut ist.

Beim Bugrider BR 250 war es das Blinkrelais was die Batterie leersaugte, warum auch immer. Ein anderes Relais eingebaut und es war gut.

Grüßle

Re: Kriechstrom

Verfasst: 26. Mai 2016 23:26
von trixi
So seh ich das auch. Alles andere ist wie Kopfschmerztabletten nach dem Saufen.
Die Schmerzen lassen nach, aber die Ursache ist nicht behoben. :|