[ALT] BCB - Interessenten-Liste (unverbindlich)

Buggy-Club Buggy - Alles zum BCB-300. Auch historische Infos zu unserer Buggy-Initiative.
Groovy

Beitrag von Groovy »

Hallo Autoupuc,

herzlichen Willkommen im Club....

Hie bist Du schon richig. Durch Dein Posting hier hast Du Dich quasi eingetragen. Ganz vorne, das erste Posting von mir, wir regelmäßig ge-updated - Du findest Dich dort jetzt wieder....

Gruß
Groovy
Autoupuc

Danke für die schnelle Antwort

Beitrag von Autoupuc »

in welchen Farben und wann könnte ich eine Lieferung denn erwarten ? Habt ihr schon einen Händler ?

:?:
Groovy

Beitrag von Groovy »

Hallo Autoupuc,

ja einen (renommierten) (Europa) Händler haben wir, der Prototyp vom BCB ist auf dem Weg zum TÜV und wir hoffen in 2-3 Wochen spätestens die Freigabe für Deutschland and etwas später für Europa zu haben.

Im Klartext bedeutet das.
- Bestellung etwa Ende April (60-90 Fahrzeuge)
- Fertigung (zugesagt) 10 Tage
- Transport und Zoll (aus Erfahrung) ca. 5-6 Wochen

effektiv sind die Fahrzeuge also (leider) erst Mitte Juni hier.

Farben gibt es (jetzt) im Prinzip "alle" - bei einer Vorbestellung und Anzahlung beim Händler. (sofern halbwegs vernünftige Auswahl)
Später gibt es dann im Sofortkauf (noch zu definierende) Standardfarben (s. Farbumfrage BCB)

GRuß
GRoovy
schoppi

Beitrag von schoppi »

Hallo Bug Fans,

ich bin auch auf der Suche nach einem passenden Buggy für mich. Beim Lesen der Foren bin ich immer wieder auf den BCB 300 aufmerksam geworden, darum hab ich mich heute endlich angemeldet und hab gestaunt :shock:

Jetzt hab ich mein zukünftiges Spielzeug gefunden :bcb:

*vorbestell*

viele Grüße

schoppi
Groovy

Beitrag von Groovy »

Hallo Schoppi,

herzlich willkommen :willkommen: im :bcb:-Fan Club und natürlich auch überhaupt.
ja, gestaunt haben schon viele - selbst wir. Wir dachten anfangs nie im Leben daran, daß das hier sich so entwickeln würde, aber.... nun ist auch SChoppi in der Liste... :wink:

GRuß
Groovy
BuggyHocke

Beitrag von BuggyHocke »

wow...für 3100€ würde ich ernsthaftes unverbindliches Interesse anmelden, wenn noch nicht zu spät.....

:crazy:
Groovy

Beitrag von Groovy »

Hallo BuggyHocke....

nein, es ist noch nicht zu spät..... :wink: .....

@all

Unser Distributor - bei dem ichheute mal wieder war - wird jetzt
90! Fahrzeuge (BCB) bestellen...
Es sollte also genug da sein für alle.... :wink:

Gruß
Groovy
BuggyHocke

Beitrag von BuggyHocke »

sehr schön und danke...
da ich 192cm groß bin müsste ich im Fall der Fälle halt erstmal probesitzen...sollte ja aber kein pb darstellen....
Groovy

Beitrag von Groovy »

BuggyHocke hat geschrieben:sehr schön und danke...
da ich 192cm groß bin müsste ich im Fall der Fälle halt erstmal probesitzen...sollte ja aber kein pb darstellen....
:lach: Ah, jetzt wird mir auch Dein Name klar.... :lach:

"Der , der ich (zusammengefaltet) im Buggy hocke"

Sorry, der mußte sein....mal im Ernst, sollte beides keine Problem sein.
Der Prototyp steht ja jetzt dann zur Verfügung und grundsätzlich
war es ja eine der Vorgaben auch große Leute halbwegs bequem unterzubringen...
Im UR-UR-UR Modell (s.Messephotos) haben wir schon einen 2,05m Mann
reigesetzt (man kam ich mir klein vor). Bequem war es da noch nicht für ihn, aber auch das ging schon....jetzt sollte das um etliches besser sein.
Du solltest also bei 192cm hoffentlich Deinen Namen in

"Der, der ich (entspannt) im Buggy relaxe"

ändern können... :bonk:

GRuß
GRoovy
Benutzeravatar
Huppi
Rasanter Raser
Rasanter Raser
Beiträge: 439
Registriert: 7. Feb 2007 22:12
Wohnort: 91083 Baiersdorf

Beitrag von Huppi »

Hallo Groovy,

dann setze mich bitte auch mal auf die Liste der Interessenten. Ich glaube mit dem BCB bin ich für den Anfang doch besser bedient als mit dem stylisch doch genialeren Kinroad 650. Aber den hat ja noch niemand gesehen! Da ist mir etwas von den Spezialisten entworfenes doch wohl 1000 mal lieber.

Also: rauf auf die Liste mit mir! :bcb:


Gruß JAN
Groovy

Beitrag von Groovy »

Hallo Jan (Huppi),

na klar doch.... wir gemacht. ... und :willkommen: im Club...

Nicht das wir nicht auch alle auf ne 650er Kiste heiß wären, aber wenn Du mich persönlich fragts, ist Hubraum eben nicht alles...

Ich persönlich finde, daß der Größenunterschied (Ausmaße) zwischen 250ccm und 650ccm, echt happig ist.
Ich hab auf der letzten Intermot den Kinroad650 angeschaut und daneben stand der neue Kinroad250 (von der Größe = BCB) und da sehe ich ein

"offenes Auto" - mit gut und gerne Mittelklasse-Abmaßen
gegenüber einem
"Spaßgerät" - mit Abmaßen, die eher im Bereich Smart liegen...

Während Du im 250cc (tiefe Sitzposition) bei 50km/h und Drifts auf Feldwegen schon "Offroad"-feeling bekommst, wird das gleiche mit dem 650er (deutlich höhere Sitzposition - längere Federwege) eher zum.... "was sollen denn das sein"-Vergügen.

Worauf ich (meine Meinung) eigentlich raus will ist:

Das kleinere Fahrzeug vermittelt bei unseren beschränkten OFF-Road Verhältnissen in Deutschland (für mich) mehr Spaß...
Ja, .....hätten wir (frei befahrbare) Dünen..... :crazy:

Gruß
Groovy
BuggyHocke

Beitrag von BuggyHocke »

*lol*
auch ne Interpretation meines Namens....nun, dann hoffentlich bald
"BuggyLieg" :D
Benutzeravatar
Huppi
Rasanter Raser
Rasanter Raser
Beiträge: 439
Registriert: 7. Feb 2007 22:12
Wohnort: 91083 Baiersdorf

Beitrag von Huppi »

... das mit den Ausmaßen ist ein echtes Argument. Man kann ja bei uns maximal Feldwege fahren...

Ich hatte mein erstes Buggy-Erlebnis in einer Sandgrube. Da war eigentlich genug Platz, aber man kann da ja nicht immer Fahren!
Es war ein 150er Shark. Der war eigentlich schon klasse, bis auf die Leistung bergauf - da hat er doch stark enttäuscht.
Was allerdings genial war, war die Geländefähigkeit. Der Eigentümer ist mit mir vorab eine Runde gefahren bei der er selbst am Steuer saß. Ich muss gestehen: Da wo der lang gefahren ist, wäre ich in meinen kühnsten Träumen nicht längs!
Beim Selbstfahren dann mal nachgemacht: Siehe da ich konnte es auch :-)

Es geht im Gelände eben nichts mit Differential !!!

Also klasse dass der BCB keins hat, denn ich fahre gern auf unbefestigtem Untergrund. Muss vom Rallye fahren kommen. (was ich aufgegeben habe)

Na dann hoffen wir mal auf weitere Informationen zu unserem neuen Spaßgerät wenn es zusammengebaut ist. Vor allem auch ein paar Bilder um mal zu sehen wie er denn nun wirklich aussieht...


Bis denne

Huppi
Groovy

Beitrag von Groovy »

Huppi hat geschrieben:....
Na dann hoffen wir mal auf weitere Informationen zu unserem neuen Spaßgerät wenn es zusammengebaut ist. Vor allem auch ein paar Bilder um mal zu sehen wie er denn nun wirklich aussieht...
Kommen schon.....

Hermann und ich hole jetzt gleich (Do. 19.4.) den BCB vom Zoll ab und dann wird morgen montiert und probegefahren...
Montag zum TÜV.....

Apropos Bilder - Klar ihr bekommt neues Futter- jetzt wo wir die Photos SO machen können wie wir si wollen, aber grundsätzlich ist es das FAhrzeug, was schon in Bildern im "DEr BCB ist da" Posting zu sehen war...

GRuß
GRoovy
meisenmann

Beitrag von meisenmann »

Hi ihr Verrückten!!!

ich bin neu im Forum, beschäftige mich aber schon seit Wochen mit dem Thema Buggy.

Da ich selbst (noch) keinen Buggy besitze, wollte ich mich eigentlich zunächst aus dem Forum heraushalten, um die echten Profis nicht mit unnützem "Schreibmüll" zu überhäufen.

Ich klinke mich jetzt aber doch mit ein, und möchte euch folgendes mitteilen:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DIESEM TOLLEN FORUM !!!

Ich finde es oberaffentittengeil, dass ihr es geschafft habt, das Projekt BCB-300 zu realisieren.

Allen, die daran mitgearbeitet haben zolle ich größten Respekt.

Ich hätte echt nicht geglaubt, dass es in unserem Staat noch möglich ist, dass eine relativ kleine Gruppe Gleichgesinnter (die sich zum größten Teil wahrscheinlich nichtmal persönlich kennen) so ein komplexes und weitreichendes Projekt Wirklichkeit werden lassen.

- R E S P E K T -

So, nun aber genug mit den Lobpreisungen :wink:

Wie ihr euch sicher denken könnt, hat mich auch das Buggy-Fieber gepackt.

Leider (heul, schnief) kann ich mir jetzt noch keinen eigenen Buggy zulegen. Mir fehlt noch die Unterstellmöglichkeit, und auf unserem Gelände möchte ich ihn nicht offen stehen lassen (zuviele Besucher).

Ich arbeite aber an einer Lösung, krieg hoffentlich bald ne Garage zur Miete.

Zum Glück stellt sich mir nicht mehr die Frage, welchen Buggy, und welchen Hubraum ich nehme.

Zuerst wollte ich einen 650-er, wegen mehr Power und so, hab mich aber nach ner Probefahrt umentschieden. Ein "kleiner" Zweisitzer mit 250 ccm bringt eindeutig mehr Fahrspaß.

Die Antwort ist ganz klar: wenn ein Buggy, dann der BCB-300.

Aber schon drängen sich wieder ein paar Fragen auf:

Wieviel Hubraum wird das edle Gefährt denn nun haben? 250 ccm oder doch 300?

Da ich ja jetzt noch nicht bestellen kann (der Wille ist ja da, aber die Vernunft sagt nein :evil: ), ist der BCB-300 später auch wirklich über den Distributor (ich nenn ihn ab jetzt mal Händler) zu bekommen? Ob man sich das Goldstück dann auch liefern lassen kann?

Und wie sieht´s aus, wenn doch mal ne größere Reparatur ansteht? Kriegt das auch ein "normaler" Motarradhändler hin, wenn ich die Ersatzteile besorge, was ja beim BCB-300 kein Problem werden sollte? (ich hab da nen YAMAHA Händler, der auch Quads vertreibt und repariert)

Oh Mann, Fragen über Fragen!!!

Hoffentlich kommen die ersten Buggys bald, damit man ein paar Erfahrungsberichte lesen kann.

Hoffentlich krieg ich bald meine Garage, damit ich auch bestellen und losschüsseln kann. Ich werd´ sonst noch kirre :bonk: !!!

Ich drück euch die Daumen, dass beim TÜV alles glatt geht.

cu

meisenmann
Groovy

Beitrag von Groovy »

Hallo Meisenmann....

Zuerst auch Dir ein herzliches Willkommen im Club .....auch im :bcb: -Fan Club. :wink:
Auch ich habe bisher weder Garage noch Werkstatt - was mich aber in keinster Weise davon abhält die BCB-Geschichte voran zu treiben...
...die Sucht ist zu groß.. und das FAhren gestern mit dem BCB war wieder .... :crazy: :crazy: :bonk:
Der BCB hat (leider nur) 250ccm Hubraum, da sich die ursprünglich von den Chinesen angebotenen 300ccm sich bei diesem Motor nicht machen ließen.
Ist aber kein Problem - das TEil geht trotzem geil.... :wink:

@all
Gestern und heute haben wir den Prototyp zusammengebaut und sind - wie es sich für Virusinzizeirte Idioten gehört bis Nachts um 1:00Uhr noch mit dem Teil durch Köln geheizt... :crazy: (rote Nummern)

Es gibt noch ein paar Abstimmungsprobleme und die Chinesen müssen hier und da noch nachbessern, aber der BCB geht nächste Woche zum TÜV.... :!: ....

Außerdem haben alle (Insider) die da waren bestätigt, daß das Handling und der Fahrkomfort deutlich besser sind als "Vergleichbares"...
Das größere Lenkrad haben wir heute noch montiert - und - wer hätte es erwartet, das Lenken fällt nochmals leichter... :wink:
Außerdem sind sich alle einig, daß der Sound einfach geil ist.... :crazy:

Ich poste irgendwann am Wochenende Bilder - muß erst mal sortieren.... :wink:

GRuß
Groovy
BuggyHocke

Beitrag von BuggyHocke »

auf die Bilder freue ich mich schon.... :clap:
Benutzeravatar
Starkon
Alltagsfahrer
Alltagsfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 17. Dez 2006 14:09
Buggy: BCB 300
Wohnort: 45711 Datteln

Beitrag von Starkon »

Hallo Groovy


Hätte auch Interesse am neuen BCB 300

Trage mich bitte in die Liste ein.

Gruß starkon
Daniel

auch auf die Liste

Beitrag von Daniel »

hallo! war gerade kurz davor, selbst aus China einen Buggy zu importieren. BCB300 ist DIE super Alternative. Ich will auf die Bestellerliste. Wo kann ich wie bestellen, was muss ich tun um auf die Liste zu kommen (PM geht ja noch nicht), ich will ich will ich will einen ? Grüße aus dem Sauerland, DAniel
Groovy

Beitrag von Groovy »

Hallo Starkon, hallo Daniel,

zuerst erst mal willkommen im Club der :bcb: - Süchtigen
Es ist Euch hoffentlich klar auf welche "Droge" ihr Euch eingelassen habt... :wink:

Ihr seid hiermit in die Liste der (Er)Wartenden aufgenommen.... :wink: ..

Nächste Woche geht der Prototyp zum Tüv :crazy: :crazy: .... ich hoffe wir bekommen inden nächsten 2 Wochen grünes Licht und dann wird bestellt was das Zeug hält....

Gruß
Groovy
Gesperrt