Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Xingyue Buggy XYKD 260-1 mit viel Platz, Differential und 260 ccm / Xingyue XYKD 260-2 mit Jeep Optik.
Auch für - DevilZ - EMO SportsBUGG 260 - GSMoon 260.
lenny

Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von lenny »

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit unserem Buggy,der Motor läuft,leider fährt der Buggy aber nicht.Es scheint,dass zwischen Motor und Getriebe keine Verbindung ist.Wenn ich Gasgebe,riecht es nach verbrannten Kupplungbelag.Hat vielleicht einer eine Idee was das sein könnte,vielen Dank schon mal im Vorraus und euch allen noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Lenny :?:
Benutzeravatar
Pit
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1393
Registriert: 8. Apr 2005 15:05
Buggy: 150er PGO mit 250er Yamaha-Motor
Wohnort: Heinsberg

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von Pit »

Hallo und :willkommen: lenny,


mach mal den VARIOdeckel ab.
Groetjes Pit
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
lenny

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von lenny »

Hallo Pit,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.Welchen Deckel meinst du?Den den kleinen runden mit dem Belüftungsschlauch oder den großen ovalen Deckel?

LG
Benutzeravatar
Buggyrunner1
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3610
Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von Buggyrunner1 »

Den großen Deckel

Buggyrunner 1
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
Benutzeravatar
Pit
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1393
Registriert: 8. Apr 2005 15:05
Buggy: 150er PGO mit 250er Yamaha-Motor
Wohnort: Heinsberg

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von Pit »

Schau mal hier:

fotos/index.php?spgmGal=Technik/Bugride ... d-Kupplung

ist zwar von einem 250ziger PGO aber das ist ja Jacke wie Hose :wink:

PS:
Trage mal bitte deinen Wohnort ins Profil ein, vielleicht ist ein Buggyfahrer in deiner Nähe :wink:
Groetjes Pit
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
BigT.

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von BigT. »

Pit hat geschrieben: ist zwar von einem 250ziger PGO aber das ist ja Jacke wie Hose :wink:
Glaub ich nich ... ich mein, beim GS MOON muß die linke Antriebswelle raus ... :nachdenklich:

Mal die Suchfunktion benutzen, da is wohl auch 'n Bericht drin. :ratlos:
poolfritze
Alltagsfahrer
Alltagsfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 12. Mai 2007 18:20
Buggy: Xingyue XYKD 260
Wohnort: Ravensburg

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von poolfritze »

Ja die Antriebswelle muß raus.Gruß Poolfritze
Benutzeravatar
Pit
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1393
Registriert: 8. Apr 2005 15:05
Buggy: 150er PGO mit 250er Yamaha-Motor
Wohnort: Heinsberg

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von Pit »

poolfritze hat geschrieben:Ja die Antriebswelle muß raus.Gruß Poolfritze
Ach Du schei*e :kopfklatsch:

Dann mal viel Spaß beim basteln :bonk:
Groetjes Pit
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
lenny

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von lenny »

Danke,danke,danke. :D

Werde mich morgen drangeben.Melde mich dann noch mal. :thumbup:
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von mike »

Hallo lenny,
zuerst einmal herzlich willkommen im Club der :bonk: :bonk: :bonk:
Eine kurze Vorstellung währe schön.

Zu deinem Problem:
Auf dem ersten Bild siehst du die Kupplungsglocke. Wenn sie blau angelaufen sein sollte kannst du davon ausgehen das die Kupplung rutscht. Warscheinlich sind dann die Beläge verschliessen und du musst sie erneuern.
Die Mutter in der Mitte musst du abschrauben dann kannst du die Glocke abnehmen.
Dahinter befinden sich die Kupplungsbeläge.
Lasse dich nich von der rechten Abdeckung täuschen. Der Variodeckel ist normalerweise aus einem Stück.
mike-Variodeckel-Abtrieb.JPG
mike-Variodeckel-Abtrieb.JPG (71.94 KiB) 7753 mal betrachtet
Auf diesem Bild siehst du die komplette Antriebseinheit.
Um da dran zu kommen musst du die linke Antriebswelle ausbauen.
Wenn du dich nicht mit Achsgeometrie auskennst, empfehle ich, die komplette Schwinge auszubauen damit nach dem Zusammenbau die Spur noch stimmt.
Wenn du alles mit Sorgfalt machst dauert die ganze Aktion so um zwei Stunden.

Off-Topic an
Beim Pit warscheinlich 2 Tage :baeh:
:back2topic:
mike-Vario-offen (2).jpg
mike-Vario-offen (2).jpg (84.25 KiB) 7755 mal betrachtet
Ich hoffe du kommst mit der Erklärung so einigermaßen klar.

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
Benutzeravatar
Pit
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1393
Registriert: 8. Apr 2005 15:05
Buggy: 150er PGO mit 250er Yamaha-Motor
Wohnort: Heinsberg

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von Pit »

mike hat geschrieben: Off-Topic an
Beim Pit warscheinlich 2 Tage :baeh:
:back2topic:


Gruß
Michael

Aber nur weil "schrauben" so durstig macht :wink: :mrgreen:
Groetjes Pit
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
lenny

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von lenny »

Hallo Michael,

sorry,mache sowas zum ersten mal. :peinlich:


Also,ich heiße Frank bin 40 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen den Buggy.Bislang war es auch Fahrspaß pur und zack....................jetzt läuft er nicht mehr.

Ich hoffe das ich zurechtkomm,wäre nett,wenn es doch nicht klappt,dass ich mich noch mal melden darf.

Echt Klasse wie einem hier geholfen wird,vielen Dank.AN ALLE :clap:
Benutzeravatar
schraubermichel
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1437
Registriert: 21. Mär 2007 01:21
Buggy: Oxobike 500,
Wangye 250,
Borossi 650,
Wohnort: Itzehoe

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von schraubermichel »

Hallo Lenny und :willkommen: im :bc:
lenny hat geschrieben: Echt Klasse wie einem hier geholfen wird
Es wird noch leichter dir zu helfen , wenn du dein Problem noch näher beschreibst . :wink:

Ich will dir ja keine Angst machen ,aber der 260er Motor ist für Getriebeschäden bekannt , wenn zu wenig Öl im Getiebe ist .
Da steht zwar irgendwas von Füllmenge um 250ml , es sollte aber min. ein Liter eingefüllt werden .

Du schreibst es riecht nach Kupplung . Dann sollte selbst bei abgenutzten Kupplungsbelägen, noch etwas Krafftschluß zwischen Kupplungsbelag und Glocke sein .
Versuche doch mal den Buggy hinten anzuheben ,so das die Räder frei drehen können .
Nun den Motor anlassen und leicht Gas geben , die Räder sollten sich zumindest drehen .
Evtl hängst du den Schaltzug noch aus ,dann sollte auf jedenfall der Vorwärtsgang einrasten .

Gruß Michel
Einige sammeln Briefmarken ,Andere sammeln Zollstöcke, Ich sammel Buggy´s
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von mike »

Hallo lenny,
danke das du dich vorgestellt hast. :clap:
Wenn du Probleme hast, immer her damit.
Einer von uns hat immer einen Rat für dich.
Dafür ist der :bc: schliesslich da.
Noch eine Empfehlung von mir:
Lesen, lesen und, na was schon?, lesen

Gruß
Michael

@ Pit
Was macht dich denn nicht durstig :?:
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
lenny

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von lenny »

@ Michel,was ist wenn die Räder sich noch leicht drehen?Was sagt mir das??????

@Michael,das mache ich seit Tagen. :kratz:
Dann fiel mir ein das es bestimmt ein Forum für sowas gibt und schon bin ich hier.


Hatte auch,Dank Hermann,genaue Anleitung gefunden,mit Fotos,wie man an die Variomatik drankommt.Finde sie aber leider nicht mehr. :(
Benutzeravatar
rainer
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 1137
Registriert: 23. Nov 2007 20:10
Buggy: Pgo 250ccm Chromomat.
Wohnort: Uedem

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von rainer »

Ich bin wie ich bin !
Die Einen kennen mich,
Die Anderen können mich!
(Dr. Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
achimhp
Power-User
Power-User
Beiträge: 1924
Registriert: 21. Jan 2005 01:29
Wohnort: 45239 Essen-Werden
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von achimhp »

... und wenn gar nix geht, lädst Du Deinen Bug auf und wir gucken mal. :welcome:
Das sind nur gepflegte 80 Km :wink:
lenny

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von lenny »

Soooooo..................... :wein:

Habe den Buggy hinten hochgehoben und Motor laufen lassen.Beim Gas geben,drehten sich die Räder bis zu einer bestimmten Stelle,danach knallte es ordentlich im Getriebe.Nachdem ich die Räder von Hand weiter gedreht hatte,waren sie wieder frei und drehten sich wieder bis zu der besagten Stelle und harkten wieder.Danach habe ich den Rückwärtsgang eingelegt und das gleiche passierte wieder.Lautes Krachen und hängenbleiben der Räder.

Hat einer irgendwo eine Anleitung gesehen,wie man das Getriebe zerlegt? :nachdenklich:

Ich habe das Getriebeöl geprüft, es war ausreichend vorhanden.

Ich danke euch schon mal im vorraus.

Grüße
lenny
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von mike »

Hallo lenny,
so wie du es beschreibst könnte das Knacken von den Antriebswellen kommen.
Warscheinlich hast du den Buggy so aufgebockt das die Räder durchhängen.
Dadurch wird der Winkel der Wellen zu steil und es kommt zu den Geräuschen.

Gruß
Michael
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
Benutzeravatar
bartho
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3155
Registriert: 8. Jun 2007 19:53
Buggy: Kinroad 650 AS
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft,Buggy fährt nicht.

Beitrag von bartho »

Ich denke mal eher das sich das Differential zerlegt hat- macht es glaub ich ab und zu bei diesem Typ.
Reden ist silber- Schrauben ist gold
Antworten