Seite 1 von 1

Änderungen am neuen Modell OxO / Dongfang 500

Verfasst: 3. Jun 2010 13:39
von achimhp
Hallo Gemeinde,

da haben wir mal nicht schlecht gesaunt!

Nicht nur das wir einen echten China Spider :afraid: im Karton hatten, nein, auch das Fahrzeug was sich im Karton befand sah irgendwie anders aus :kratz:

Bei der Montage kamen dann viele Neuerungen und technische Veränderungen zum Vorschein.

Das Fahrzeug ist jetzt mit großen, 2-farbig lackierten Kotflügeln versehen, die hinteren stehen endlich auf gleicher Höhe. Weiter findet sich ein lackiertes GFK-Dach und, mann höre und staune, eine Windschutzscheibe mit Wischereinrichtung.
Die Rahmenführung im Kopfbereich wurde geändert, ich kann jetzt mit Helm sitzen ohne mir den Kopf an zu schlagen.

So ist der OxO jetzt auch "Warmduschergeeignet"

Technische Änderungen :

H4 Scheinwerfer
KFZ-Lenkstockkonsole mit Bedienhebeln
Lenkrad höhenverstellbar
Schaltung komplett über Gestänge
Motorlager und Aufhängung geändert
Hardyscheibe im Antrieb
Stoßdämpferlager in Kugelpfannen
Auspuff 2-Teilig mit Flexrohr
25Liter Tank mit Anzeige
Abschmierbare Kugelköpfe
geänderter Lagerbock an der Umlenkung der Lenkwelle
geänderter Kabelbaum

Interessant ist, dass wirklich alle beweglichen Teile mit (erreichbaren) Schmiernippeln versehen sind. :!:

Noch erstaunlicher ist das am neuen Oxo nichts klappert oder viberiert! Wäre schön wenn es so bleibt. :wink:

Das neue OxO / Dongfang Modell ist mit den ersten Fahrzeugen aus 2007 gar nicht, und mit dem Vorjahresmodell kaum noch zu vergleichen.

Fazit:

Der OxO /Dongfang 500 ist erwachsen geworden und stellt mit der jeweiligen Bereifung sowohl Geländefahrer als auch Tourenfahrer voll zufrieden.

Das Preis-Leistungsverhältnis sucht mit dem neuen Modell seinesgleichen.

Re: Änderungen am neuen Modell OxO / Dongfang 500

Verfasst: 3. Jun 2010 15:17
von carnscheid
Moin ,
da ich ja nu der GLÜCKLICHE war :happy:
Hier die Bilder, von den beschrieben Sachen von Achim.
-
Der Bug...
P1000386.JPG
P1000386.JPG (80.31 KiB) 9124 mal betrachtet
Dat Federbein
P1000387.JPG
P1000387.JPG (56.03 KiB) 9124 mal betrachtet
Der Antrieb
P1000388.JPG
P1000388.JPG (55.77 KiB) 9122 mal betrachtet
Der Hintern
P1000389.JPG
P1000389.JPG (77.84 KiB) 9123 mal betrachtet
Die Front
P1000390.JPG
P1000390.JPG (73.67 KiB) 9122 mal betrachtet
Der Innenraum
P1000392.JPG
P1000392.JPG (72.04 KiB) 9122 mal betrachtet
Dat Auspuffrohr
P1000393.JPG
P1000393.JPG (61.95 KiB) 9123 mal betrachtet
Der Tank
P1000394.JPG
P1000394.JPG (62.97 KiB) 9121 mal betrachtet
Der NEUE DACHBÜGEL
P1000395.JPG
P1000395.JPG (81.65 KiB) 9121 mal betrachtet
-
-
-
-..wenn ich nicht schon zwei OXO´s hätte, ....ich würde glatt nen DRITTEN KAUFEN.
:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :thumbup:
Gruß >>> vom OXO-SÜCHTIGEN aus Trittau
P.S. Der Radsatz ist ein Zubehör. 195/65 in 15 Zoll , auf Pilot-Alufegen

Re: Änderungen am neuen Modell OxO / Dongfang 500

Verfasst: 7. Jun 2010 08:57
von buggycity
Kommt der Bug serienmäßig mit diesen Felgen?

Gruß
Walter

Re: Änderungen am neuen Modell OxO / Dongfang 500

Verfasst: 7. Jun 2010 09:33
von schraubermichel
Moin Walter
Carnscheid hat geschrieben:P.S. Der Radsatz ist ein Zubehör. 195/65 in 15 Zoll , auf Pilot-Alufegen
Ist beim Oxo aber kein Problem , 4 X 100 Lochkreis ,da gibt es viel Auswahl :mrgreen:

Gruß Michel

Re: Änderungen am neuen Modell OxO / Dongfang 500

Verfasst: 7. Jun 2010 11:45
von buggycity
schraubermichel hat geschrieben:Moin Walter
Carnscheid hat geschrieben:P.S. Der Radsatz ist ein Zubehör. 195/65 in 15 Zoll , auf Pilot-Alufegen
Ist beim Oxo aber kein Problem , 4 X 100 Lochkreis ,da gibt es viel Auswahl :mrgreen:

Gruß Michel
:bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :wand:

Gruß
Walter
(bayrischer Maulwurf)

Re: Änderungen am neuen Modell OxO / Dongfang 500

Verfasst: 7. Jun 2010 11:58
von carnscheid
:lach: