Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Allroundbuggy mit Jeep-Optik, wahlweise auch mit Allrad
BigBuggy

Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von BigBuggy »

Hallo zusammen,

erst einmal ein Danke schön an Wolle das er meinen Mitgliedernamen von EnGedi in BigBuggy angepasst hat. Der Hintergrund ist der das ich mir die Domains mit bigbuggy und big-buggy gesichert habe; sowohl mit .de als auch mit .com
:buggyfahrer: nun aber nach 500km zu den ersten Eindrücken eines Greenhorns:

Das Ding macht auf alle Fälle mal Spass - und das ist ja, denke ich, erst mal das wichtigste... oder ist hier jemand anderer Meinung!? Wenn Ja, darf er diese für sich behalten...
:baeh:
Der Importeur hat meinem BigBuggy netterweise gleich mal eine Hohlraumversiegelung und einen Unterbodenschutz verpasst. Ich denke allerdings das ich diesen vor dem Winter sicher noch mal auffrischen werde.

Damit das der 2WD kein Differnzial drin hat kann ich erstmal damit leben.
Hab mir das nach den Beschreibungen die ich hier gelesen habe schlimmer vorgestellt.

Aber was viell schlimmer ist sind die standardmässigen Schaufelrad-Reifen vom XY800. Also wenn das Teil offen geht es ja noch aber wenn der Schutz übergestüpt ist fängt sich der Abrolllärm dermaßen abartig im Innenraum das das schon nicht mehr schön ist.
Fazit: sobald die das zeitliche gesegnet haben kommen echte PKW-Offroad-Reifen drauf. Für vorne passen 195/80-R14 oder auch die Klein-LKW-Reifen 195R14 und für hinten kommen definitiv 225/70-R14 von Cooper.

Die Wärmeanzeige steht immer bei ca 100°C entweder macht der Motor wirklich so heiss oder die Anzeige ich nicht genau justiert. Nachdem ich in den letzten Tagen bei unterschiedlichen Wetter gefahren bin und auch schon ohne die Motorabdeckung gefahren bin und trotzdem die Temperatur immer gleich steht gehe ich im ersten Moment davon aus das es eher an der Scala liegt als an der Temperatur. Trotzdem hat mir Quadix zu Präventivmaßnahme einfach mal Gummipuffer zwischen Abdeckung und Fixierungspunkte geschraubt so das nun sowohl von unten frische Luft ran kann als auch die warme Luft oben raus kann (schliesslich haben die ja auch keinen Bock auf irgendewelche Probleme).

Die Übersetzung ist echt top und schon fast mit meinem alten Wrangler vergleichbar. Ich benutzte bei relativ normalen Bergauffahrten den gleichen Gang wie bei meinem TJ 4.0.
Der erste Gang geht runter bis ca 6-8 km/h. Der Zweite und Dritte bis ca 12 km/h bzw. 16 km/h. Der Vierte Gang geht von knapp 20 km/h bis zum Ende sauber und ruckel frei durch; schaltfaules Fahren ist damit Garantiert!

Im Gegensatz zur Übersetzung ist der Lenkeinschlag echt Besch(eiden). Ich hab nen Wendekreis von einem Kleinlaster; da bin echt verwöhnt worden von meinem Wrangler.
Auch das drivten war mit dem Wrangler echt der VoLL-Hammer. Der XY800 ist im Vergleich dazu echt TOTAL BRAV und gutmütig und leicht zum abfangen.

Bei meinen ersten beiden Tankfüllungen lag ich im Schnitt bei rund 8 L/100km.
Ich denke aber das sich das jetzt noch etwas niedriger einpendeln sollte und dann auch die anderen Reifen ihr auch mal noch zur Ersparnis beitragen werden.

Ansonsten muss ich sagen das noch alle Schrauben dran sind, nichts abgefallen ist und auch bisher nichts nachgezogen werden musste.

Was ich aber sicher mal noch nach und nach machen werde ist das ich die Kunstoffverkleidung innen sicher noch mit Dämmmaterial nachbessern werde, da das Kunstoff innen z.T. recht dünn ist und damit auch leicht Geräusche übertragen werden können.

Ansonsten fällt mir jetzt auf Anhieb nicht weiter ein.

Ich habe Walter in Cham mal angeschrieben und werde diesen mal mit meinem BigBuggy besuchen, das er auch mal eine Meinung dazu abgeben kann und ihr nicht nur von mir was dazu lest; den schliesslich bin bin ja befangen und hab noch nicht viel andere Buggys gefahren.
:toast:
Gibt's sonst noch was, was euch momentan interessiert?!
Benutzeravatar
Wolle
Admin
Admin
Beiträge: 7291
Registriert: 11. Sep 2004 15:12
Buggy: PGO Bugrider250 :: Kinroad/Suzuki 800 :: Kasea 150
Wohnort: Köln

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von Wolle »

Na, dann mal viel Erfolg weiterhin mit dem Bug.

Ich denke, ich mach nachher mal ein eigenes Unterforum dafür auf und verschiebe deinen Bericht dann dort hin

... vielleicht werden es ja doch noch ein paar mehr, die sioch sowas kaufen.
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
BigBuggy

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von BigBuggy »

ja das wäre echt toll! :zustimm:
...davon gehe ich aus das das noch mehr werden könnten/sollten... :thumbup:

Hab vorhin ein paar Fotos mit dem Handy gemacht, aber die sind nicht so besonders wenn ich sie dann noch verkleinern muss um sie hoch zu laden. Werde mich nächste Woche wenn das Wetter besser mit der Digitalkamera bewaffnen und noch ein paar ordentliche Fotos nach reichen.
Benutzeravatar
jimmy
Power-User
Power-User
Beiträge: 1000
Registriert: 8. Jul 2005 11:02
Buggy: Adly V4 GE
Wohnort: Osnabrück

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von jimmy »

Moin!

Hey Toll!!! 500km und noch keine Panne! :D

Der Buggy ist ja besser als gedacht?? :thumbup:

Ne, im Ernst:

Glückwunsch und weiterhin viel Spass und Pannenfrei Fahrt! :clap:
Gruß:
Jimmy
happyhill
Führerschein auf Probe
Führerschein auf Probe
Beiträge: 38
Registriert: 2. Jan 2007 15:19
Buggy: 2 Jahre Buggypause
Wohnort: Schambachtal/Bayern

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von happyhill »

Servus BigBuggy,

ist das Deiner?

Gruß
Andreas


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Am Egoismus geht die Welt zugrunde!
BigBuggy

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von BigBuggy »

ja und ob! - Wieso, willst ihn dir mal ansehen?!?
Walter von Buggycity hat ihn heute auch schon unter die Lupe genommen...
:buggyfahrer:
...und in welchem Schambachtal bist du zuhaus?
ich kenne 3 Stück davon bei mir im Altmühltal...
:welcome:
Bei Treuchtlingen, bei Kipfenberg und bei Riedenburg
...oder gibts noch ein viertes das ich nicht kenne?!?!
:nachdenklich:
happyhill
Führerschein auf Probe
Führerschein auf Probe
Beiträge: 38
Registriert: 2. Jan 2007 15:19
Buggy: 2 Jahre Buggypause
Wohnort: Schambachtal/Bayern

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von happyhill »

Njet,
nicht meine Preisklasse!

Meine Schambach, mündet bei Dir in Riedenburg :welcome:

Gruß
Andreas
Am Egoismus geht die Welt zugrunde!
Benutzeravatar
buggycity
Power-User
Power-User
Beiträge: 1031
Registriert: 2. Sep 2005 13:22
Buggy: PGO Bugracer 500
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von buggycity »

Und da stand doch heute tatsächlich der BigBuggy vor der Tür.....

....jetzt verstehe ich auch seine Begeisterung für das Teil.

Die Karosse:
Der Buggy macht einen grundsoliden Eindruck und ist dem ersten Augenschein nach auch gut verarbeitet.
Die Karrosse ist aus Blech, alles rundum passt einfach da ist nix krum oder verbogen oder am abfliegen oder sonstwas.
Einfach ein kleines Auto mit ordentlich Bodenfreiheit.
Die Windschutzscheibe ist im Fensterrahmen eingepasst, zwei Scheibenwischer mit Waschdüse. Seilwinde vorne.
Der äußerliche Gesamteindruck mag überzeugen.

Innenraum:
Der gute Eindruck setzzt sich im Innenraum fort, ist zwar Kunststoff aber auch da stimmt der Gesamteindruck, sauber verarbeitet alles passt.
Was mich da ein bisschen stören würde sind die Gurte die am Sitz befestigt sind, dafür hat der Sitz wie mir scheint aber einen richtig stabilen Rahmenunterbau.

An den Sitzen fehlt mir etwas die Schenkelauflage, der würde bei mir vorne etwas höhergelegt, der Tacho ist etwas schwer ablesbar, allerdings gefällt mir die Armaturenbatterie derart gut daß es mich kaum stört. Dazu ein MP3 Radio mit 2 fetten Lautsprechern geben zumindest im Stand einen ordentlichen Sound ab.

Fahrverhalten:
Der Xingyue 800er verfügt über den gängigen Cherymotor und ein Vierganggetriebe (H-Schaltung) ohne Differnzial, Kühler vorne.
Der Motor startet sehr ruhig und ist angenehm leise im Vergleich zu meinen PGO.
Die Gänge schalten sich sauber und leicht, bei höheren Tempo vermisse ich aber einen 5ten Gang, denn dann wirds schon etwas lauter, da würde man gerne nochmal schalten.
Der Abzug ist schon im Auslieferungszustand richtig bärig, der geht ordentlich ab. Einzig die Stollenreifen spielen beim Straßenbetrieb ein bisschen die Spaßbremse.
Die Reifen lassen den Buggy in höherem Tempo schwammig wirken, zudem sind die Stollen in niederen Geschwindigkeiten echt laute Rappeltiere. Die Kurvengängigkeit befinde ich trotz des fehlenden Differenzials als normal und steht dem Wendekreis eines PGO 500 auch nicht schlechter gegenüber.
Auch das Fahrwerk macht einen komfotablen Eindruck.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen daß man mit dem Bug im Gelände richtig die Sau rauslassen kann :freu:

Mein Fazit:
Ich tu mich bekanntlich richtig schwer andere Bugs als gut zu befinden da PGO mit dem 500er die Meßlatte sehr hoch angelegt hat. Aber was ich heute gesehen habe überzeugt, das Teil gefällt mir konzeptionell und qualitativ schon ganz gut. Der Platz ist für Durchnittsgrößen ausreichend, ab 190 würde ich sagen wollen wirds etwas eng. Zudem hat der Bug ein gut passendes Verdeck mit Türen, so daß er komplett geschlossen werden kann.

Nun muß die Zeit zeigen was diese Bugs taugen und vielleicht pack ich mir demnächst so ein Ding auf den Hof.

Hier noch ein paar Pics von unserem heutigen Shooting.

Gruß
Walter

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Buggycity - der Buggyshop!
Buggys, Quads, Ersatzteile, Tuning, uvm.
http://www.buggycity.eu
BigBuggy

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von BigBuggy »

buggycity hat geschrieben:...
Bild
Früher oder später kriegen wir Sie . . .
oder meintest du
WE WANT YOU !
:thumbup:
carnscheid
Power-User
Power-User
Beiträge: 1036
Registriert: 12. Nov 2007 16:54

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von carnscheid »

Moin :welcome:
Jau , schönes Teil.....
.....nur bitte , mir nicht böse sein.....
DAT IST KEIN BUGGY
....DAT IST EIN AUTO.
nur meine Meinung
Gruß Carny
( ....nicht alles ,wat den Motor im Heck hat, is nen BUG....oder 911wer :mrgreen: )
Zuletzt geändert von carnscheid am 15. Apr 2011 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
gerdd

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von gerdd »

Hammer geiles Fahrzeug
genau nach meinem Geschmack
aber: warum kein Differential???
warum kein Allrad???
BigBuggy

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von BigBuggy »

carnscheid hat geschrieben:Moin :welcome:
DAT IST KEIN BUGGY
....DAT IST EIN AUTO.
ganz ehrlich, da pflichte ich dir eigentlich bei
deswegen sag auch lieber DING oder TEIL oder GERÄT dazu - das ist ja auch das was in dem anderen Thread schon mal sagte - nur im Bereich Pkw nimmt sich dem Teil keiner an und offiziell ist es eben ein L7e-Gerät also in eine Ecke muß ich gestellt werden - und hier ist doch so schön um in der Ecke zu stehen...
:wink:
gerdd hat geschrieben:Hammer geiles Fahrzeug
genau nach meinem Geschmack
aber: warum kein Differential???
warum kein Allrad???
Auch mein Geschmack sonst hätte ich ihn nicht gekauft
:cool:
Differnzial gibt es aber nur beim Allrad und der hat aber in EU keine Homologation für die Strasse - aber das ist ein anderes Thema das können wir in diesem Thread nicht weiter vertiefen, denn das hatten wir schon in "wer fährt so ein Teil"
carnscheid
Power-User
Power-User
Beiträge: 1036
Registriert: 12. Nov 2007 16:54

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von carnscheid »

.....ich muß nur deshalb Auto sagen ...oder schmunzeln.....weil meine Mutter vor c.a. 1 Jahr , von Achim ( Shark Buggy ) so ein Ding , kaufen wollte. :nachdenklich:
WORTLAUT Achim am TELEFON aus China >>>>> Carny ....dat Ding is NIX für Muttern......fährt wie Panzer.... , suchen wir wat ANDERES...
>
>
>......und nu hat Muttern wieder nen >>>>>neuen BMW siebener..... :lach: :lach: :lach: :lach:
> weil , den kennt sie ...... :uuups:
> der ist ja auch so schön >>>> kompackt :tomatenwurf:
> Versteh einer die FRAUEN / MÜTTER
Gruß Carny
P.s. Muttern is 81 ....aber FIT und HÄRTE 10....... :afraid: ( und fährt im Hühnerstall Motorrad..... :lach: )
BigBuggy

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von BigBuggy »

Andere Reifen drauf und schon ist das Ding auch für den Hühnerstall geeignet...
:buggyfahrer:
...allerdings sollte man der Dame immer einen Aufklapp-Schemel oder eine Leiter hinstellen damit sie auch in das Teil hoch kommt, weil das ist erstmal schon recht ungewohnt.

Ich musste Walter und seiner Frau auch erstmal zeigen wie "man am elegantesten mit die Pumps und den Smoking" da rein kommt - von aussteigen will jetzt da garnienicht erst reden...
:ironie:
Joschi74

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von Joschi74 »

schickes teil, aber wohl doch mehr jeep als buggy...

aber...
buggycity hat geschrieben:
Was mich da ein bisschen stören würde sind die Gurte die am Sitz befestigt sind, dafür hat der Sitz wie mir scheint aber einen richtig stabilen Rahmenunterbau.

das geht ja mal garnicht...bei einem kleinen crash gehst du schon mitsamt deinem sitz fliegen, da kann dieser noch so stabil aussehen


Die Gänge schalten sich sauber und leicht, bei höheren Tempo vermisse ich aber einen 5ten Gang, denn dann wirds schon etwas lauter, da würde man gerne nochmal schalten.


Also dann mal hier das nächste Fahrzeug mit einer unzureichenden Getriebeabstimmung.


Ich tu mich bekanntlich richtig schwer andere Bugs als gut zu befinden da PGO mit dem 500er die Meßlatte sehr hoch angelegt hat.

Ja, für einen 500er und vielleicht im Hinblick auf die Verarbeitungsqualität. Ansonsten hat auch er einige Macken.

Aber was ich heute gesehen habe überzeugt, das Teil gefällt mir konzeptionell und qualitativ schon ganz gut. Der Platz ist für Durchnittsgrößen ausreichend, ab 190 würde ich sagen wollen wirds etwas eng.

Und da endet auch schon der Traum für sehr viele. Also ist der Jeep zu eng.

Nun muß die Zeit zeigen was diese Bugs taugen und vielleicht pack ich mir demnächst so ein Ding auf den Hof.

Na ja, preislich kann er es ja mit dem PGO aufnehmen.
BigBuggy

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von BigBuggy »

Joschi74 hat geschrieben: schickes teil, aber wohl doch mehr jeep als buggy...
Ja, da ist wohl schon FAST ein klein bischen Wahrrheit dran (siehe unten) und das ist auch bewusst so von den Herstellern beabsichtig, denn schliesslich ist der XY800 vom Jeep Hurricane abgeschaut .

Bild
(siehe auch: http://www.jeep.com/en/autoshow/concept ... hurricane/
Joschi74 hat geschrieben:
das geht ja mal garnicht...bei einem kleinen crash gehst du schon mitsamt deinem sitz fliegen, da kann dieser noch so stabil aussehen
Also ein kleiner Hinweis dazu. Am Sitz ist nur die obere Halterung des Gurtes montiert; die Rolle selbst ist im Rahmen montiert. Hier ein Foto dazu:
Detailaufnahme von Gurtbefestigung
Detailaufnahme von Gurtbefestigung
Detail-gurt.jpg (7.88 KiB) 16730 mal betrachtet
Joschi74 hat geschrieben:
Also dann mal hier das nächste Fahrzeug mit einer unzureichenden Getriebeabstimmung.
Es kann nicht alles perfekt sein - noch dazu was aus China kommt...
:ironie:
Aber wenn ich daran denke dan ich den 4. Gang von knapp 20km/h bis zum Ende Ausfahren kann ist das für mich noch akzeptabel.

Gegenfrage: Was ist ein perfekter Buggy? ... und gibt es überhaupt sowas?!
Was für dich persönlich perfekt ist, ist es für mich nicht unbedingt...
Joschi74 hat geschrieben: Und da endet auch schon der Traum für sehr viele. Also ist der Jeep zu eng.
Also scheinbar doch kein Jeep so wies ausschaut :wink:
Joschi74 hat geschrieben: Na ja, preislich kann er es ja mit dem PGO aufnehmen.
Wenn ich Buggcity richtig verstanden habe, nicht nur Preislich... :megagrins:



Übrigens, die neuen Reifen für mein BigBuggy sind bestellt.
Vorne bekommt er 195/80-R14 (Abweichung 3%) und hinten 225/70-R14 (Abweichung 2%)
Dadurch wird er auch gleich um 7 bzw. 8mm tiefer gelegt und er hat dann logischerweise eine besser Kurvenlage...
:wink:
Zuletzt geändert von BigBuggy am 16. Apr 2011 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rainer
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 1137
Registriert: 23. Nov 2007 20:10
Buggy: Pgo 250ccm Chromomat.
Wohnort: Uedem

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von rainer »

BigBuggy
Wenn ich Buggcity richtig verstanden habe, nicht nur Preislich... :megagrins:


Und wenn ich den Walter richtig verstanden habe,
sind und waren es nur die ersten Eindrücke.
Und auf erste Eindrücke gebe ich persönlich nichts,
erstrecht nicht wenn es hier um Chinaböller geht.
Hier muss und wird alles die Zeit mitbringen,
natürlich könnte man das ganze etwas beschleunigen. :thumbup:
Wir hätten hier einen Peckfitz Materialfahrer mit Namen Carny,
der würde sich der Sache wohl gerne annehmen. :nachdenklich:
Dann gibts hier noch den Schrauber Michel- Toto- Hermann-Wolle- Markus,
die werfen ihre Glubscher einmal über und unter das Fahrzeug,
und schon weis man mehr. :thumbup:
Das zuverlässigste sind allerdings eigene gefahrene Kilometer,
für den Anfang würde ich sagen 5000 km sollten es schon sein,
ohne Probs welcher Art auch immer.
Sollte sich dann zeigen das dass Teil der Bringer ist,
ständ hier sowas in schwarz auf dem Hof,
denn Sch..... aussehen tut der Hobel nicht. :lehrer:
Und Jeep oder Buggy ist doch sowieso egal,
wichtig ist das dass Teil vernünftig rennt.
Und man ist immer noch mit den anderen Be :bonk: zusammen. :thumbup:
Ich bin wie ich bin !
Die Einen kennen mich,
Die Anderen können mich!
(Dr. Konrad Adenauer)
BigBuggy

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von BigBuggy »

Korrekt, der Thread heist deswegen ja auch "Erste Erfahrungswerte..."
:zustimm:
rainer hat geschrieben:
Und Jeep oder Buggy ist doch sowieso egal,
wichtig ist das dass Teil vernünftig rennt.
Auch Korrekt, denn : Spass muss er mache! :cool:

Aber wie im anderen Thread schon geschrieben, ihr dürft gerne vorbeikommen und das Teil beäugen.
Ich bin für jede Meinung offen, da ich als Anfänger auch gerne andere Meinungen hören möchte.

Das war auch der Grund warum ich gestern Buggycity besucht habe.
Wenn Walter gestern das Teil hier zerissen hätte, hätte ich es auch akzeptiert.
Ich wollte einfach nur mal als Anfänger eine Meinung von jemand anderes dazu hören, zu dem was ich mir habe "andrehen lassen" (ist jetzt nicht negativ gemeint, ich wollte das Ding ja).
Benutzeravatar
Wolle
Admin
Admin
Beiträge: 7291
Registriert: 11. Sep 2004 15:12
Buggy: PGO Bugrider250 :: Kinroad/Suzuki 800 :: Kasea 150
Wohnort: Köln

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von Wolle »

Mit 99%iger Wahrscheinlichkeit könnt Ihr das 5-Gang Getriebe verwenden, das auch im Borossi 800 und 1100 zum Einsatz kommt.

Allerdings habt Ihr dann einen unbrauchbaren fünften Gang (zu lang).

Bis zum vierten Gang ist es jedoch gut brauchbar. Der vierte dieses Getriebes ist übrigens länger als der vierte eures jetzigen Original-Getriebes.


Ein weiterer Vorteil: Ihr hättet dann auch Differential :lehrer: :thumbup:




PS: Dieses Getriebe ist übrigens bei weitem nicht so lang übersetzt wie das vom Goka.
Klar, es ist (leider) immer noch zu lang und nicht optimal ... aber halt nicht soo scheiße lang, wie das vom Goka :idea:
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
schraubermichel
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1437
Registriert: 21. Mär 2007 01:21
Buggy: Oxobike 500,
Wangye 250,
Borossi 650,
Wohnort: Itzehoe

Re: Erste Erfahrungswerte zum Xingyue XYJK 800 GS Moon

Beitrag von schraubermichel »

Moin

Ich vermute die erst Ernüchterung wird mit den neuen Reifen kommen .
Durch die Stollen-reifen lässt sich das fehlende Diff noch ertragen ,da die Reifen leicht radieren und sich verformen .
Mit richtigen Reifen die auch Gripp auf die Strasse bringen ist das aber vorbei .Da will der Buggy einfach nur Grade aus fahren und alles was in eine andere Richtung gehen soll, geht auf´s Material .

Auch wenn wir uns alle Mühe geben , die Physik kann man nicht überlisten . :lehrer:

Aber da wird sich schon ein Diff finden wo in den Buggy passt .


Gruß Michel
Einige sammeln Briefmarken ,Andere sammeln Zollstöcke, Ich sammel Buggy´s
Antworten