Hallo
Habe seit kurzen ein Fkart und zum zweiten mal einen Kolbenfresser bzw Klemmer
Beides immer im oberen drehzahlbereich :-/
Weis das das Thema schon des öfteren behandelt wurde aber vll gibt es jetzt schon hochwertigere Teile bzw tuningsätze die nur luftgekühlt sind
Wäre auch bereit einen 70ccm Satz einzubauen wenn es denn welche gibt
Aber so wie ich das sehe gibt es einige Probleme der zylindefuß bekommt einen adapter so das er Spielfrei in das kurbelgehäuse passt
Die Löcher für die Gewindebolzen werden auch aufgefräst
Nur was machen mit dem 44 mm hubproblem
Denn die meisten 70 ccm Sätze Haben ja einen 39,3 mm Hub
Hat jemand Ideen wie man das umsetzen könnte
Danke schon mal
Mfg simon
Kolbenfresser zum zweiten mal
- Ragelor
- Motorquäler
- Beiträge: 141
- Registriert: 30. Aug 2011 02:14
- Buggy: PGO 250
F-Kart 100/170 - Wohnort: Neuss
Re: Kolbenfresser zum zweiten mal
Schau mal unter www.kart-buggy-world.de, da sind mehr Experten mit 100er
Aber schau mal ob die Ölpumpe tut, ich hatte bei mir das Problem, dass sich eine Schraube gelöst hatte und bei hohen Drehzahlen hatte die Ölpumpe dann Schlupf am Schneckenrad und hat zuwenig geliefert

Aber schau mal ob die Ölpumpe tut, ich hatte bei mir das Problem, dass sich eine Schraube gelöst hatte und bei hohen Drehzahlen hatte die Ölpumpe dann Schlupf am Schneckenrad und hat zuwenig geliefert

F-Kart 170 / F-Kart 100 / PGO Bugrider 250