Habt Ihr schon den schönen, abschließbaren Kofferraum bei Streettools24.de für 559 Euro gesehen? Ich hab da mal angerufen, um einiges über das Teil zu erfahren.
1. Wie viel Platz bleibt hinter den verbleibenden Stangen (die, die dann noch hinter den Sitzen sind? Auf den Bildern kann man das nicht erkennen). Da ist ja meine selbstgemachte Rückwand mit Fenster (siehe hier im Forum "Rückwand mit Fenster"). Würde die noch passen mit dem Kofferraum zusammen?
2. Kann/darf man überhaupt die Stahlrohre (Querstangen) einfach abmontieren? Was ist mit der Stabilität des "Fahrerkäfigs"?
3. Ist eine TÜV-Abnahme erforderlich?
Zu Punkt 1:
Will den französischen Hersteller mal fragen und mir ggf. Bilder schicken.
Zu Punkt 2:
Weiß er eigentlich auch nicht. Will sich mal schlau machen. Der Hersteller überlegt wohl an einer Variante, wo die Querstangen dran bleiben können. Also hat sich wohl doch schon einer Gedanken gemacht.
Zu Punkt 3:
In Frankreich wohl kein Problem - doch was ist mit Deutschland? Auch das soll noch geklärt werden.
Ich war erstaunt, dass erst ein Quadixfahrer/Quadixfahrerin Interesse gezeigt hat (so hat er es mir erzählt). Bisher hat Streettools noch kein einziges verkauft!
Falls ich noch mehr in Erfahrung bringen kann, werde ich das hier tun.
Gruß Medi
Abschließbarer Kofferraum
- Medi
- Rasanter Raser
- Beiträge: 278
- Registriert: 20. Jul 2014 12:01
- Buggy: Quadix 800
-
- Mod-Team
- Beiträge: 1625
- Registriert: 4. Aug 2007 21:53
Re: Abschließbarer Kofferraum
Sehr gut! Vielen Dank für Deine Infos!
Die anderen Quadix-Fahrer werden es zu schätzen wissen.

Die anderen Quadix-Fahrer werden es zu schätzen wissen.
Gruß
Jochen
Und?
Wat nu?
Jochen
Und?
Wat nu?
- Medi
- Rasanter Raser
- Beiträge: 278
- Registriert: 20. Jul 2014 12:01
- Buggy: Quadix 800
Re: Abschließbarer Kofferraum
Ich hatte vor 2 Wochen nochmal nachgehakt. Mein Interesse ist immer noch groß an dem Kofferraum (http://streettools24.de/epages/89b8e9be ... ducts/5035). So hab ich dort ein 2. Mal angerufen und nach dem Stand der "Technik" gefragt. Der Händler hätte eine Anfrage beim Hersteller gestellt (in Frankreich?), aber bis dato keine Antwort bekommen. Ich werde dran bleiben und dort in ein paar Wochen auch noch ein drittes Mal anrufen
.
Gruß Medi

Gruß Medi
- QX44
- Power-User
- Beiträge: 653
- Registriert: 1. Okt 2014 22:49
- Buggy: Quadix 4x4 Bj.2014
- Wohnort: 27389 Stemmen
Re: Abschließbarer Kofferraum
Paßt das teil denn für den Dreizylinder? Weil die 800er hinten im Kofferraum die Frischluftansaugung für den
Motor haben, sofern sie nicht umgebastelt sind.
Motor haben, sofern sie nicht umgebastelt sind.
Gruß, Mareck
Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist
Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist

- Medi
- Rasanter Raser
- Beiträge: 278
- Registriert: 20. Jul 2014 12:01
- Buggy: Quadix 800
Re: Abschließbarer Kofferraum
Naja, da steht doch eindeutig auf der Webseite für Buggy Quadix 800/1100 mit und ohne Türen (siehe oben den Link). Bei meinem 800er Modell von 2014 ist doch sowieso eine gebogene Motorhaube drüber - wie auf dem Bild von Streettools auch zu sehen ist - und dadurch alles abgeschlossen.
Gruß Medi
Gruß Medi
- quickmik71
- Alltagsfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Feb 2017 23:47
- Buggy: Quadix 1100 4x2
+
Polaris RZR 1000 - Wohnort: 67549 Worms
Re: Abschließbarer Kofferraum
Tut mir Leid, aber wen wundert es, dass sich bei dem Preis niemand für das Teil interessiert?
Für 559 Euro? Ne, da mach ich lieber eine Platte auf das Gitter und baue eine Kiste auf das Gitter. So komme ich sicher günstiger an einen größeren Stauraum.
Gruß Michael
Für 559 Euro? Ne, da mach ich lieber eine Platte auf das Gitter und baue eine Kiste auf das Gitter. So komme ich sicher günstiger an einen größeren Stauraum.
Gruß Michael
Jedem so, wie er es verdient hat....