INSOLVENZ Und Garantiefall

Kinroad Buggy 250: Alles zum Kinroad XT250GK Sahara Buggy.
rudisresterampe00

INSOLVENZ Und Garantiefall

Beitrag von rudisresterampe00 »

Hi @all


gegeben falls das die Firma m7n.com pleite oder Insolvenz angemeldet hat , wie läufft das das dan im Garantiefall also sozusagen in meinem fall
hab ja noch ein volles jahr garantie :( und wollte darauf eig. nicht verzichten :? :?

vielen dank @all Infos
gruss
RR
Ralf

Re: INSOLVENZ Und Garantiefall

Beitrag von Ralf »

rudisresterampe00 hat geschrieben:
Hi @all

gegeben falls das die Firma m7n.com pleite oder Insolvenz angemeldet hat , wie läufft das das dan im Garantiefall also sozusagen in meinem fall
hab ja noch ein volles jahr garantie :( und wollte darauf eig. nicht verzichten :? :?

vielen dank @all Infos
gruss
RR
Hallo,
wenn das Insovenzverfahren eröffnet wird, hast du gute Chancen zur Tabelle anzumelden, wenn nicht vergiß es einfach wie weit der Hersteller
garantie gibt und wenn man überhaupt dran kommt weiß ich nicht.
Bei Autos ist das anders zB geht der VW Händler pleite, kannst du zu VW
direkt gehen :D Aber bei Buggys :(
Benutzeravatar
achimhp
Power-User
Power-User
Beiträge: 1924
Registriert: 21. Jan 2005 01:29
Wohnort: 45239 Essen-Werden
Kontaktdaten:

Beitrag von achimhp »

Hi r..00,

bevor jetzt jemand sagt "frag mal den Achim" :(

:idea: Ich kann es ganz kurz machen. Du hast Pech wenn die Fa. in die insolvens geht. :idea:

Hat folgenden Hintergrund:

... wenn die Fa. nicht von Insolvensverwalter weitergeführt wird (und welche Buggy Bude wird das schon :( ) kannst du deine aktuellen Ansprüche beim IV anmelden. Ob da etwas positiv beschieden wird, bezweifel ich mal. Der IV ist darum bemüht, den Schaden zu minimieren, nicht zu vergrößern. Deine berechtigte Forderung nach Garantie ist für den IV ein Schaden an der Insolvensmasse.

Deine einzige Chance ist, das die Fa. vom IV weitergeführt wird. Wenn nicht, siehe oben :wink:
Andreas291065

Insolvenz

Beitrag von Andreas291065 »

Hallo an alle.

Leider meldet sich immer nooch keiner bei WWW.m7n.de. Das wird wohl das aus von den Betreiber bedeuten.Leider haben wir jetzt keine Gewährleistung mehr,es sei den Jemand kennt einen der Jungs bei Kinroad
und kann nachweisen das der Bug auch von dort an WWW.m7n.de. geliefert worden ist.Aber das sieht wohl schlecht aus.
Naja ich habe ja schon alle Teile ersetzt bekommen die bis jetzt defekt gewesen sind.Und das waren recht viele Teile.(Lenker, Spiegel,Auspuff2St,Stoßdämpfer, Sitze,Achsschenkel,Reifen, Luftfilter, Vergaserteile, Hauptgetriebe, Zylinder, Kolben, Motordichtungen, Scheinwerfer, Blinker, Rückleuchten, CDI, Laderegler, Zündspule und diverses kleinmaterial)

Aber Kopf Hoch es wird schon gehen.

Gruß Andreas
MOTEL

Re: Insolvenz

Beitrag von MOTEL »

Andreas291065 hat geschrieben:Hallo an alle.

Naja ich habe ja schon alle Teile ersetzt bekommen die bis jetzt defekt gewesen sind.Und das waren recht viele Teile.(Lenker, Spiegel,Auspuff2St,Stoßdämpfer, Sitze,Achsschenkel,Reifen, Luftfilter, Vergaserteile, Hauptgetriebe, Zylinder, Kolben, Motordichtungen, Scheinwerfer, Blinker, Rückleuchten, CDI, Laderegler, Zündspule und diverses kleinmaterial)

Aber Kopf Hoch es wird schon gehen.

Gruß Andreas
Versteht Du jetzt, warum der im Ar.......ist!!! :lach: :lach: :lach:
MOTEL

Beitrag von MOTEL »

Entschuldigt alle, ich konnte es mir nicht vergneifen. :mrgreen:
Benutzeravatar
nixi
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2206
Registriert: 4. Mai 2006 08:49
Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Insolvenz

Beitrag von nixi »

Andreas291065 hat geschrieben:...es sei den Jemand kennt einen der Jungs bei Kinroad...
hm, ich steh nicht so auf Jungs :mrgreen: deshalb kann ich Dir nur Betty anbieten, sie ist im Verkauf bei Kinroad und hat mir auf der Intermot 06 ins Ohr geflötet das Kinroad einen sehr guten Service habe :lach: und ich bei Problemen ne Mail an " [e-Mail Adresse automatisch entfernt! - siehe: www.buggy-club.de/post78732.html ] " senden solle. Kannst ja mal Dein Glück versuchen, aber bedenke.... Frauen wollen immer nur das eine - oder das andere :kratz:
Grüße Nixi
Zuletzt geändert von nixi am 6. Jun 2007 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
bernard

Beitrag von bernard »

Wo bekomme ich denn nun noch Ersatzteile in Deutschland ????

Gruß bernard
Benutzeravatar
nixi
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2206
Registriert: 4. Mai 2006 08:49
Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von nixi »

...gute Frage,
ich habe mal die Kinroader angemailt und gefragt wer in D. oder EU mit Ersatzteilen handelt - warte auf Antwort....

http://www.xinlingworld.com/parts.asp
hat auch einiges zu bieten, hab ebenfalls ne Mail gesendet ob sie nach D. versenden. Hat dort schon mal jemand was bestellt ?
Grüße Nioxi
Benutzeravatar
nixi
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2206
Registriert: 4. Mai 2006 08:49
Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

fyi

Beitrag von nixi »

Hallo zusammen,
hier die Antwort von xinlingworld.com....

"hi we are in the uk if you need parts please let me know
which ones and also the country were they have to go to I will
then send you a invoice for payment thank"

Jetzt hab ich den heiss gemacht und eigentlich brauche ich doch garnix - derzeit :?
Also wer was braucht für Kinroad Sahara u.ä. .... einfach mal probieren, und die Erfahrungen hier posten, wenns nix seriöses ist dann ab zu den Angelsachsen durch den Tunnel und :bonk:
Grüße Nixi
Revenant

Naaaaaa.

Beitrag von Revenant »

ich bin auf den beitrag gekommen, weil ich nach infos für eine auspuffanlage gesucht habe. auf der HP gibts zwar parts für den bug, aber z.B. die lampen sind NUR für den 250er aber nicht für den 150er?? :bonk:
aber eine auspuff anlage verkaufen die gar nicht.
leider is der auspuff bei mir nämlich gebrochen, und zwar da wo das rohr in den endtopf geht, da wo der konus drüber geschweist war. leider ist das so massiv ausgebrochen das ein zuschweißen fast unmöglich ist, besonders bei der materialgüte :)

kann mir jemand von euch diesbezüglich helfen? es darf auch gerne ein anderer auspuff sein, hauptsache der passt.

p.s. das flex rohr is leider auch hinüber. auf NIXI's HP hab ich mir das schon durchgelesen. bin aber immernoch auf der suche nach einer bezugsquelle für ein solches flexrohr. auch für informationen darüber bin ich immer dankbar :)

mfg Rev
Benutzeravatar
Mjr Tom
Power-User
Power-User
Beiträge: 850
Registriert: 30. Aug 2005 10:18
Buggy: Buyang FA-G450
Wohnort: 56414 Hundsangen (Westerwald)
Kontaktdaten:

Re: Naaaaaa.

Beitrag von Mjr Tom »

Revenant hat geschrieben:.... bin aber immernoch auf der suche nach einer bezugsquelle für ein solches flexrohr. auch für informationen darüber bin ich immer dankbar :)

mfg Rev
Hi Revenant,

falls Du da im KFZ-Handel nix vernünftiges bekommst kannst Du ja mal bei 123 suchen.

z.B.:
>>> Flexrohr bei iibääh <<<<

Gruß

Tom


[edit by bibo: Link gekürzt ]
Revenant

Beitrag von Revenant »

mhm, wie blöd kann ein mensch sein. :D
auf die idee bin ich irgendwie nicht gekommen. bin wohl ein opfer der informationsflut geworden. und das schon in meinen jungen jahren. ohje. :?
damit wäre das problem flexrohr fast gelöst. dange.

jetzt such ich nur noch einen passenden endtopf.

mfg Rev
Benutzeravatar
Mjr Tom
Power-User
Power-User
Beiträge: 850
Registriert: 30. Aug 2005 10:18
Buggy: Buyang FA-G450
Wohnort: 56414 Hundsangen (Westerwald)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mjr Tom »

Das kenn' ich. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! :bonk: :lach:

Beim Endtopf würde ich mal bei Rollerhändlern nach Endtöpfen für Maxiscooter suchen .... oder beim BCB Distri Felzen. Der hat mit Sicherheit genügend Kontakte um Dir ggf. 'nen Endtopf vom BCB (der ist schon mit Flexrohr) zu besorgen :wink:

Gruß

Tom
Revenant

Beitrag von Revenant »

den BCB gibts doch noch gar nicht? wie kommt der den schon an erstzteile?
Groovy

Beitrag von Groovy »

Revenant hat geschrieben:den BCB gibts doch noch gar nicht? wie kommt der den schon an erstzteile?
Wegen der 8 P´s...

Proper Pre Planning Prevents Piss Poor Performance Perfectly

oder auf Deutsch

Eine vernünftige Vorbereitung verhindert perfekt eine beschi.... Leistung..

Außerdem steht Sharkbuggy in direktem Kontakt mit dem Hersteller (des Auspuffs). Notfalls - gegen Aufpreis - kannst Du die Sache garantiert per Luftfracht bekommen...

Gruß
Groovy

P.S. Bitte beachten, er wird den auspuff wahrscheinlich noch nicht da haben, da die Ersatzteile z.T. mit den BCBc kommen.
Außerdem - bitte beachten - jeder Endtopf hat ein anderes Widerstandsmoment (Abgasdruck) und muß erst zusammen mit Felxrohr und dem Rest auf den Motor abgestimmt werden.
Einfach "nur" den BCB-Endtopf mit Flexrohr zu kaufen bedeutet nicht gleich die Welt....
Revenant

Beitrag von Revenant »

mhm, da werd ich mich doch glatt mal an sharkbuggy wenden. den auf den original kinraod auspuff kann ich verzichten. und der BCB soll ja qualitativ besser sein :D
Benutzeravatar
nixi
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2206
Registriert: 4. Mai 2006 08:49
Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von nixi »

Hallo Revenant,
falls Du noch kein Rohr hast... hier noch ein Link von
Lino`s Auspuffshop. Ich habe bei beiden schon Zeuchs gekauft und war zufrieden. Der Durchmesser kann so etwa 35-45 mm sein, Länge 150-200 mm ist ok.
Der Originale Auspuff geht schon ganz gut wenn man ihn rechtzeitig ordentlich verschweist hat und das Flexrohr tauscht. Besonders wichtig sind die Halterungen. das Ding muss richtig schön elastisch aufgehängt sein um alle Schwingungen abfangen zu können. Ich habe auf beiden Seiten der Halterungen aus dem Baumarkt etwa 5mm dicke Gummischeiben beigelegt. Ich denke aber schon das ne halbwegs brauchbare Schlosserei den alten Auspuff autogen wieder zusammenbraten kann.
Grüße Nixi
Revenant

Beitrag von Revenant »

freude, freude.

ich hab das ding heut mal einem bekannten gezeigt, (der hat ein schweissgerät, wusst ich gar nich) und der meinte: och, probieren kann mans ja mal. er also das ding in die hand und los. DANACH viel ihm dann auf das man das rohr im Endtopf ha drehen kann, und somit nicht gesagt is das der winkel jetzt auch stimmt :bonk:
ich hoffe man kann das mit dem flexrohr ausgleichen.
nach ein paar schweißpunkten und einem brennenden lappen voller verdünner, reicht er mir das ding in die hand und meint: FERTSICH! leider hab ich dann den fehler gemacht es umzudrehen, denn dabei hörte man ein deutliches "rascheln" sprich: da waren/sind noch divesre brocken im Topf :oops:
seine aussage: als ich da eben geschüttelt hab war das noch nich. klar, wie auch, das hatte sich offenbar da drin verkanntet und erst beim umdrehen wieder gelöst :mrgreen:
er trennt es jetzt nochmal auf und macht den Topp auch gleich "leer" wegen dem sound :wtf:

nu fehlt mir nur noch das flexrohr, das werd ich über ebay beziehen, danke nixi für den tipp. und dann och der "Blind-Dichtdeckel" für den SLS anshluss am krümmer. dann gehts wieder ab auf die piste. freude, freude.
Benutzeravatar
nixi
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2206
Registriert: 4. Mai 2006 08:49
Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von nixi »

Hallo Revenant,
freut mich für Dich das er bald wieder läuft. Ist eben dumm das die Flexrohre nur online so gute Preise haben, ich war mal beim ATU und habe dort gefragt... die wollten es auch bestellen für etwa 80 Euronen :bonk: :bonk: :bonk:
Wenn Du den Auspuff entkernt hast gib mal ne Info was so drin war oder besser noch Fotos Fotos Fotos.
Grüße Nixi
Antworten