Eure Erfahrungen mit den hersteller Kinroad

Kinroad Buggy 250: Alles zum Kinroad XT250GK Sahara Buggy.
Antworten
showa-sh

Eure Erfahrungen mit den hersteller Kinroad

Beitrag von showa-sh »

Hallo Leute,

ich bin kurz davor mir einen Kinroad zu holen (Kinroad XT 650 GK-2)! Nun raten aber einige Händler von dem Kauf eines Kinroads ab, da er unzuverlässig sein soll (die 150er , 250er ??) und auch die Ersatzteilversorgung zu wünschen übrig läßt (???)

Wie sind so Eure Erfahrungen?

Wie ist die Verarbeitung im Gegensatz zu anderen Chinabugs ( nicht gerade PGO :wink: )??

Danke Gruß und schöne Pfingstfest

Matze
Revenant

Beitrag von Revenant »

mein tip: les mal genau das forum bzw unterforum in dem du gerade gepostet hast. da asteht schon so einiges zu deiner frage drin. kurz gesagt: schrauben musst du wohl bei allen bugs, bei den einen weniger, bei kinroad mehr. aber wenn man ihm die paar kleinen kinderkrankheiten ausgetrieben hat, isser recht zuverlässig. es soll schon leute geben die über 500KM ohne panne gefahren sind :)

mfg Rev
Benutzeravatar
nixi
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2206
Registriert: 4. Mai 2006 08:49
Buggy: GoKa1300, vorher Kinroad 250GK7 und Goka 650
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Eure Erfahrungen mit den hersteller Kinroad

Beitrag von nixi »

showa-sh hat geschrieben:Nun raten aber einige Händler von dem Kauf eines Kinroads ab, da er unzuverlässig sein soll (die 150er , 250er ??) und auch die Ersatzteilversorgung zu wünschen übrig läßt (???)
Hallo Matze,
mit der Ersatzteilversorgung für Kinroad sieht es momentan wirklich sehr dünn aus, aber sehr viele Teile passen von anderen Buggys. Wenn die Händler sagen das die Dinger unzuverlässig sind... wozu raten denn die Händler :mrgreen: ?
Über den 650ger sind die Info`s derzeit noch sehr dünn, mei 250ger hatte wie alle anderen Buggys so seine Kinderkrankheiten aber momentan läuft er ganz gut. Du findest einiges an Erfahrungsberichten zu Kinroad in diesem Forum.
Grüße Nixi
krampensammler

500 km ohne Panne ????

Beitrag von krampensammler »

ist ein Tippfehler....muss heißen 500 Pannen auf einen Kilometer...;-)

na ja ...ist immer die Frage was ist eine Panne:

wenn du einen ADAC-Schutzbrief...viel Zeit... ein Handy...

und WICHTIG Werkzeug dabei hast...kann dir eigenlich nichts passieren.

Mein BUG hat einen 10€-Alukoffer mit folgender Ausstatung auf dem Buckel:

Ratschekasten, Schraubenzieher, Leatherman, Maulschlüsselsatz...selbstsichernde Ersatzmuttern u. Bolzen ca. 10 Stück, 2-3 Schellen 5- 15 cmLänge , Schraubensicherungslack...diverse Größen Kabelbinder (ohne Ende) ...1-2 Spanngummi
Stück Spanndraht ...1 Meter
am besten noch ne Rolle Panzertape und Handschuhe a.la Baumarkt...da passt sogar noch ne Regenjacke mit ein...

in 2000-3000 km habe ich diverse Schrauben verloren...losgerüttelt oder durchvibbriert...aber wenn mann nach jeder Fahrt mal drüberschaut...
alle wichtigen Teile prüft...wie bei nen Flugzeug halt...immer direkt beizieht...

also ich wurde noch nie abgeschleppt!!!!!!!!!!!!
Der gute BUG kommt immer bis nach Hause...und zur Arbeit fahre ich eine Strecke 35km!!!!!
Lagency

LASS ES BLEIBEN

Beitrag von Lagency »

Soll keine Werbung sein aber ich glaube da faellst Du auch auf die Schnauze wie ich mit meine 3 ja richtig 3 250er Kinroad Buggy . Wenn die genau so verarbeitet sind wie meine LASS ES BLEIBEN .
Ich werde mich mehr Richtung Saiting bewegen , weil ich da in der Hoffnung lebe einen Serioesen Betrieb gefunden zu haben .
Fuer mich ganz klare Aussage : SCHEISS AUF KINROAD BUGGYS

Nur Arger und schlechte Qualitat. Mein Verkaeufer laest sich am A**** lecken und die Chinesen sowieso .
Revenant

Beitrag von Revenant »

nanana, werd wird denn hier so eine ausdrucksweise an den tag legen? :evil:

das is aber nich net und außerdem tust du unseren geliebten kinroad damit unrecht :cool:

p.s. ich bin schon: einmal liegengeblieben wegen defekter sicherung und wurde von nem kumpel abgeschleppt (kann ich nur jedem empfehlen weil man dann ganz andere quitsch und schergeräusche ausmachen kann als wenn der motor läuft)

einmal liegengeblieben wegen leerem tank (dachte da wär noch genug drin, leider ist der auslass des tanks nicht an der tiefsten stelle des selbigen)

mehrmals laaaaaangsaaaaaaaam nach hause gefahren weil diverse teile abgefallen oder ganz fies gewackelt haben (steuergerät, auspuff, usw)

ich finds aber immernoch lustig :lach: :wtf:
Andreas291065

zuverlässigkeit

Beitrag von Andreas291065 »

Hallo showa-sh

Also ich hatte auch schon diverse Teile die kaputt gegangen sind.Aber die konnten alle wieder behoben werden.Und ich bin mit meinem Buggy sehr sehr zufrieden der Läuft jetzt schon seit 1687 km ohne Panne .Und er ist sogar recht schnell für ein 250er (85 Kmh).Ersatzteile für den 250 ist kein Problem für den Motor kann mann auch die Teile von dert Honda Helix nehmen. Die passen, hatte selber schon mal Getriebe defekt und habe das von der Honda Helix eingebaut ohne Probleme.Und die anderen Teile kann mann von verschiedenen Herstellern benutzen.Es gibt aber auch noch direkt Teile für den Kinroad(in Holland oder in England ua).Wie es mit dem 650er ist muß mann abwarten da ja noch nicht ganz so viele Laufen.

Gruß Andreas
Lagency

Kinroad ist und bleibt eine Scheiss Karre

Beitrag von Lagency »

Bitte sei mir jemand behilflich wie ich meine Bilder so Bearbeiten kann damit ich Sie hier Veroeffentlichen kann .

Ihr werdet Bruellen vor Lachen . Ein leerer Tank ist kein Defekt , was ich habe ist auch kein Defekt , das ist SCH**** PUR . Ich stelle gerne meine Bilder hier auf der Seite zur Verfuegung .
Ps: Bin nicht nur Gefrustet sondern auch leider viel zu Ehrlich
Antworten