Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Allroundbuggy mit Jeep-Optik, wahlweise auch mit Allrad
Blade

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Blade »

Medi hat geschrieben:Hab ja nur 4 Gänge.
Aber ich hab mir noch nichts notiert. Könnte ich ja vorher mal machen - stimmt.
Gruß Medi
Netes Foto.
Benutzeravatar
Medi
Rasanter Raser
Rasanter Raser
Beiträge: 278
Registriert: 20. Jul 2014 12:01
Buggy: Quadix 800

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Medi »

Danke!
Meiner fährt auch 100km/h ohne Probleme und 120km/h bergab mit Rückenwind. Ich find bei den 4 Gängen, dass sie genau die richtige Übersetzung haben. Angefahren wird natürlich mit dem 1. Gang (sonst fahr ich ein 6-Gänge PKW, das nervt schon ab und an mal).
Gruß Medi
Blade

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Blade »

Bei den 4x4 ist die 1, eine Untersetzung, ich fahre immer in 2. an.
Benutzeravatar
QX44
Power-User
Power-User
Beiträge: 653
Registriert: 1. Okt 2014 22:49
Buggy: Quadix 4x4 Bj.2014
Wohnort: 27389 Stemmen

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von QX44 »

Mit dem neuen Steuergerät wirst du kaum andere Geschwindigkeitswerte erreichen, da der Drehzahlbereich ja schon bei der Normalausführung im Endbereich dreht. Lediglich das Drehmoment wird anders sein.
Na.... Ich bin ja mal gespannt.
Gruß, Mareck

Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist :toast:
Blade

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Blade »

Da hast du recht aber wie Mann dahin kommt ist auch wichtig. Ich fahre wie die meist nicht immer Anschlag, macht Mann mit ein PKW auch nicht. Ist aber gut zu wissen das eine Reserve da ist. Und Drehmoment ist das wichtigste für mich. Off road ist das echt shit wenn der 2. überdreht aber kein Power für den 3. Da ist.

Ich bin nach wie gespannt auf ein bericht. Nicht das es sowas wie Pedal Tuning ist. Ich verstehe auch nicht warum die kein vorher nachher Vergleich publizieren.
Benutzeravatar
Hermann
Admin
Admin
Beiträge: 3622
Registriert: 30. Mär 2005 16:02
Buggy: 800er Kinroad
mit Alto Triebwerk Mix 2 & Klaufix
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Hermann »

Hi,
Medi hat geschrieben:...Meiner fährt auch 100km/h ohne Probleme und 120km/h bergab mit Rückenwind...
da kann man doch zufrieden sein, für 14PS ist das eine recht hohe Geschwindigkeit. Unser Kini mit 39PS hat fast gleiche Werte, 105km/h im Normalfall und 120km/h mit Rückenwind, Bergab, Polizei im Nacken..., O.K. der Motor hat schon ca. 275.000km gelaufen und bestimmt ein paar km/h eingebüßt. Der SUZUKI Alto aus dem der Motor stammt ist auch nur mit max 130km/h angegeben, also bitte keine Wunder bei unseren fahrenden Schrankwänden erwarten.

Grüßle
Schneller laufen hilft nicht wenn man in die falsche Richtung läuft.
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von okko »

Öh, Hermann,
die 14 PS sind die angegebene LeistungsSTEIGERUNG. Der Quadix hat mit Lof schon 50PS. Medi hat das andere Steuergerät aber glaube ich noch nicht verbaut...
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Benutzeravatar
Medi
Rasanter Raser
Rasanter Raser
Beiträge: 278
Registriert: 20. Jul 2014 12:01
Buggy: Quadix 800

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Medi »

Stimmt. Die Angaben beziehen sich auf die 50 PS. Mit dem Steuergerät hätte ich dann 64 PS. Ob der Quadix dann 5-10 km/h schneller fährt ist mir egal. Ganz im Gegenteil, ich mach mir gerade Sorgen über die Technik (Bremsen) und das Fahrgestell (Rost an der Karosserie). Wie sicher kann ich dann noch fahren, wenn ich lese, dass es schon vorgekommen ist, das nach 2000 km die Räder abbrechen? Ich wünsch mir eigentlich mehr Durchzugskraft des Motors.
Gruß Medi
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von mike »

Nicht das das Getriebe auch noch den Geist aufgibt.

Gruß
Mike
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von okko »

Wenn Quadix die Leistungssteigerung selbst anbietet und abgenickt hat, gilt zumindest die Gewährleistung doch weiter.
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Blade

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Blade »

mike hat geschrieben:Nicht das das Getriebe auch noch den Geist aufgibt.

Gruß
Mike
Wenn Mann ein bißchen im Web schaut finded Info zum Getriebe.
Max input torque 100n.m

final gear ratio : 4.412

1st gear 3.818

2nd gear 2.158

3rd gear 1.400

4th gear 1.029

5th gear 0.838

reverse 3.583

5 Gang natürlich.
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von mike »

So stark interessiert mich der Chinaböller nicht das ich noch im Netz nach den Werten suche.

Gruß
Mike
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
Blade

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Blade »

@Mike. War eigentlich für die Quadix Fahrer die ein Upgrade ECU holen wollen als Info gedacht aber du hast nicht unrecht gehabt. Wenn die Werte stimmen 70+45= 115 also 15 zuviel.
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von okko »

Ist das überhaupt möglich, aus so einem kleinen Motörchen nur über das Steuergerät 45 Nm mehr Drehmoment herauszuholen? Diese Steigerung ist doch angesichts des Ausgangswertes von 70Nm echt heftig. Die Belastung aller beweglichen Teile des Antriebs wäre nicht gerade verschleißmindernd...
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Benutzeravatar
mike
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 2383
Registriert: 24. Aug 2007 21:00
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von mike »

Ich füge mal einen Link link wo zu erkennen ist was bei einem 1,8er Turbo so möglich ist.

http://www.xbm-tuning.com/performance.p ... gine=23181

Ob das auch vergleichsweise mit dem kleinen Motörchen möglich ist?. :nachdenklich:

Gruß
Mike
Der schon die Botschaft der BRD in Ljubljana von innen gesehen hat.
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von okko »

Die Drehmomentsteigerung würde bei den angegebenen Werten von Quadix ca.64% betragen (70 plus 45 Nm) :nachdenklich:
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Benutzeravatar
QX44
Power-User
Power-User
Beiträge: 653
Registriert: 1. Okt 2014 22:49
Buggy: Quadix 4x4 Bj.2014
Wohnort: 27389 Stemmen

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von QX44 »

Ich behaupte mal das im Endeffekt gar nicht so viel rauskommt, wie Quadix verspricht.
In Verbindung mit einem offenen Auspuff und Luftfilter ( K&N ) vielleicht.
Gruß, Mareck

Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist :toast:
Blade

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Blade »

Dass kann ich nicht glauben. Wir weren bald hören wie es ist. Ich werde von unten anfang. Als erste ein neues Fahrwerk. Wenn ich die vorhandenen ps auf der piste bringe dann sehen wir weiter. Die Jungs die mehr auf der Straße fahren haben sicher andere Prioritäten.
Benutzeravatar
Medi
Rasanter Raser
Rasanter Raser
Beiträge: 278
Registriert: 20. Jul 2014 12:01
Buggy: Quadix 800

Re: Leistungssteigerung für den Buggy 800 - 14 PS - 45 NM

Beitrag von Medi »

Wenn doch endlich mal das Steuergerät kommen würde. Dann könnte ich ja berichten. Warum das so lange dauert?
Medi
Antworten