Seite 1 von 1

Fahrgestellnummer beim Kinroad

Verfasst: 17. Mär 2010 16:09
von FeuerWindEis
Hi Leute

ich hätte da ein kleines Problem ,
Heute war ich beim Tüv und eigentlich wäre ich auch durch gekommen , nur leider konnte der Tüv Mensch und Ich auch trotz grosser Suche keine Fahrgestellnummer finden , da war nur ein Typenschild auf dem Bodenblech der Beifahrerseite .
Ich hoffe jemand kann mir sagen woch ich das Ding finde , neuer Tüv hätt ich ja schon gerne

gruss Ralf

Re: Fahrgestellnummer beim Kinroad

Verfasst: 17. Mär 2010 16:40
von schumibrummi
ja die nummer ist im rahmen unter dem tank eingestanzt, leider fast nur sichtbar wenn man den tank lockert - ist wieder mal typisch chinamann.
:buggyfahrer:

ps so ist es bei meinen 650 er kinroad - ob alle so sind weis ich leider nicht

Re: Fahrgestellnummer beim Kinroad

Verfasst: 17. Mär 2010 19:17
von FeuerWindEis
Hi

danke für die Antwort , aber leider ist es am kleinen 250 er etwas anders als bei dir , ich hab stundenlang unterm Tank gesucht und nix gefunden , ich war sogar schon fast dabei mir eine neue Nummer reinzuschlagen :mrgreen:
bis ich dann auf die Idee kam mal unter die Sitze zu gucken und bingo .
Die Nummer steht hinter dem Beifahrersitz auf der Strebe und man sieht sie auch nur wenn man den Sitz ganz nach vorne schiebt ..tztz
Die spinnnen doch die Chinesen

gruss Ralf

Re: Fahrgestellnummer beim Kinroad

Verfasst: 17. Mär 2010 20:03
von schumibrummi
na dann ist ja alles ok. übrigens bei meinen moon 150 gs ist sie auch unter dem beifahrersitz - aber an das habe ich ehrlich nicht gedacht.
lg :buggyfahrer:

Re: Fahrgestellnummer beim Kinroad

Verfasst: 17. Mär 2010 20:31
von bartho
...und beim Saiting ist sie auch da :thumbup:

Re: Fahrgestellnummer beim Kinroad

Verfasst: 18. Mär 2010 01:53
von nixi
Hallo FeuerWindEis,
:thumbup: beim Zusammenbau meines 250gers habe ich seinerzeit immer gedacht... :nachdenklich: ob die Nummer dort jemals jemand findet. Sorry habs zu spät gelesen sonst hätte ichs Dir verraten :schmusen: .
Grüße Nixi

Re: Fahrgestellnummer beim Kinroad

Verfasst: 19. Mär 2010 07:49
von FeuerWindEis
Hallo Gemeinde

Noch ein kleiner Nachtrag in Sachen Tüv :bonk:
Nachdem ich ja die Nummer gefunden habe bin ich also gestern noch mal zu den Tüv Menschen gefahren .
Leider ging es dieses mal wieder voll in die Hosen .
Dieses mal war ein anderer Typ am Start und dem ging einer ab bei meinen Bug und er hat das volle Checker Programm durchgezogen .
Daß nur die Nummer gefehlt hat ,hat ihn gar nicht interresiert .
Promt hat er auch was gefunden , vorne rechts war die Bremsleitung angeblich geknickt , was ja so nicht stimmte , meiner Meinung war sie nur etwas verbogen :curse:
Aber was will man machen , da helfen keine Diskusionen , kein Flehen und auch die Lüge daß es fast nix an Ersatzteilen gibt , nix .

Ich also wieder die Heimfahrt angetreten und dann kam mir so die Überlegung ,
Wenn ich jetzt 40 Euro für eine neue Leitung ausgebe ,die ja eigentlich nicht kaputt ist und dann noch Tage auf die Lieferung warten muss und noch einbauen ......
Kann ich ja eigentlich kurz mal bei der Dekra vorbei schauen .. kommt ja dann auf die 50 Euros auch nicht mehr an :mrgreen:

Ich also zur Dekra
Der nette Mensch von der Dekra war total begeistert von dem Teil .
Er hat dann so eine Art Motorrad Check gemacht
Heißt ...kurze Probefahrt mit Bremstest , 2 mal um den Bug gelaufen und geguckt , dann Blinker und Licht und das wars dann
Alles in allem eine Sache von 5 minuten und ich hatte meine Plackette :D

Die blöde Fahrgestellnummer hatte er gar nicht versucht zu finden
AU wurde auch nicht gemacht ,vorne nur die alte Plakette raus und Aufkleber drauf

So gross können doch die Unterschiede sein bei solchen Sachen
Auf alle Fälle hab ich jetzt wieder 2 Jahre ruhe .

biss denn

gruss Ralf

Re: Fahrgestellnummer beim Kinroad

Verfasst: 19. Mär 2010 11:42
von nixi
Hi,
... hast eben pragmatisch gehandelt.... weiter so :thumbup:
Grüße Nixi