Da mich der Radioempfang nicht wirklich überzeugt ( wen wunderts bei der Wurfantenne unterm Aramturenbrett ), hab ich mich entschlossen ein neues Radio einzubauen.
Jetzt steh ich vor dem Problem, wohin mit der Antenne? Und welche Antenne nehm ich denn? Hat einer von euch schon
eine neue Antenne verbaut? Diese Scheibenantennen will ich auf keinen Fall.
Gruß, Mareck
Gruß, Mareck
Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist
Ich habe provisorisch eine Scheibenantenne die ich doch in der Garage hatte verbaut. Wenn do eine vom PKW verbauen willst denk drann die ganze Karosserie ist verspachtelt. Da muss du schauen wie du ein gute Masse bekommst. Auch mit Antenne is der empfang nicht gut.
Das mit dem Spachtel ist mit auch schon negativ aufgefallen. Man siehts auch
Ich denke mal das mit einem vernünftigen Radio ( Blaupunkt, JVC, Kenwood ... ) und guter Antenne
der Empfang ausreichend sein wird.
Mit dem jetzigen Mist hab ich hier null Empfang.
Gruß, Mareck
Gruß, Mareck
Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist
Ich hab heute das Original Quadix Radio demontiert. Den Subwoofer hab ich erstmal drin gelassen.
Mal sehen ob ich den an meinem neuen Blaupunkt Radio anschließen kann. Die gesamte Verkabelung
hat in etwa den gleichen schlechten Qualitätsstandard. Kabelstrapse werden bei Quadix wohl besonders günstig eingekauft.
Dateianhänge
K640_MYDC0497.JPG (28.6 KiB) 7463 mal betrachtet
Gruß, Mareck
Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist
Ich hab mich für die Hirschmann hit auta 330 entschieden und heute montiert.
Gleichzeitig hab ich die Konsole ausgesägt für mein Blaupunkt Radio. Allerdings muß man dann
auch noch die Mittelkonsole dahinter aussägen.
Dateianhänge
K640_MYDC0507.JPG (57.05 KiB) 7418 mal betrachtet
K640_MYDC0506.JPG (38.18 KiB) 7418 mal betrachtet
K640_MYDC0503.JPG (31.12 KiB) 7418 mal betrachtet
K640_MYDC0501.JPG (42.22 KiB) 7418 mal betrachtet
Gruß, Mareck
Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist
Acj ja....Die Druckstellen an der linken Seite des Mittelkonsolenausschnittes sind Abdrücke des Nebelschlußleuchtenschalters :bonk: :bonk:
Wieder eine typische Bamberg Leistung. Ich frage mich wer schlimmer arbeitet. Die Chinesen, oder die " Fachleute " in Bamberg
Gruß, Mareck
Dateianhänge
K640_MYDC0503.JPG (31.12 KiB) 7387 mal betrachtet
Gruß, Mareck
Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist
Beim1100er ist der Innenspiegel ja auch fest montiert. Daher ist das eine gute Lösung
Beim 800er wird der Innenspiegel mittels Saugnapf an der Windschutzscheibe befestigt und fällt auch dann auch mal ab und zu runter . Da wär das keine gute Lösung.
Gruß, Mareck
Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist
Bei meinem 11ooer ist der Innenspiegel auch auf der Scheibe mit einem Saugnapf festgemacht. Die Variante mit der Verschraubung am Überrollbügel ist ja klasse. Die werde ich heute bei dem Schittwetter mal versuchen zu kopieren.
Ich habe das Antennenkabel abisoliert und verlängert, dann vorne irgendwo an die Karosse an nen Massepol geklemmt, jetzt habe ich viel Antenne, glaube ich.
Hi, ich habe einfach vorne rechts ein Loch in den Kotflügel gebohrt, das Kabel der Antenne durch eine bereits vorhandene Bohrung in der Zwischenwand geführt und an das Radio angeschlossen - kein großes Ding. Empfang ist super! Gruß, Alex
Jetzt mal eine Frage .
Wie habt ihr das Radio an Strom geklemmt.
Ich habe orginal + und - genommen und habe jetzt aber das problem das beim abziehen vom Schlüssel komplett der Strom wech ist und ich das Radio bei Zündung an immer wieder neu einstellen muss . Haben wir irgentwo dauerplus der auch da ist wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt ?
Wenn Du nix findest, muß Dir halt ein Kabel von der Batterie nach vorne ziehen. (Sicherung nicht vergessen! )
Oder Du legst gleich ein dickeres Pluskabel von der Batterie nach vorne, wie ich, und gehst dann auf ein Spannungsverteiler dann kannst noch mehr Sachen versorgen. Falls Du später nochmal was nachrüsten willst.