Mein Quadix und seine Fehler

Allroundbuggy mit Jeep-Optik, wahlweise auch mit Allrad
quadix800FN145

Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

Hallo ich hab mir lange überlegt ob ich über mein quadix schreiben soll
aber ich muss meinem ärger luft machen.Ich hab am 23.12.2013 mein fahrzeug bestellt mit der zusage
liefertermin in 6 bis 8 wochen aber es wurden 5 monate danach fing der ärger erst an.
Mittlerweile war mein quadix ca 8 mal in der werkstatt . 4 mal hinten rechts simmering wechseln weil er öl in rauen mengen verlor.
Danach hat man mir das hintere differential gewechselt was mittlerweile auch wieder hinten rechts ölt.
Das nächste was gewechselt wurde ist das hintere rechte radlager.Als nächstes hat mir meine werkstatt erklärt müsse man vorne rechts
einen kugelkopf erneuern was ich aber schon von anfang an beanstandet hab weil wenn ich ca 80 fahre mit strassenbereifung brauch ich bald die ganze strasse
ist wirklich lebensgefährlich.Jetzt wo es bei uns kalt wurde und ich das quadix starte hab ich einen leelauf von ca 3-4 tausend umdrehungen auch nach 20km geht die drehzahl
nicht runter im gegenteil das fängt dann an zu sägen zwischen 3-5 tausen umdrehungen .Meine werkstatt meinte dazu das die batterie zu schwach wäre und sie erst nachfragen müssen ob das auch noch garantie wäre.Genauso hab ich mir im juli ein softtop bestellt versprochener liefertermin wäre im august gewesen .
Ich überleg mir ernsthaft ob ich das fahrzeug einem gutachter übergebe um es dem händler wieder zurück gebe.
Blade

Re: Mal an die Quadix Besitzer

Beitrag von Blade »

Diese Startverhalten hat auch eine in Canada.(Andere Forum)
Scheint so zu sein das beim Starten die spannung an der ECU zusammen bricht. Diese Verhalten habe ich einmal gehabt als der Batterie abgeklemmt war.

Was für ein Softop?
quadix800FN145

Re: Mal an die Quadix Besitzer

Beitrag von quadix800FN145 »

Das Bikini Hardtop
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von okko »

Hallo und willkommen im Buggyclub! Ich habe Deine Beiträge mal für ein neues Thema abgetrennt, da es sonst zu unübersichtlich wird.
Ich trage Dich mal in unsere Liste der Quadix-Fahrer ein.
Weiterhin viel Spaß bei uns!
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Rapla

Quadix

Beitrag von Rapla »

Warum legt ihr euch auch so ein Blink Blink Teil zu.
Ich lese hier schon seit geraumer Zeit nur negative Beiträge über diesen Quadix, mann sollte sich hier vor dem Kauf mal reinlesen und sich dann immer noch überlegen, ob man sich diese Karre antut.
Das ist voll die Blenderkarre und ich kenne bei keinem anderen Buggyhersteller so viel unzufriedene Kunden.
Geht doch mal dagegen vor und lasst euch nicht auf der Nase rumtanzen.
Die Händler wollen nur verkaufen und fette Kohle machen, aber bei Probs werden die ganz schnell taub.

In unserem Ort hat sich ebenfalls jemand so einen Quadix gekauft. Ich habe den Käufer schon mal den Tip mit dem Forum gegeben, er wird sich sicher bald hier im Forum anmelden.

gruß


Rainer
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Quadix

Beitrag von okko »

Rapla hat geschrieben: Das ist voll die Blenderkarre und ich kenne bei keinem anderen Buggyhersteller so viel unzufriedene Kunden.
gruß


Rainer
Kennst Du einen Chinabuggyhersteller mit zufriedenen Kunden? :afraid:
Die Chinabuggys sind im Grunde technisch und Qualitativ fragwürdige Blender. Nur hat dieser Importeur die bisher aufwändigste und geschickteste Marketingstrategie gezeigt. Ob die Produkte aber dadurch hochwertiger werden? :pfeif:
Teurer werden sie jedenfalls...
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
Benutzeravatar
hotdog127
Rasanter Raser
Rasanter Raser
Beiträge: 207
Registriert: 20. Dez 2014 22:17
Buggy: Quadix Buggy 800 4x2
11.2014

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von hotdog127 »

zum SOFTTOP
Gilt als notverdeck , da die sicht ( FENSTER) geine prüfzeichen haben.
und ist unterirdich , bei uns im Verein hat sich unser Sattler vor lachen beinah auf die zunge gebissen :lach:
ich wusste das aber schon bevor ich mir meinen gekauft habe.
da ich mir einen in natura angeschaut hatte.
zum RADIO
ist halt ein 08/15 radio aber gegen feuchtigkeit geschützt.
ist ja ein Buggy / Side by Side Quad und kein PKW.
quadix800FN145

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

Ich werde euch auf jeden fall auf dem laufendem halten
was nach den feiertagen geschied am liebsten wäre mir die würden es in zahlung nehmen
und ich könnte mir ein neues ausfassen aber wer weis ob ich mir da einen gefallen mach
weil mit dem quadix war der spass schnell vorbei
MFG sigi
Rapla

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von Rapla »

Ich kann euch schon irgendwie verstehen und empfinde ehrliches Mitleid mit euch.
Mann geht enthusiastisch an den Kauf und träumt von Sonne und Wind in den Haaren oder von fahren durch Gelände um die Freiheit pur zu erleben.
Alle Abenteuer, die Hochglanzprospekte eben so schön versprechen.
Nicht davon zu schweigen, dass man seine Frau vorher den Wunsch der Anschaffung "Schön" reden musste, (Schatz, der braucht nur 3 Liter auf Hundert, so günstig kommt man nicht mehr zu einem Allradfahrzeug....... ich schuffte den ganzen Tag und da habe ich es schon verdient....usw.usw).
Wenn dann die ersten Roststellen, Schäden oder kleine Mängel kommen, fängt man irgendwo im Hinterkopf an, den Kauf zu überdenken, zumindest macht man sich Gedanken.
Auf alle Fälle verschweigt man der Frau/Partner die Mängel oder man redet diese klein.

Leicht angesäuert kontaktiert man den Händler und einigt sich auf Mängelabstellung.
Der Händler spielt ja noch mit und redet alles "Klein" (noch ist er in der Gewinnzone und der Kunde hat ja noch nicht viel genervt oder noch nicht mit Rechtsanwalt gedroht) und irgendwie hat man doch als Kunde mal von gesetzlicher Garantie (oder war es Gewährleistung) gehört und irgendwie wird es schon gut werden, Hauptsache der Nachbar bekommt nichts mit.

Kurz darauf findet man im Internet ein Forum, indem sich Leute über gemachte Erfahrungen und dem Buggy als solches austauschen, eben den Buggyclub hier.
Darin liest man über Erfahrungen zum Teil auch schockierende Dinge über die Technik, und erhofft sich schnell technische Tipps zur Mängelabstellung und Hilfe im Umgang mit dem mittlerweile nicht mehr ganz so kooperativen Händler.
Garantie oder Gewährleistung gibt es scheinbar für Händler nur innerhalb deren Gewinnzone, alles was unter der Gewinnzone liegt, muss halt der Rechtsanwalt regeln.

Leider erfährt man erst nach dem Kauf, dass man sich da eine im Prinzip schrottige Karre für die vermeintlich günstige Kohle in die Garage gestellt hat.
Man bekommt dann schnell eine Ahnung was bedeutet, wenn man wieder irgendwo mal von "Qualität made in China" hört.

Jetzt komme ich zum Punkt, warum ich hier meine Gedanke widergebe.

Ich hoffe, dass sich Buggy Interessenten hier im Forum vor dem Kauf, die Threats durchlesen und erst dann sich entscheiden.

Einen Tip habe ich noch.
Wenn der Buggyvirus euch so sehr gepackt hat oder der Wunsch zum Buggykauf so unwiderstehlich ist, schaut doch erst mal hier im Forum, ob nicht ein gebrauchter, durchreparierter Buggy angeboten wird.
Da macht man absolut nichts falsch.
Man kennt sich hier persönlich und auch deren Buggys und weis über die Historie des Fahrzeuges bescheid.
Dann kommen auch ernst gemeinte (kostenlose) Ratschläge, ob man z.B. die Finger von lassen sollte.

Rainer
quadix800FN145

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

Hallo kann mir jemand sagen wo das blinkerrelai beim quadix ist
ich glaub meins hat den geist aufgegben
mfg sigi :geileshow:
Benutzeravatar
QX44
Power-User
Power-User
Beiträge: 653
Registriert: 1. Okt 2014 22:49
Buggy: Quadix 4x4 Bj.2014
Wohnort: 27389 Stemmen

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von QX44 »

Im Sicherungskasten.
Bei meinem Quadix funktionierte der Blinker auch mal nicht. War aber in dem Fall der lose Stecker am Blinkerschalter.
Gruß, Mareck

Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist :toast:
quadix800FN145

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

OK vielen dank bei mir war ein kabel lose
(vom relai abgerutscht)
mfg sigi :wink:
quadix800FN145

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

Hallo melde mich mal wieder zu einem zwischenbericht
ich war bei meinem händler der bei quadix angerufen hat
wegen der garantie von meiner ca 7 monate alten batterie
die antwort war für batterien gibts keine garantie hab mir nun selber eine gekauft
nun die frage hat schon jemand eine ausgebaut ist ganz schön eng
den kugelkopf von der lenkung gabs auf garantie
mfg.Sigi
okko
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Aug 2007 21:53

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von okko »

Die Chinabatterien in den Buggys sind meist nix besonderes.... Da holt man sich besser etwas vom europäischen Markt oder ne asiatische Markenbatterie.
Gruß

Jochen

Und?
Wat nu?
quadix800FN145

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

Hallo hab die alte batterie enfernt und mir eine neue 45er geholt
um die einzubauen musste ich erst mal mit der flex für die grösser platz machen
jetzt stimmt auch die drehzahl wieder und das sägen von 3-5 taused ist auch weg
mfg Sigi :clap:
quadix800FN145

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

Ihr werdet es nicht glauben
aber ich hab nach ca 6 monaten mein
soft top bekommen es geschehen noch wunder
ich hoffe ja nur wenn ich wirklich was grösses hab
das es schneller geht
meine werkstatt ist super die macht alles sofort wenn sie die teile bekommt
an der liegt es nicht
mfg Sigi :peinlich:
quadix800FN145

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

Hallo melde mich mal wieder mit einer schlechten nachricht nun ist nach knapp 4000 km mein quaix kaum mehr fahrbar bin weder im gelände noch sonst wo extrem unterwegs und hab im sommer die strassenbereifung 205-60-15 drauf. Geb ich gas zieht es nach rechts in den kurven geh ich vom gas bin ich im gegeverkehr wenn ich nicht aufpass.Ich ging deswegen in die werkstatt um die spur zu überprüfen die wollten mich schon gar nicht mehr vom hof fahren lassen lenkung wäre kaputt: das wäre ja lebensgefählich.Nun bei meinen händler der sich wirklich viel mühe gibt wurde nochmals alles überprüft und siehe da meine lenkung ist schrott bekomme jetzt wenns den herren in bamberg genehm ist die kommende woche eine neue wenn nicht lass ich mir was einfallen noch bevor die garantie abgelaufen ist wofür gibt es anwälte . Und der spruch das fahrzeug sei nicht alltagstauglich können sie sich auch sparen dann brauchen sie nicht videos mit extremen geländefahrten posten. Sobald das erledigt ist melde ich mich wieder. Gruss Sigi :noe: :noe:
Benutzeravatar
thomas1970
Alltagsfahrer
Alltagsfahrer
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dez 2014 16:20
Buggy: 800 4x2 ez 2013
Wohnort: 31246 Gadenstedt

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von thomas1970 »

Hallo, hat deine Werkstatt die oberen Traggelenke überprüft?
Nachdem ich mein rechtes gewechselt habe, lief meiner endlich schön ruhig.
Mit einer 2.Person, welche das Lenkrad einschlägt, diese kontrollieren.
Sie sollten kein Spiel in der Lagerung (Kronenmutter mit Splint) aufweisen.
Zum Ausprobieren eventuell einmal nachziehen. Vielleicht liegt es nur daran.
Gruß Thomas.
Dateianhänge
img20150221_221229.jpg
img20150221_221229.jpg (39.69 KiB) 8403 mal betrachtet
Grüße aus Gadenstedt
Benutzeravatar
bartho
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3155
Registriert: 8. Jun 2007 19:53
Buggy: Kinroad 650 AS
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von bartho »

@Thomas- ich weis zwar nicht wie die Mechaniker in deiner Gegend ihren Gesellenbrief bekommen- aber wenn Sigi schreibt das das seine Werkstatt überprüft hat wird es wohl so sein.
Reden ist silber- Schrauben ist gold
quadix800FN145

Re: Mein Quadix und seine Fehler

Beitrag von quadix800FN145 »

Hallo Traggelenke wurden schon nach ca 3000 km ausgetauscht war danach ein wenig besser aber jetzt ging gar nichts mehr trotzdem vielen dank Gruss Sigi :buggyfahrer:
Antworten