Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Allroundbuggy mit Jeep-Optik, wahlweise auch mit Allrad
Antworten
Gabrielpeter

Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Gabrielpeter »

Hallo zusammen

Hier möchte ich über meine Arbeiten an meinem Quadix 800 berichten.
Geplant ist:
1.Einbau der Heizung(Heat-on 1331)
2.Subwoofer ersetzen
3.Hardtop selber bauen(ggf.mit Flügeltüren)
4.Einbau Innenbeleuchtung(LED)
5.Montage Kofferraum/Gepäckbox?


Mit freundlichen Grüßen

Gabriel
Gabrielpeter

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Gabrielpeter »

IMG_1142.JPG
IMG_1142.JPG (41.63 KiB) 6662 mal betrachtet
IMG_1143.JPG
IMG_1143.JPG (27.22 KiB) 6662 mal betrachtet
Benutzeravatar
Buggyrunner1
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3610
Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Buggyrunner1 »

Sehe schon,
Werkstatt vorhanden und nun ran an den Buggy mit Schweizer Präzision :wink:

Buggyrunner 1

Ps : welche Ecke der schönen Schweiz ?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
Gabrielpeter

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Gabrielpeter »

Das erste Foto ist nicht meine Werkstatt sondern die von Rey. (Conrey buggy Schweiz in google eingeben).

Ich bin in Neuenkirch zuhause. Das ist gleich neben Luzern ;-)
Benutzeravatar
Buggyrunner1
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3610
Registriert: 28. Dez 2007 20:25
Buggy: Ness 1300cc
Kontaktdaten:

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Buggyrunner1 »

Gabrielpeter hat geschrieben:Das erste Foto ist nicht meine Werkstatt sondern die von Rey. (Conrey buggy Schweiz in google eingeben).

Ich bin in Neuenkirch zuhause. Das ist gleich neben Luzern ;-)

Schönes Fleckchen Erde - die Schweiz .
Da wünsche ich Dir viele schöne Ausfahrten mit Deinem Buggy


Buggyrunner 1
Der Vorteil der Klugheit liegt darin , dass man sich Dumm stellen kann.
Gabrielpeter

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Gabrielpeter »

So wollte heute die Heizung einbauen doch irgendetwas stimmt da nicht...ich wollte die Heizung nich am Motor verbauen sondern nach der Kühlung damit ich mit der Heizung direkt an der Windschutzscheibe bin.

Meines Wissens kommt das warme Kühlwasser am hohen Eingang in die Kühlung und das Kalte am tieferen wieder raus oder nich? Den die Heizung wärmt nicht...oder liegt es daran dass die Kühlerflüssigkeit da vorn schon wieder so abgekühlt ist?

Mit freundlichen Grüßen
Gabrielpeter

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Gabrielpeter »

Hmm ist es möglich das an meiner Kühlung schon rumgepfuscht wurde? Oder was soll der Schlauch der Kühlflüssigkeitseingang-und Ausgang zusammenhängt?
:ratlos:
Dateianhänge
IMG_1158.JPG
IMG_1158.JPG (41.44 KiB) 6580 mal betrachtet
Benutzeravatar
bartho
Premium-Member
Premium-Member
Beiträge: 3155
Registriert: 8. Jun 2007 19:53
Buggy: Kinroad 650 AS
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von bartho »

ich würde einfach mal vermuten, das sind die Anschlüsse wo in einem "normalen" PKW der Wärmetauscher der Heizung dran kommt. Da du den im Buggy nicht hast, wird das ganze "kurzgeschlossen".
Reden ist silber- Schrauben ist gold
Gabrielpeter

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Gabrielpeter »

Könnte sein...Danke Bartho! :thumbup:
Benutzeravatar
QX44
Power-User
Power-User
Beiträge: 653
Registriert: 1. Okt 2014 22:49
Buggy: Quadix 4x4 Bj.2014
Wohnort: 27389 Stemmen

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von QX44 »

Gabrielpeter hat geschrieben:
Meines Wissens kommt das warme Kühlwasser am hohen Eingang in die Kühlung und das Kalte am tieferen wieder raus oder nich? Den die Heizung wärmt nicht...oder liegt es daran dass die Kühlerflüssigkeit da vorn schon wieder so abgekühlt ist?

Mit freundlichen Grüßen
Richtig vermutet :thumbup:

Das heiße Kühlwasser, welches oben in den Kühler hineinfließt. wird nicht den verengten Weg über den kleineren Kühlwasserschlauch nehmen.
Außerdem stellt sich auch noch die Frage: Wie lange hast du den Motor warmlaufen lassen, bevor du die Heizungsluft gemessen hast?
Wie Bartho schon sagt.... Nutze die beiden kleinen Anschlüsse.
Gruß, Mareck

Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist :toast:
Gabrielpeter

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von Gabrielpeter »

Danke für die Tipps die Heizung ist montiert :thumbup:

Habe beim Anschluss an die Batterie per Zufall den Subwoofer gefunden...was macht der denn da hinten? :shock:

Ich versuche nun den Subwoofer irgendwie in die Kabine zu verbauen :|
Dateianhänge
IMG_1168.JPG
IMG_1168.JPG (32.33 KiB) 6513 mal betrachtet
Benutzeravatar
QX44
Power-User
Power-User
Beiträge: 653
Registriert: 1. Okt 2014 22:49
Buggy: Quadix 4x4 Bj.2014
Wohnort: 27389 Stemmen

Re: Mein Quadix 800 (Dorton Walker)

Beitrag von QX44 »

Bei meinem sitzt der Subwoofer hinter der Mittelkonsole an der Spritzwand.
Es gibt aber wesentlich bessere Musiksysteme. ich werde das Teil auf jeden Fall ausbauen.
Gruß, Mareck

Genieße jeden Tag, es ist schneller vorbei als dir lieb ist :toast:
Antworten