Seite 1 von 1
Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 22. Sep 2008 22:00
von Nighthawkz
Hallo zusammen, ich habe seid ein paar Tagen einen Kinroad (den alten von NIXI

)!!
Leider ist mir am Wochenende plötzlich die Temperaturanzeige ausgefallen!! Hab alles auseinandergebaut und letztendlich festgestellt das irgendwie nen Wackelkontakt oder nen Kabelbruch in dem unten abgebildeten Stecker ist!! Wenn man etwas dran herum gewackelt hat ging es kurz wieder und dann ging/geht die Anzeige wieder auf Null zurück!!
Daher meine Frage, was ist das für ein Stecker und was bewirkt der bei dem Bug?? Kann mir da irgendwie keinen Reim drauf machen.....
Und wie kann ich dem Problem am besten Abhilfe schaffen???
Schon mal vielen Dank für hilfreiche Antworten

Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 22. Sep 2008 22:14
von agility
Nighthawkz hat geschrieben:Daher meine Frage, was ist das für ein Stecker und was bewirkt der bei dem Bug??
Das ist der Auto-Bypass-Starter.
Es ist das Kaltstartventil oder anders ausgedrückt, der elektrisch beheizter Coke des Vergasers.
fahrzeug-elektrik-f59/startautomatik-t6379.html
Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 23. Sep 2008 04:02
von Wolle
agility hat geschrieben:
oder anders ausgedrückt, der elektrisch beheizter Coke
Na gut, warme Cola ist nicht jedermanns Sache... aber reicht es nicht, sie im normalen Kochtopf zu erhitzen?

Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 23. Sep 2008 07:00
von bartho
Eigentlich hat die Kaltstarteinrichtung aber nix mit der Temperaturanzeige zu tun.Meines Wissens geht aber mit dem Kabelstrang zur Kaltstarteinrichtung auch das Kabel zum Temeraturgeber (ein einzelnes Kabel welches an den Temp.geber geht) .Hab jetzt leider kein Bild zur hand,sitzt aber am Thermostatgehäuse-also da wo`n Kühlerschlauch rangeht.Musst du mal suchen
PS-hab da ein Bild gefunden -
fotos/index.php?spgmGal=Technik/Saiting ... pgmPicture - da wo das grüne Kabel rangeht das ist der Temperaturgeber.Denke mal das das Kabel nur ab ist oder nen Wackler hat
Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 23. Sep 2008 10:40
von Nighthawkz
Ja das hab ich mir auch sofort gedacht, aber ich habe die Kabel kontrolliert und die am Temperaturfühler sitzen, die müssten wenn ich mich nicht allzu sehr vertan habe in Ordnung sein.....
Nur wemm man an dem, wie vorher gesagt "Choke" wackelt hat die Temperaturanzeige ausgeschlagen.....
Daher kann ich mir auch irgendwie keinen Reim drauf machen was da das Problem sein sollte/ sein kann!!!
Der Stecker war die einzige unbekannte Komponente bisher......
Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 23. Sep 2008 17:53
von bartho
Na ja,vielleicht hast du auch nen kabelbruch im Geberkabel,halt das doch mal direkt auf Masse,dann muss die Anzeige sofort voll ausschlagen.Könnte auch ein Masseproblem sein-glaub ich aber nicht bei Nixis Buggy.Ansonsten mail ihn doch einfach mal an,weis jetzt nicht ob er da vielleicht was verändert hat.
Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 23. Sep 2008 20:11
von BigT.
Ich kenne zwar vom Kinroad nix, aber es könnte sein, daß der Choke Masse auf den Vergaser bringt
Vielleicht mal eine separate Masse auflegen ...

Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 24. Sep 2008 23:44
von nixi
Nighthawkz hat geschrieben:Daher meine Frage, was ist das für ein Stecker und was bewirkt der bei dem Bug?? Kann mir da irgendwie keinen Reim drauf machen.....
Und wie kann ich dem Problem am besten Abhilfe schaffen???
Hallo Nighthawkz,
wie die anderen bereits geschrieben haben.... es ist das Kaltstartelement. Sieht aus wie ein Stecker, ist aber ein gehäuse mit Gewinde drin. Im Inneren sitzt ein Dehnstoffelement und ganz oben in dem Gehäuse ist ein Plättchen und daran befindet sich ein Kabel.
Versuch erst mal ob Du die Innereien noch etwas fester zusammenschrauben kannst denn es scheint so als ob das obere Plättchen manchmal keinen Kontakt hat.
Die Geschichte dazu ist folgende. Habe die Kaltstarteinrichtung seinerzeit
hier neu gekauft und die Kabel waren vertauscht vom Hersteller, also wollte ich die Strippen im Gehäuse tauschen. Das klingt einfacher als es ist. Aufgrund der hochwertigen Chinapressungen ist die obere Strippe dann von allein rausgerutscht und ich habe Sie am Plättchen festgelötet.
Kann also sein das festeres Zusammenschrauben das Problem löst oder das Buggygerappel hat die Lötstelle drinnen geext. Bei letzterem würde ich an Deiner Stelle die 13 Euro berappen und das Ding neu kaufen.
Sollten dann auch die Kabel falsch dran sein dann trenne sie ein paar cm nachdem sie aus dem Gehäuse kommen und verpresse sie neu.
Folgender Beitrag
dürfte dabei hilfreich sein.
Grüße Nixi
Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 25. Sep 2008 21:20
von Nighthawkz
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten, werd ich mich bei Gelegenheit mal drum kümmern!!
Aber mal nen ganz anderes Problem, der Bug wird mir in letzter Zeit immer ziemlich warm, Lüfter geht auch an..... (genau kann ichs nich sagen da die Temperaturanzeige noch nicht wieder geht, hab nen Termometer ins Kühlwasser gehalten)
Das hat er die erste Zeit nicht gemacht!! Da war der Lüfter eig. immer aus, hab den bis dato nie laufen sehen....
Nur jetzt springt er dauernd an und die Schläuche sind auch relativ heiß. Hab die Pumpe und den Wärmeschalter überprüft und die müssten (wenn ichs nich verbockt hab

) laufen.....
Kann das normal sein?? Ich meine vorher war die Umgebungstemperatur höher und er hat nicht gelaufen und jetzt isses kalt und er läuft öfter mal.......
Oder kann es damit zusammenhängen das die Lichtmaschiene mehr beansprucht wird, weil ich mir jetzt noch ein Radio eingebaut habe??
Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 27. Sep 2008 10:21
von nixi
Hallo Nighthawkz,
Grundvorraussetzung ist sicher das die Anzeige wieder funktioniert, dann wäre interessnt zu wissen ob auch genügend Kühlwasser drin ist und ob der Luftstrom ungehindert zum Kühler gelangen kann. Ich meine damit .... große Werkzeugkiste auf dem Gepäckträger oder sowas in der Art.
Dann könntest Du den Thermoschalter ausbauen unten links im Kühler, den in Wasser und das Wasser erhitzen und mit einem Multimeter den Schaltpunkt prüfen.
Grüße Nixi
Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 4. Jan 2009 13:08
von Nighthawkz
Hallo zusammen, ich habs jetzt endlich geschafft den Bug zu zerlegen, zu reinigen und für Wartungen.....
So nun das Problem.....
Ich hab wie von NIXI vorgeschlagen einen neuen Choke bestellt und will ihn verbauen! Allerdings sagte er das von Werk aus manchmal die Anschlüsse verpolt sind. Nun will ich wissen woran ich sehe obs richtig oder falsch ist bzw. wie man das messen kann??
Schon mal vielen Dank für eine Antwort ;)
Gruß (vom immer noch zufriedenen

) Nighthawkz
Re: Temperaturanzeige plötzlich defekt!!!
Verfasst: 4. Jan 2009 14:06
von nixi
Hallo,
also bei falscher Polung liefert die Anzeige keine plausiblen Werte. Ist schon ein paar Tage her

aber wenn Du den geposteten Link mal anklickst kannst Du es nachlesen...
Fehlerbild = keine Temperaturanzeige wenn der Motor läuft. Wenn der Motor aus ist und nur die Zündung eingeschaltet wird funktioniert die Anzeige und nach dem Anlassen des Motors geht der Zeiger wieder auf null.
Grüße Nixi